Seit gestern habe ich nach langer Zeit mit allerhand Preziosen wie Handaufzugsdaytona, Patek-Sportuhr und Uralt-Tudor mal wieder eine richtige Uhr am Handgelenk: meine wunderbare 16600.
- Kein Ausziehen vor dem Duschen,
- Nachts wissen wie spät es ist,
- keine Angstattacken wenn der Türrahmen angedengelt wird,
- einfach keine Gedanken machen, nur tragen und glücklich sein,
- keine unförmige Gehäuseform wie bei den 6stelligen Rolex-Uhren,
Eine RICHTIGE Toolwatch eben, so wie Rolex sich das beim Bau der Uhr gedacht hat:
ein treuer, zuverlässiger Begleiter in allen Lebenslagen.
Manchmal kann ich "geiler, toller, teurer, seltener" nicht mehr hören und erfreue ich mich an einer wunderbaren Uhr die ich, ganz unspektakulär, ohne großartige Passion und monatelangen Research, neu beim Konzi gekauft habe und die mir schon viele Jahre treue Dienste leistet.
Ergebnis 1 bis 20 von 155
Hybrid-Darstellung
-
08.11.2011, 19:28 #1
Ein Loblied auf die 5stelligen Referenzen
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.11.2011, 19:30 #2
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Gottchen, Foto vergessen
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.11.2011, 19:35 #3
Wenn ich den Bandanstoß so anschaue, Charly - befolgst Du auch Deinen Punkt 1?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.11.2011, 19:37 #4
-
08.11.2011, 20:04 #5
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 84
-
08.11.2011, 20:17 #6
Mein Tag war heute so trist, aber jetzt durfte ich doch noch lachen. Sorry, Nelson, auch wenn der Name einiges verspricht, aber seit Mitte der Achtziger wurde nichts mehr produziert, was auch nur annähernd als "Mann" bezeichnet werden kann. Da kannst Du noch so viel auf Creme und Körperpflege verzichten - Gestank alleine macht noch keinen echten Mann.
-
08.11.2011, 20:28 #7
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
-
08.11.2011, 20:28 #8
-
08.11.2011, 20:37 #9
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 84
Ach Gott, wieso den so sensibel? Dafür wurde wohl vor 85 anscheinend kein Humor verteilt. Komm Kurt, lass uns Freunde sein. Du weist ich kann nicht schlafen, wenn ein RLX Member wütend auf mich ist....und schon gar nicht, wenns der König höchst persönlich ist.
Es grüsst der
Nelson
-
08.11.2011, 20:30 #10
Nelson, du meinst die Holz-Stiefel, die hießen dann erst später im Zuge der (dekadenten) Entwicklung Gummistiefel!
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
08.11.2011, 20:55 #11
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 84
-
29.01.2012, 14:18 #12
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
ich kann dem Loblied nur zustimmen, ich hatte alle Sporties mit Keramiklünette von der Deepsea bis zur GMT IIC und die 116000LV und LN, aber erfreuen tut mich nur eine SUB, nämlich diese, erweitern wir hiermit das Loblied von der 16600 auf die 14060 M....., schöne Alu-Lünette, keine Lupe mit Entspiegelung, Uhr-pur, und man muss auf nix aufpassen, was verkratzen könnte, ohne dass man es nicht halbwegs günstig reparieren könnte, wenn man es nict ohnehin so lässt, UND: eine super Schließe aus Blech, die hält und wo nix bricht und die auch nicht zu schwer ist und Mechanismen hat, die keiner braucht.....
-
29.01.2012, 15:20 #13ehemaliges mitgliedGast
Die Idee ist so gut, dass ich diese in vorauseilendem Gehorsam direkt schon vor einige Tagen umgesetzt habe:
!! DER !! Submariner 14060M Thread
Freue mich, wann Du das Thema inhaltlich und mit Bildern bereicherst!
-
08.11.2011, 19:35 #14
-
08.11.2011, 19:36 #15
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Ja.
Aber ein bisschen Seife und Bürste wär schon angebracht - wo Du es sagst.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.11.2011, 19:46 #16
-
08.11.2011, 19:55 #17
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Finde ich ja auch.
Deshalb wollte ich die 5stelligen Uhren ja auch mal loben, eben *weil* sie "neu" sind und man sie nicht so schonen muss. Auf die 6stelligen trifft das natürlich auch zu.
Aber...
geiler aussehen tut eben eine 16710.
Soryoyo, wir sind uns einig,
...dieser Typ hingegen
hat aber mal ÜBERHAUPT keine Ahnung.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.11.2011, 20:01 #18
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 84
-
08.11.2011, 20:11 #19
5-stellig oder 6-stellig. Jeder wie er will. Eines aber steht fest: Die 16600 ist die toolwatch schlechthin.
Und besser, schöner etc. wie die 6-stelligen ist sie sowieso
Bin voll und ganz bei Dir, Charly !Viele Grüsse, Jürgen
-
08.11.2011, 19:40 #20
Das ist reine Rolex-DNA, ihr Hygienefundis.
Ich bin ganz bei Charly, was die SD betrifft. Nichts gegen 3.900 m tiefe Becken, aber warum nur musste die neue dermaßen gebärfreudig geraten? So bleibt die 16600 der Höhepunkt jeder Sammlung.
Wobei ich auf die noch einigermaßen aufpasse und die 116710 meine Alltags-Allnachts-Abriss-Aufrissbirne ist.— Roland —
20 % auf alles!
Ähnliche Themen
-
Referenzen
Von daytonasub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2008, 12:35 -
scott / vrf /referenzen
Von ben im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2007, 16:18 -
referenzen...
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:03
Lesezeichen