Results 1 to 7 of 7
  1. #1
    Daytona watch-watcher's Avatar
    Join Date
    08.12.2005
    Location
    Vest Recklinghausen
    Posts
    2,493

    Vorstellung TUDOR Prince Oysterdate Ref. 75204

    TUDOR Prince Oysterdate Ref. 75204


    Es war im März des Jahres 1990 als diese TUDOR Price Oysterdate ihren Weg zu mir fand.

    Nach meiner Kommunionuhr von 1963, eine Dugena im Stil der heutigen GO Sixties, waren zunächst einige Quarzer an mein Handgelenk gekommen.

    Alle Uhren hatten ein Lederband und auch meine damalige Exituhr, eine ultraflache rosegoldene Blancpain, auf deren Lieferung ich immer noch sehnsüchtig wartete, sollte auch wieder ein Lederband haben.

    Doch der Sinn nach einer Uhr mit Stahlband in mir wurde immer stärker.

    Da ich das nötige Kleingeld für die Blancpain über Jahre angespart hatte, die Hype nach Blancpain aber Ende der 80er Jahre extrem lange Lieferzeiten mit sich brachte, sollte der Kauf einer Uhr mit einem Stahlband die Wartezeit verkürzen.

    Mechanisch sollte sie schon sein aber warum und weshalb es gerade diese TUDOR Oysterdate es werden sollte, kann ich heute nicht mehr sagen.

    Auf jedem Fall lag sie bei einem Konzi in der Auslage und nach mehrmaligen „Windowshopping“ war die Entscheidung getroffen.

    Das sollte meine „Testuhr“ mit Stahlband werden.

    Mit 1150 DM war sie ausgezeichnet und nach Anprobe und Anpassung des Bandes ging es ans Bezahlen.

    Welch eine Überraschung! Sagt doch der Konzi: „Dann machen wir 1000 DM glatt.“

    Wow, 15 % Nachlass und das ohne Nachfragen, das war schon etwas. Obwohl ich damals nicht auf die Idee gekommen wäre, überhaupt das Wort Rabatt bei einem Rolex-Konzi in den Mund zu nehmen.

    Das war dann auch der Anfang einer „fruchtvollen“ Geschäftsverbindung mit „meinem Konzi“.

    Kleine Anmerkung nebenbei:

    Kaum schloss sich die Ladentür hinter mir, wäre mir die TUDOR doch beinahe auf den Boden gefallen. Was war passiert? Der Federsteg war nicht wieder richtig eingerastet, als das Band meinem Handgelenk angepasst wurde. Glücklicherweise hatte sie aber keine Grundberührung.

    Diese TUDOR wurde mein Dailyrocker, der einiges mitgemacht hat und ertragen musste. Man kann es selbst auf dem Gehäuseboden noch sehen.

    Aber, meine vorher bestehende Abneigung gegen Stahlbänder war verschwunden.

    Jetzt aber zu der Uhr.

    Die besagte Referenz 75204 gehört noch zu den TUDOR-Modellen, bei denen Original-ROLEX-Gehäuse, Kronen und Bänder verwendet wurden und lediglich die Schließenkappe trägt das TUDOR-Logo. Die Faltschließenmechanik selbst ist ebenfalls mit dem Rolex-Schriftzug geprägt.

    Das Band verjüngt sich übrigens von 19 mm bei den Hörnern auf sagenhafte 12 mm zur Schließe hin.

    Eingeschalt wurde das bekannte und bewährte ETA-Kaliber und bei der Riffellünette handelt es sich um die glänzende Weissgoldausführung.

    Die Uhr ist ein Leichtgewicht am Arm, hat selbstverständlich ein Plexiglas, und bringt lediglich 72 Gramm (mit Stahlband) auf die Waage und obwohl sie nur einen Durchmesser von 34 mm hat, macht Sie an meinem 19 cm Handgelenk einen optimalen Eindruck.

    Hier einmal ein Wristshot und andere Aufnahmen dieser klassischen TUDOR.

    Viel Spaß beim Anschauen.


    http://img577.imageshack.us/img577/1927/img21411.jpg


    http://img525.imageshack.us/img525/9248/img1990x.jpg


    http://img717.imageshack.us/img717/286/img2013kq.jpg


    http://img26.imageshack.us/img26/8411/img2043q.jpg


    Die obige Aufnahme ist im HDR-Modus mit meiner Canon G12 gemacht worden und nur deshalb hat die Oysterdate hier 3 Sekundenzeiger.


    http://img193.imageshack.us/img193/7987/img2027yg.jpg


    http://img521.imageshack.us/img521/9513/img2034g.jpg


    http://img829.imageshack.us/img829/3723/img2037el.jpg
    Last edited by Hannes; 27.12.2014 at 17:50. Reason: Bildgröße über 400 kb
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  2. #2
    Perfekt,

    Gruß
    Bernd

  3. #3
    Steve McQueen Vanessa's Avatar
    Join Date
    13.11.2006
    Posts
    24,837
    Blog-Einträge
    20
    Welcher Verbrecher hat denn die Hörner so gekappt????
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Day-Date ralfsch's Avatar
    Join Date
    19.05.2006
    Location
    Euskirchen
    Posts
    3,553
    Tolle Story und natürlich tolle Uhr .

    Danke fürs Vorstellen und noch viele schöne jahre mit deinem "Schätzchen " .
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  5. #5
    Daytona watch-watcher's Avatar
    Join Date
    08.12.2005
    Location
    Vest Recklinghausen
    Posts
    2,493
    Themenstarter
    Gestern einmal eine aktuelle Indooraufnahmen gemacht







    und da hätte ich nicht gedacht, dass sie heute in den ersten Schnee des Winters käme.



    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  6. #6
    Die alten Tudoren haben was Wunderbares. Viel Freude weiterhin damit.
    Gruß, Frank

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2017 Flo74's Avatar
    Join Date
    14.12.2005
    Posts
    30,775
    Schöne Vorstellung einer hübschen Tudor; danke!

    Quote Originally Posted by Vanessa View Post
    Welcher Verbrecher hat denn die Hörner so gekappt?
    Soooo schlimmes sehe ich da jetzt nicht.

Similar Threads

  1. Tudor Prince Oysterdate
    By timo832000 in forum Tudor
    Replies: 13
    Last Post: 09.10.2008, 16:08
  2. Tudor Prince Quartz Oysterdate
    By Perpetual in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 3
    Last Post: 23.11.2005, 08:52

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •