Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
10.07.2012, 20:49 #21
Es gibt nix was dir schnell hilft(ausser Ibo oder Diclo Schmerzmittel). Wie gesagt es ist eine langwierige Sache. Rückenstrecker trainiert die äussere Rückenmuskulatur. Kann aber auch sein das dir bei dieser Übung deine Bandscheibe noch mehr rausspringt. Training der inneren Muskulatur wäre empfehlenwert. Flexibar usw. Das zeigen sie dir dann alles bei der Kg.........
Möchte dir nicht die Freude nehmen aber wenn du es mit deinen sportlichen Aktivitäten übertreibst, so wie euer Triathlon und solche Scherze kann es ganz schnell noch schlimmer werden. Aber das merkst du dann auch ganz schnell und lässt es von ganz alleine bleiben.Geändert von Hudlhe (10.07.2012 um 20:58 Uhr)
-
10.07.2012, 20:49 #22
-
10.07.2012, 20:59 #23
OP ist indiziert bei neurologischen Ausfallentscheidungen, die ein Neurologe diagnostiziert, bei unterträglichen Schmerzen und dem Scheitern aller konservativen Therapien.
Schnell hilft: gar nix
Langsam hilft entlasten, ruhen, Schmerzmittel und Muskelrelaxans und dann nach der akuten Phase schmerzfrei und dann Physiotherapie ein gezieltes Training der Rumpfmuskulatur, letzteres ein Leben lang, mehrmals die Woche.
Seit über 20 Jahren Bandscheibenvorfall, bin 4 Marathons und etliche Halbmarathons damit gelaufen..., keine OP.
PS: Rückenleiden habe eine starke psychische Dimension.Geändert von Mawal (10.07.2012 um 21:00 Uhr)
Martin
Everything!
-
10.07.2012, 21:01 #24
Pn
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
10.07.2012, 21:02 #25
Das klingt zunächst blöd, aber in einem Artikel wird eine Ärztin mit Bandscheibenvorfall
zitiert: Bei Rückenschmerzen nimmt sie eine ordentliche Dosis Schmerzmittel und dann
ab aufs Rennrad!
Ansonsten wird bei Rückenschmerzen gerne Kraulschwimmen empfohlen.
Auf keinem Fall Brustschwimmen und auch richtiges Rückenschwimmen ist definitv
nicht heilsam, da man dabei ein Hohlkreuz bildet.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.07.2012, 21:09 #26
Wie gesagt, es gibt kein Patentrezept. Jeder Mensch ist anders. Was dem einen gut tut verursacht bei dem anderen höllische Schmerzen. Und somit muss sich jeder seinen eigenen individuellen Behandlungsplan erstellen.......
Solche Empfehlungen wie mit Schmerzmittel vollpumpen bis man nichts mehr spürt und dann ab aufs Rennrad sind meiner Meinung nicht zu verantworten. Hab ich selbst schon ausprobiert....Geändert von Hudlhe (10.07.2012 um 21:11 Uhr)
-
10.07.2012, 21:15 #27
-
10.07.2012, 21:15 #28
Mir hats geholfen, hoffe ich zumindest.
Habe knapp 5 Jahre nur noch mit Schmerzmittel trainiert und ergänzend
ins Fitness-Studio.
Seit Anfang des Jahres kann ich wieder voll sporteln ohne Schmerzmittel.
Aber jeders ist anders gestrickt.
In meinem Tria-Verein ist ein Kamerad der auf Akupunktur schwört - von
einer echten Chinesin und ihn gehts auch wunderbar.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.07.2012, 21:19 #29
-
10.07.2012, 21:23 #30
Wer will schon ewig leben!
Außerdem war ich unter ärztlicher Kontrolle.
Schmerzmittel wurden natürlich nur eingeworfen wenn ich Schmerzen hatte,
was durchaus nicht immer der Fall war.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.07.2012, 21:24 #31
Hallo Frank, bei mir wars auch der L5S1. Hab Anfangs auch immer Sport und Rückenübungen gemacht. Ab und zu gabs dann mal wieder einen kleinen Rückfall, aber mit Amadol und Diclofenac wars immer auszuhalten bis es wieder einigermaßen gut war.
Samstag vor Ostern 2006 kam dann der große Vorfall. Erst riesen Schmerzen und dann dank Medis hab ich am Nachmittag wieder gearbeitet. Ging aber dann die nächsten Tage irgendwie nicht so richtig weg. Erst am Mittwoch hatte ich keine Rückenschmerzen mehr aber dafür tat meine Wade immer mehr weh und irgendwie lief ich beim Gehen komisch.
Bin dann Gründonnerstag doch zum Doc. Dann gleich zum Orthopäden und zum Neurologen. Ergebnis: Achillessehnenreflex ziemlich tot, da Bandscheibe den Nerv abdrückt. Karfreitag dann nach WÜ in die Kopfklinik und Ostersamstag OP.
Bis heute eigentlich keine Probleme soweit, auch dank guter physikalischer Therapie im Anschluß an die OP.
