Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526

    MMA Mixed Martial Arts Fans hier bei RLX?

    Gibt's unter den Forenkollegen hier auch MMA Fans wie mich?

    Ich bin ein wenig aktiv gewesen und schaue mit Bewunderung dem Wachstum des Sports zu und schaue natürlich jedes UFC Event.

    Ich bewundere viele Athleten aus dem Sport insb Georges St Pierre, Anderson Silva, Benson Henderson und viele andere.

    Habe fast alles gesehen seit die UFC gestartet ist. Freue mich auf kompetenten Austausch und hoffentlich wenig Polemik. Die Sportler unter uns wissen was solche Typen leisten und fairer als bspw. das Boxen ist es eh.
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    An sich nicht, aber drei Faden tiefer sucht jemand eine Empfehlung für 'ne gusseiserne Pfanne. Vielleicht geht das ja in die Richtung

    Semmelmodus "AUS"
    Sorry Florian, das hat sich gerade so schön angeboten
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #3
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Hallo Florian,
    aus welcher Kampfsportecke kommst Du denn ?
    Hast Du schon einen Kampf hinter Dir ?
    LG

    Stefan

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Themenstarter
    Hi Stefan,

    nene..so intensiv mache ich das nicht

    Ich hab hobbymäßig gegrappled (Luta Livre).
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Der Mut, den die Beteiligten mitbringen, ist schon bewundernswert. Sich interdisziplinär auf die Mütze zu hauen - zumindest als Zuschauer zuzusehen - hat schon seinen Reiz. Für mich hat MMA ein bisschen die Anmutung von Tekken und die Idee entspringt wohl irgendwie der Frage, "welche Disziplin den Längsten hat"

    Jede Kontakt- und Vollkontaktsportart hat ihre eigenen Turnierregeln. In meiner ist beim Kumite beispielsweise kein Vollkontakt erwünscht, sondern vielmehr verboten. Es geht eher um Distanz, Timing, Ästhetik, Kime und Respekt vor der Tradition, sich selbst und dem Gegner. Alles Komponenten, die MMA nicht kennt! Deswegen finde ich, dass die landläufige Kritik, dass es nur um das Spektakel geht, angemessen.

    Man belehre mich eines besseren, aber ich finde, dass im Sport die Vergleichbarkeit von Kämpfern nur dann gegeben ist, wenn der Kampf innerhalb einer Disziplin stattfindet, seien es Boxer, Judokas, Karatekas oder was auch immer - alles andere hat eher was mit Gladiatorenkämpfen zu tun. Jm2C

    Mixed hört sich gut an, wenn man beispielsweise - so wie der Peter - Personenschützer ist. Gehört aber nicht auf die Matte in der Turnierhalle

    - OZZZ -
    Geändert von 21prozent (13.07.2012 um 10:21 Uhr)

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Themenstarter
    MMA ist auch nichts anderes als eine Ansammlung von Techniken (i.W. stützen sich die Kämpfer dort ja auf Ringen, (Kick-) Boxtechniken, Jiu Jitsu), wo ist denn da für Dich die Grenze?

    Nur weil man 1 oder 2 Techniken aus dem Portfolio der Anwendbarkeit streicht wird daraus doch nicht gleich ein besserer Sport?

    Ich argumentiere eher gegenteilig, die Vielfalt der möglichen Strategien zum Sieg wird erhöht, die Komplexität steigt, die Vergleichbarkeit der Fähigkeiten wird transparenter als in einem "schematisierten" Aufeinandertreffen.
    Viele Grüße, Florian!

  7. #7
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.311
    Blog-Einträge
    10
    Ich finde die MMA Events haben seit ihren Anfängen viel von ihrem Reiz verloren. Wenn ich die Kämpfe von den Gracies, Silva, Ortiz oder Belfort
    zum Jahrtausendwechsel bis ca. 2007 mit den heutigen vergleiche finde ich das trotz der noch immer wahnsinnigen sportlichen Leistung
    ziemlich viel Stimmung verloren gegangen ist. Das hat irgendwie ein wenig von Wrestling seit PrideFC von den UFC Machern gekauft worden ist...


  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Themenstarter
    Hey René, es ist definitiv technischer geworden, das stimmt, die Dominanz des Ringen sehe ich aber mittlerweile schon wieder auf dem rückläufigen Ast. Sonnen kommt ja auch nicht an Silva vorbei beispielsweise.

