http://img18.imageshack.us/img18/773/img3557j.jpg
mir gefällts.
Gruss Hans
Ergebnis 61 bis 80 von 83
Thema: Bicolor auf dem Vormarsch ?
Hybrid-Darstellung
-
12.07.2012, 19:09 #1
-
12.07.2012, 19:25 #2
- Registriert seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 219
Ein wirklich sehr schönes Foto!
Die Uhr natürlich auch
-
12.07.2012, 22:21 #3
Bicolor im Trend ?!: ich verhalte mich gern antizyklisch .... drum habe ich meine 16613LB erst kürzlich verkauft ....
Gruß aus München,
Torsten
-
13.07.2012, 08:50 #4
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 99
-
13.07.2012, 11:00 #5
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
Stahl bleibt und ist ein Hauptthema - für mich gilt nur Stahl oder Vollgold.
Gruß Rolex 24
-
13.07.2012, 14:06 #6
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
....jep.
Beste Grüße, Radi.Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
13.07.2012, 16:53 #7
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden......
Ich treffe meine hier viel seltener an als ihre Stahlschwestern.
Und das ist auch gut so.
Viele Grüße Stefan
-
13.07.2012, 22:25 #8
-
13.07.2012, 16:57 #9
-
13.07.2012, 17:17 #10
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
Da komme ich ins Schwanken, ob ich die hier jetzt wirklich verkaufen oder doch lieber behalten soll:
Schließlich habe ich jetzt auch noch die 116509 - Schwierig...
Meinung ?
Grüße vom
Ulli
-
13.07.2012, 17:24 #11
- Registriert seit
- 09.09.2011
- Beiträge
- 42
Bicolor, besonders mit Jubilee Band, finde ich für ältere Herrschaften sehr schön. Dort steht dann die Frage des Wiederverkaufwertes auch nicht mehr so im Vordergrund.
-
14.07.2012, 03:18 #12
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
-
14.07.2012, 09:23 #13
-
13.07.2012, 17:04 #14
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
ich finde Bicolor sehr schön und trage sie gerne. Bicolor als vorübergehende Modeerscheinung zu bezeichen würde dem ganzen nicht gerecht werden. Solche St/Gold Kombis gibt es nicht erst seit kurzem bei Rolex und diese finden ihre Anhänger.
Wie bei vielen Dingen gibt es hier auch immer mal wieder Absatzschwankungen. Hier von einem Hype zu sprechen finde ich übertrieben. In der letzten Zeit wurden nicht übermäßig mehr Bicolor Uhren gepostet als sonst.Gruß
Elmar
-
13.07.2012, 18:40 #15
Hey Ulli, die ist doch sehr schön und mal ne schöne Abwechslung.
Behalten.Viele Grüße Stefan
-
13.07.2012, 20:41 #16
-
13.07.2012, 20:51 #17
ist doch was feines:
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
13.07.2012, 23:43 #18
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Mein persönlicher Pokalsieger.
P1080313Gulf.jpg
Andreas
-
14.07.2012, 07:53 #19
Die Daytona finde ich persönlich nur in Stahl o d e r Vollgold (WG) authentisch.
-
14.07.2012, 08:01 #20
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
Ich finde Stahl/Gold sehr schön und bin froh, mir letztes Jahr die 16623 gekauft zu haben
Ähnliche Themen
-
Daytona Bicolor
Von bo_knows im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.04.2008, 18:39 -
Precision 1961: Preise auf dem Vormarsch...
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2007, 13:54 -
Bicolor mal anders
Von Seebaer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.04.2006, 21:22 -
Bicolor ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.06.2005, 10:16
Lesezeichen