Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    39

    Frage eines Rolex-Neulings

    Hallo an alle Forumsmitglieder,

    bislang habe ich noch keine Rolex aber etliche alte Uhren von anderen Marken (Omega, Longines, GUB etc.).
    Meine Favoriten liegen also im sog. "Vintage"-Bereich.

    Und nun soll also eine Rolex aus meinem Geburtsjahr dazukommen (1965 s. mein Username).
    Nach dem bisherigen Studium des Forums und der verfügbaren Internet-Infos, ist es gar nicht so leicht, das "Baujahr" zu bestimmen.
    Was ich bisher erfahren habe:

    1) Es gibt eine Serien-Nr. zwischen den Bandanstössen, mit der man halbwegs genau das Baujahr ermitteln kann (die Liste von oysterwolrd kenne ich bereits)?

    2) Über eine gewisse Zeit hat Rolex auch Datumsinfos in die Rückdeckel eingeprägt. Die Bedeutung der römischen Ziffern I bis IV gibt dabei wohl das Quartal an und die nachfolgenden zwei arabischen das Jahr? (also z.B. II.63 = 2.Quartal 1963?)

    Als Modelle könnte ich mir vorstellen eine Sub ohne Datum oder eine schlichte Oyster Perpetual in Stahl.

    Frohe Ostern

    Frank
    Grüße Frank

    Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Hi Frank, herzlich willkommen im Forum!

    Am sichersten kannst du imho mit dem Zertifikat sein, wobei das halt schon etwas schwieriger ist eine 65er mit Papieren zu bekommen. Ansonsten lässt sich anhand der Seriennummer das Baujahr nur ungefähr bestimmen, ganz sicher kann man über die Richtigkeit der Liste leider nicht sein.
    Das Öffnen der Uhr ist natürlich auch eine Möglichkeit, kommt aber auch immer drauf an wie und wo du die Uhr erwirbst.
    lg Michael


  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Geburtsjahresuhren sind so eine Sache.
    Denn es kommt halt oft vor, dass die Gehäusenummer aus beispielsweise
    1969 stammt, im Innendeckel aber 1971 graviert ist und das echte
    Kaufdatum dann 1972 ist.


    Deswegen habe ich mich vom Thema Geburtsjahresuhr verabschiedet.
    Es sei denn, mir läuft mal eine mit Papieren und Kaufdatum irgendwas
    rund um meinen Geburtstag über den Weg...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.124
    Hallo,

    meine 1680 stammt angeblich aus 1974, mein Geburtsjahr ( Seriennummer 388xxx ). Auf Anfrage bei Rolex-Genf Baujahr 1975, Verkauft 1976 nach USA. Also auch nicht ganz so sicher...


    Gruss

    Norman

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Also wenn mans auf +/- 1 Jahr eingrenzen kann dann ist das schon ein Erfolg. Es kommt halt drauf an was man will, eine Rolex die im Geburtsjahr produziert worden ist oder eine die da erstmals verkauft wurde?
    lg Michael


  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Danke für die raschen ersten Antworten!

    dachte ich mir`s doch: Rolex aus dem Geburtsjahr wird schwierig.

    Was haben da die Lange-Käufer für Vorteile....... (genau belegte Historie). Auch bei Longines habe ich genaueste Daten zu einer Uhr per e-mail bekommen.

    Trotzdem probier ich`s mal

    Grüße Frank
    Grüße Frank

    Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.

  7. #7
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.124
    Viel Glück dabei, lass und dann wissen ob es geklappt hat.


    Gruss

    Norman

  8. #8
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Das "Produktionsjahr" des Suchenden muß ja auch nicht zwingend identisch mit dem Geburtsjahr sein !!

    Schwierig, äußerst schwierig

    Jedenfalls - willkommen im Forum )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2004
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    SL 55:
    Stimmt!!!

    So habe ich das noch gar nicht gesehen...... LOL!


    Danke für das herzliche Willkommen, werde dann berichten.

    Grüße Frank
    Grüße Frank

    Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.

  10. #10
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    LOL,

    dann liege ich ja mit meiner Red 1680, lt. Gehäusenummer 1969/70 produziert und am 16.6.1970 (lt. Papieren) verkauft gar nicht so daneben - denn im Juni 1970 war ich schon "im Werden"...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Frage eines Neulings
    Von HelsRangers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:08
  2. Frage eines Neulings...
    Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 20:10
  3. Frage eines Neulings zu seiner Oyster Date
    Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 09:23
  4. frage eines neulings ! -sub-date
    Von submarinerfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •