Schönes Stück. Für solche Messer hab ich auch einige Verlustmeldungen geschrieben
.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Eine der ersten 103er
-
10.07.2012, 22:00 #1
Eine der ersten 103er
Tach,
ich möchte euch kurz meine neuste und zugleich älteste Uhr vorstellen – eine Sinn 103 mit Valjoux 72 und somit aus der ersten Serie.
Laut Verkäufer aus 1966, wie ich und wenn nicht auch egal - dann bin ich eben älter oder auch jünger.
So, und nun die Bilder – einige von euch werden die Uhr bereits kennen.
Alex
-
10.07.2012, 22:06 #2Es grüßt, Gerd G.
-
10.07.2012, 22:39 #3
Klasse Teil. Ist das die von der Dame aus dem Nachbarforum? Die hätte mich auch beinahe schwach gemacht...
GlückwunschGruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
10.07.2012, 22:48 #4
-
10.07.2012, 22:55 #5
-
11.07.2012, 07:29 #6
Hallo Alex,
nochmal Glückwunsch, aber Valjoux 72 trifft es nicht ganz, in ihr tickt das Valjoux 726.
Gruß
Mark
-
11.07.2012, 07:50 #7
Wow, eine tolle Uhr, herzlichen Glückwunsch.
Blatt scheint noch original zu sein oder?Gruß
Diethelm
-
11.07.2012, 19:40 #8
Doch, das ist die alte Dame aus einem anderen Forum, aber ich glaube, ihr meint 2 unterschiedliche Plattformen.
Hi Mark,
der Verkäufer meint ja Val. 72, weil es wohl eine der ersten 103er ist, jedenfalls habe ich es so verstanden, erst etwas später soll das 726 verbaut worden sein?!
Ist mir aber auch wirklich egal... ich habe aber dem Verkäufer mal ein Bild stibitzt (ich hoffe, er hat nix dagegen).
Vielleicht kann jemand etwas Licht ins Dunkle bringen, denn interessieren würde es mich schon, welches Werk es nun ist.
Alex
-
11.07.2012, 19:44 #9
-
12.07.2012, 04:48 #10
Sieht klasse aus, Gratulation
-
12.07.2012, 07:37 #11
wow,sehr schönes stück alex
Gruss michael
last 6
-
12.07.2012, 07:40 #12
coole Karre
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.07.2012, 14:33 #13
Das Werk macht mich schwach! Ist zwar "nur" die unfinissierte Grundversion, aber trotzdem zum
Gruß
Diethelm
-
12.07.2012, 14:42 #14
Sauschöne Uhr.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.07.2012, 20:15 #15
-
12.07.2012, 20:20 #16
Tolle Uhr in einem tollen Zustand - wann kommt denn jetzt die neue Schwester??
Viele Grüße
Wolfgang
-
12.07.2012, 20:34 #17
-
12.07.2012, 20:45 #18
Wenn es eine der ersten 103 ist, um 1966, dann ist's ein 72er mit 18000 A/h., da gibt es aber wirklich nicht viele von! Etwas später wurde dann das 726er verbaut, dessen Unruh schneller schwingt, 21600 A/h. Ich tippe auf 72.
Gruß
Diethelm
-
12.07.2012, 20:53 #19
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich dachte, 103 wäre Tricompax und 101 Bicompax.
Guckt man mal so im Netz rum, kommt einiges durcheinander:
http://forums.watchuseek.com/f24/sin...2-a-89598.html
http://www.flying-time.de/wbb2/thread.php?postid=39694
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
12.07.2012, 21:06 #20
Ähnliche Themen
-
Eine meiner ersten 5513 altert recht unterschiedlich.
Von ehemaliges mitglied 29665 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.08.2012, 15:21 -
OCC oder eine der ersten 1675 ---------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 27.10.2010, 11:07 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11
Lesezeichen