Letztlich hab ich auch versucht es so lange rauszuzögern wie es ohne OP ging. Hat aber fast ein 3/4 Jahr gebraucht, bis der Nerv wieder funktioniert hat und ich mich wieder mit dem rechten Fuß auf die Zehen stellen konnte. Wär ich damals erst nach Ostern wieder zum Arzt gegangen, hätt ich heute vielleicht ein "lahmes" Bein.
Letztlich musst Du für Dich entscheiden was das beste ist. Aber wenn sich irgendwas komisch anfühlt würd ich sofort zum Neurologen gehen.
Auch in meinem Freundeskreis kenne ich keinen, der über einen längeren Zeitraum ohne OP ausgekommen wäre. Vor allem wenn sich die Schmerzen über Wochen und Monaten hinziehen.
Gute Besserung wünschtEs grüßt, Gerd G.
-
10.07.2012, 21:30 #32
Hate auch vor 4 oder 5 Jahren einen Bandscheibenvorfall HWS.
Empfehlung des Arztes aufgrund von Lähmungserscheinungen war auch ein operativer Eingriff.
Ich habe dann den langen Weg über die quälende Physio in Verbindung mit Muskelrelaxans und bescheiden dosierten Schmerzmitteln gewählt. Beschwerdefrei war ich Gott sei dank nach ca. 4 Monaten.
Diverse Übungen die der Verspannungen der Rücken- und Nacken/Halsmuskulatur entgegenwirken mache ich jetzt noch täglich.
Der entzündete Nerv wurde über 6 Wochen mit PRT Spritzen behandelt.
Solange es schmerztechnisch auszuhalten ist würde ich immer wieder diesen Weg gehen.
Das durch die Lähmungserscheinungen folgende Taubheitsgefühl der linken Hand und der Finger war komplett nach einem guten halben Jahr weg.Geändert von ducsudi (10.07.2012 um 21:33 Uhr)
Grüsse
der Sudi
-
10.07.2012, 21:47 #33
Danke, für Eure vielen Tipps auch per PN!
Irgendwelche Lähmungs,- oder Ausfallerscheinungen habe ich glücklicherweise nicht!
Ich werde mir auf alle Fälle noch weitere ärztliche Meinungen einholen! Natürlich würde ich lieber ohne OP auskommen, würde es halt nur blöd finden jetzt monatelang unter Schmerzen irgenwelche Therapien bei unzähligen Chiropraktikern und Rückenschulen zu durchlaufen, um dann am Ende doch operiert zu werden! Dann würde ich es eben lieber gleich durchziehen und hinter mich bringen!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
10.07.2012, 22:05 #34
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 613
Hallo Frank,
ich hatte auch L5/S1 mit Taubheitsgefühl im linken Bein. Mein Arzt hat mir damals Training verordnet: http://www.fpz.de/startseite.html
vielleicht hilfst Dir auch? Ich sehe das so wie Ulrich (mawal)
Ich bin ohne OP davon gekommen,
Gute Besserung und liebe Grüße,
Christianviele Grüße,
Christian
-
11.07.2012, 09:06 #35
Ich hatte vor zwei Jahren auch mit sehr starken Rückenschmerzen zu kämpfen, die es mir manchmal unmöglich machten, mich zu bewegen. Auf Empfehlung bin ich dann zu Dr. Branner KLICK Er untersuchte mich und kam zum Ergebnis, dass die Geschichte mich Physiotherapie zu beherrschen wäre.
Was soll ich sagen, er hatte rechtIch habe letztes Jahr sogar mein Haus umgebaut und dabei ziemlich schwer geschuftet, ohne dass mein Rücken sich beschwert hätte
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es bei Dir ähnlich gelagert ist. NICHT sofort zum operierren gehen, das ist nixViele Grüße, Hans
-
11.07.2012, 09:41 #36
Ich war Ende 2008 mit BSV HWS/BWS 3 Wochen stationär in einer Klinik für konservative Orthopädie. Das führte mich im Endeffekt wieder in die Muckibude, die ich zuvor 15 Jahre gemieden habe. Rückenschmerzen kenn ich nun nur noch in Form eines Muskelkaters. Wichtig bei Rückenbeschwerden: Stärke Deine Brustmuskulatur ! Und wenn wir über Sport als Therapieform für BSV reden, ist sicherlich nicht Laufen oder Radfahren gemeint.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
11.07.2012, 09:45 #37
Frank, wunderst Dich jetzt vielleicht, dass ein Psychologe was dazu schreibt, aber wie Ulrich oben schon sagte ist bei solchen Sachen oft eine psychische Dimension dabei. Zu diesem Thema gibt es eine unglaulich gut wirkende Therapieform, look here http://www.koerpertherapie-zentrum.de/ In der Therapeutenliste tauchen auch ein paar Berliner auf. Alternativ kann ich Feldenkrais empfehlen. Gute Besserung !
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
12.07.2012, 04:01 #38
Damit ist praktisch alles gesagt, Operation also nur um den Nerv zu retten!
In München würde ich Dir die Praxis von Dr. Müller-Wohlfahrt empfehlen.
Ein wirklich guter Heilpraktiker ist sein Geld auch wert.
Gerne empfehle ich das Buch "Besser trainieren"CheersAlbert
Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen Bandscheibenvorfall
Von ducsudi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.04.2008, 08:21
Lesezeichen