    Als Technik-Fan ist es für mich besser als früher, wo es sicherlich vom spektakulären Aspekt mehr gab, was aber auch schlichtweg daran lag, dass die Leute längst nicht die Fähigkeiten bessessen haben, wie heutzutage.
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    hundsbrutal...schrecklich



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    [...]

    Nur weil man 1 oder 2 Techniken aus dem Portfolio der Anwendbarkeit streicht wird daraus doch nicht gleich ein besserer Sport?

    Ich argumentiere eher gegenteilig, die Vielfalt der möglichen Strategien zum Sieg wird erhöht, die Komplexität steigt, die Vergleichbarkeit der Fähigkeiten wird transparenter als in einem "schematisierten" Aufeinandertreffen.
    Die Techniken haben nichts damit zu tun. Nein, MMA sind hochkommerzielle Gladiatorenkämpfe, die überhaupt nur bedingt etwas mit Sport zu tun haben. Das ist tatsächlich wertfrei gemeint, nur passt der Begriff "Sport" imho eben nicht so richtig zum Spektakel. Beim Judo beispielsweise geht es darum, den Gegner möglichst unverletzt in eine hoffnungslose Lage zu bringen. Beim Karate ist es ähnlich wie beim Fechten: Treffer platzieren um Punkte zu sammeln. Unkontrollierte, verletzende Aktionen werden mit Disqualifikation geahndet! MMA will aber genau das bieten - und bewegt sich hier, meiner Ansicht nach, ausserhalb jeder seriösen Kampfsportart im Sinne von Budo!

    Wum hat schon recht, es ist hundsbrutal. Der eine mags, der andere nicht



    By the way: http://de.wikipedia.org/wiki/Budō:

    Budō (japanisch 武道, deutsch Militär-Weg, Kriegskunstweg, Weg des Krieges) ist der Oberbegriff für alle japanischen Kampfkünste, also Jiu Jitsu, Judo, Karate, Aikido, Sumo und Kendo, die – im Gegensatz zu den traditionellen Bujutsu-Kriegskünsten – außer der Kampftechnik noch eine „innere“ Dō-Lehre oder auch -Philosophie enthalten.
    Geändert von 21prozent (13.07.2012 um 12:27 Uhr)

  11. #11
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Hallo Dirk,
    stimmt was Du schreibst.

    Das heutige MMA hat nicht s mehr mit den Käfigkämpfen aus den 80 ern zu tun. Da gab s auch noch keine Kamera, Blitzlicht oder grölende Zuschauer, die sich mit Bier u Ships vollfuttern, während es in der Arena blutiger ernst wurde !
    Der da in den Käfig stieg, wußte genau warum u sein Gegenüber auch. Das Publikum kam meist aus der Streetfight Szene oder junge Thai oder Kickboxer die sich jenseits von Regeln u Abläufen mit Gleichgesinnten messen wollten.
    Das ist bestimmt kein Sport.....nein bestimmt nicht !
    War aber auch nie so gedacht !
    Geändert von Stefan17 (13.07.2012 um 13:23 Uhr)
    LG

    Stefan

  12. #12
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    und wer steht jetzt alles hier noch drauf???
    what goes around comes around

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Also ich bin jetzt kein ausgewiesener MMA Fan, schau mir aber die Kämpfe von Bekan Taismov http://www.sherdog.com/fighter/Mairbek-Taisumov-33161 immer an. Der hat eine Zeit bei mir im Gym trainiert, ein wirklich netter Kerl und topfit.

    Ich war als Jugendlicher ein großer Fan von Mike Tyson, für mich einer größten Fighter überhaupt.
    Grüße -- Jürgen


  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Und ich bin begeistert von Ronda Rousey
    Ein Traum!!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Wand Silva war letztes jahr in FFM in dem gym wo ich jetzt bin hab es aber verpasst.
    http://m.youtube.com/watch?v=HRdKbU7Lv0w

    Ab und an schnupper ich bei unseren MMA Leuten ins Training rein bin aber davon nicht so begeistert, auch nicht mehr gut für mein kaputten Rücken dieses andauernde auf dem Boden rumtollen. Stand up kampfkünste liegen und gefallen mir besser.

