Meine Empfehlung für eine Virtualisierung lautet Virtualbox.
Ist Open Source und läuft sehr stabil. Warum Geld für Parallels ausgeben, wenn es eine sehr gut funktionierende kostenfreie Lösung gibt?
Aber das grundlegende Problem (Windows) wirst du mit einer Virtualisierung nicht los. Ein Windows in Virtualbox/Parallels muss genau wie ein "echtes" Windows betrieben werden, sprich Updates etc. hast du so oder so.
Du hast nur den Vorteil, dass du während du Windows nicht zwingend brauchst, mit der dir bekannten Mac Oberfläche arbeiten kannst.
Natürlich gibt es ein paar nette Funktionen, die nur mit einer Virtualisierung so richtig gut funktionieren. Du könntest beispielsweise ein einmal sauber aufgesetztes Windows per Snapshot "einfrieren" und so jederzeit zu diesem funktionierenden Zustand zurückkehren falls mal was versemmelt wurde oder sich ein Virus im virtuellen Windows breit gemacht haben sollte.
Oder du kannst auch ein Windows XP betreiben, das direkt auf einer aktuellen Hardware aufgrund fehlender Treiber nicht funktionieren würde.
Aber ein Macbook ausschließlich mit Windows betreiben? Naja, es gibt für alles einen Fetisch...![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Notebook Beratung
-
15.07.2012, 19:50 #21
Ich glaube Du klickst einfach nur drauf wie auf ein Programm wie Pages oder iPhoto, dann hast Du im neuen Fenster den Windows-Schrim.
http://www.parallels.com/de/products/desktopGeändert von Zetta (15.07.2012 um 19:51 Uhr)
Beste Grüsse, Martin
-
15.07.2012, 21:32 #22
-
15.07.2012, 21:48 #23ehemaliges mitglied 24812Gast
..., und wenn es Mac selbst ist.
-
15.07.2012, 22:34 #24
hier, ähm, Ibi: Wenn Du Windows nur für Deine Etiketten brauchst, würd ich mir nen ganz billigen Windows Rechner für diese. Job holen und mit dem Etikettendrucker verheiraten.
Die Mädels bekommen Dein Macbook und sind motiviert. Du läufst -ebenfalls motiviert- in einen Gravis- oder wasauchimmer-Store und kaufst bzw. bestellst Dir was mt Regina's Display.
Idee?Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
16.07.2012, 09:44 #25
Ist ein virtualisiertes Windows auf einem Mac jetzt besser?
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
19.07.2012, 03:09 #26
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 60
So kompliziert ist Windows doch nicht wenn man ein wenig Zeit investiert
Es taucht auch nur ein Fenster Rechts unten auf das dir die Meldung gibt du sollst dein Laptop Updaten!
Steckst du noch dein Drucker mit an, wird der Treiber mit installiert und fertig
Ich nutze Privat Apple und Beruflich Win und hatte nie Schwierigkeiten
Ach so!
Wenn man die CD rückwärts laufen lässt, sind satanische Klänge zu hören,
schlimmer noch,wenn man sie vorwärts laufen lässt installiert sie WindowsGeändert von F19 (19.07.2012 um 03:13 Uhr)
-
19.07.2012, 08:44 #27bigberthaGast
Mal ne "blöde" Frage: Ist es denn nicht einfacher, einen neuen Drucker zu Kaufen, der unter Mac OS läuft?
-
19.07.2012, 12:24 #28
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Die Mädels brauchen das Notebook nur um Etiketten zu drucken?
Das funktioniert nur unter Windows?
Du möchtest ein neues MacBook?
Windows Version kaufen und unter Boot Camp installieren. Beim Booten muß man sich für ein Betriebssystem entscheiden. So schlecht ist Windows nicht, aber das Arbeiten mit dem Apple Betriebssystem macht irgendwie mehr Spaß.
Parallels ist gut und funktioniert auch gut. Macht nur meinen alten iMac ein wenig langsam. Wenn man nicht zwingend auf übergreifendes Arbeiten zwischen beiden Betriebssytemen aungewiesen ist, taugt IMHO Boot Camp.
LG
Michael
-
19.07.2012, 13:26 #29
- Registriert seit
- 18.07.2012
- Beiträge
- 11
hehe...finde ich auch als die beste lösung...zumindest wirklich einfacher
...ich meine bigberthas lösung
gruß,
hodorGeändert von hodor (19.07.2012 um 13:29 Uhr)
-
19.07.2012, 13:34 #30
-
19.07.2012, 14:22 #31
Weiß jemand wie man Windows 7 ohne CD laufwerk ibstalliert für Notfälle?
-
19.07.2012, 17:00 #32
Ähnliche Themen
-
Explorer I-Beratung
Von JoergMD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.08.2009, 10:49 -
Bitte um Beratung
Von Denny Crane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.05.2009, 15:22 -
Bitte um Beratung
Von Lady Cartier im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 29Letzter Beitrag: 19.08.2006, 12:22 -
Bitte um Sub und GMT Beratung
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.07.2004, 21:58
Lesezeichen