    Am Anfang von Mma boom war das interessanter anzuschauen wenn z.b. Ein karateka gegen einen Ringer sich gemessen hat heutzutage macht jeder alles mit schwerpunkt bodenkampf da spielt sich fast alles am Boden ab.
    Die alten Kämpfe gefallen mir da besser wie sowas z.b.
    http://m.youtube.com/watch?v=gtyA2_uPFmQ
    gruss mikel

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hey René, es ist definitiv technischer geworden, das stimmt, die Dominanz des Ringen sehe ich aber mittlerweile schon wieder auf dem rückläufigen Ast. Sonnen kommt ja auch nicht an Silva vorbei beispielsweise.

    Als Technik-Fan ist es für mich besser als früher, wo es sicherlich vom spektakulären Aspekt mehr gab, was aber auch schlichtweg daran lag, dass die Leute längst nicht die Fähigkeiten bessessen haben, wie heutzutage.
    Nachdem ich das von René gepostete Video angesehen habe interessiert mich Folgendes:

    Ich hatte bisher nur mit asiatischem Kampfsport Berührungspunkte, und habe daher vom Gezeigten nicht viel Ahnung. Ich sehe nur brutalstes Draufhauen, unter Zuhilfenahme von Knie und Ellbogen, wo genau ist da jetzt die Technik?

    Ansonsten frage ich mich, obs da auch Regeln gibt. Oder ist es hier ernsthaft erlaubt, einem an Boden Liegenden sechs oder sieben mal mit dem Fuß auf den Kopf zu treten (s. 2:26)?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.821
    UFC Fouls lt. Wiki:

    Kopfstöße
    jegliches Angreifen der Augen
    Beißen
    Haare ziehen
    Einhaken der Finger (z.B. in Mundwinkel)
    Tiefschläge
    Einführung der Finger in Körperöffnungen / Verletzungen
    Griffe an kleine Gelenke (z. B. Finger)
    Schläge auf Hinterkopf oder Wirbelsäule
    Nach unten gerichtete Schläge mit der Spitze des Ellbogens (12-6 Ellbogen)
    Schläge auf den Hals, sowie das Abdrücken der Luftröhre
    Kratzen, Kneifen oder Verdrehen der Haut
    Festhalten des Schlüsselbeines
    Tritte auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners
    Das Knien auf dem Kopf eines am Boden liegenden Gegners
    Das Drauftreten / Stampfen eines am Boden liegenden Gegners



    Fersentritte auf die Niere
    Das Werfen des Gegners auf Kopf oder Nacken (siehe Piledriver)
    Das Werfen des Gegners aus dem Ring oder dem umzäunten Bereich
    Festhalten der Hose oder Handschuhe des Gegners
    Anspucken
    Unsportliche Vorgehensweise die eine Verletzung zur Folge hat
    Festhalten an den Seilen oder dem Zaun
    Beleidigungen innerhalb des Rings / Zauns
    Angriffe während der Pause
    Angriffe auf Gegner unter der Obhut des Schiedsrichters
    Angriffe nach Ertönen der Ringglocke
    Nichtbeachtung der Schiedsrichterentscheidungen
    Feigheit, z. B. Vermeidung des Kontaktes mit dem Gegner
    Fremdes Eingreifen
    Geändert von Mr. Morgan (13.07.2012 um 18:47 Uhr)
    Gruß Johannes

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Mr. Morgan Beitrag anzeigen
    ... Tritte auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners...
    Ok, also ein klares Foul. Dann bin ich beruhigt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Daytona Avatar von Stefan17
    Registriert seit
    15.12.2009
    Ort
    Luxembourg
    Beiträge
    2.367
    Ne ne ne Du !
    Das hängt von den Kämpfern ab.
    Wenn beide Kämpfer vor dem Kampf mit Tritten auf den Kopf einverstanden sind....KEIN FOUL !
    LG

    Stefan

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.526
    Themenstarter
    Aber nicht bei der UFC, die sich im Übrigen auch mit den State Commissions auseinandersetzen muss und die Bedingungen mit denen abstimmt. Hier mal die ganze Story, mehr oder weniger vollständig:

    http://en.wikipedia.org/wiki/Ultimat...g_Championship
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. TRAUMSCHIFF-Fans hier?
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 1090
    Letzter Beitrag: 22.04.2025, 12:43
  2. Oakley Fans hier?
    Von *Triple_H* im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 09:18
  3. St.Pauli Fans hier ??
    Von 996911 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 20:01
  4. Stilkunde - contemporary arts
    Von Smile im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 22:41
  5. Hier mal wieder was für die OQ Fans
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •