Hi,
den Preis halte ich für überzogen, Papiere etc. hin oder her - aber über 2k? für die 79180 ist heftig...
Aber die Uhrenfreunde sind ja nicht gerade durch "Schnäppchenpreise" bekannt und wollen an ihren Uhren auch noch was verdienen, von daher mußt Du als Händler (auch semiprofessionell) diese Preisregion ansteuern...
Btw: Schöne Uhr - aber die hier (79160) find ich schöner...

				Ergebnis 1 bis 15 von 15
			
		Thema: Rat zum Kauf TUDOR CHRONO
- 
	10.04.2004, 10:25 #1Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
  Rat zum Kauf TUDOR CHRONO Rat zum Kauf TUDOR CHRONOWas haltet Ihr von dieser Tudor ? 
 Ist der Preis gerechtfertigt ?
 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=22258
 
- 
	10.04.2004, 10:41 #2 RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONO
				Gerald RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONO
				Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	10.04.2004, 11:02 #3AndreasGastRE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONODefinitiv zu teuer... 
 
 Ankauf Preis: 1300,00 ? max.
 Verkauf Preis: 1600,00 ? mit viel Glück 1800,00 ?
 
 ...aber nicht im Netz, das erreicht man als Händler der vor Ort sich über seine Kompetenz ein Netz von Uhrenfreunden aufgebaut hat.
 
 
 Eine Gute Zeit. . .
 
 Ach so, mal total subjektiv gesehen, scheeen is sie nicht...
 
- 
	10.04.2004, 11:03 #4RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOHallo, 
 
 ich finde den Preis etwas happig, auch wenn der Uhrenfreund wohl immer gute Qualität liefert. Ich denke, wenn Du etwas länger suchst, wirst Du einen vergleichbaren Chronographen für 1500,- bis 1800,-? finden.
 Dieser hier hat in seinem Baujahr '92 übrigens 2200,-DM gekostet - keine schlechte Wertanlage...   
 
 Gruß,
 
 Christian
 
- 
	10.04.2004, 11:05 #5 RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONO RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOAndreas, 
 
 bist Du kein Freund der Tudor-Chronos ?
 
 Woran liegts ?Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	10.04.2004, 11:05 #6RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONONoch was... 
 
 "Verkaufsdatum Oktober 2000" - die Uhr hat also 8 Jahre irgendwo in der Auslage gelegen???      
 
- 
	10.04.2004, 11:43 #7Preis ist imho zu hoch. Uhrenfreund hat leider meist etwas zu hohe Preisvorstellungen, schade weil die Uhren wirklich meist sehr schön sind. 
 Aber vergleichbare Chronos hab ich schon um die oben erwähnten Preise also 1600-1800 gesehen.lg Michael
 
  
 
- 
	10.04.2004, 11:56 #8AndreasGastRE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOMoin Gerald,Original von GG2801
 Andreas,
 
 bist Du kein Freund der Tudor-Chronos ?
 
 Woran liegts ?
 
 ich bin kein Freund von künstlich hochgehaltenden Preisen, nur weil man selber auch u.a. Tudor-Uhren besitzt, bin ich Realist genug um nicht den Fehler der künstlichen Preistreiberei mit zu machen. Sicher sind einige Marken wertbeständiger als andere und trotzdem versuchen einige unter dem Deckmantel der Wertbeständikeit eine Preistreiberei.
 
 
 Eine Gute Zeit wünscht. . .
 
- 
	10.04.2004, 12:01 #9RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONONeupreis heute beim freundl. Konzi Mod. 79160 P 1920,- EUR jedoch nicht mehr mit Oyster sondern mit Jubiband Schöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	10.04.2004, 12:05 #10RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOHallo Andreas, 
 
 da gebe ich Dir recht, aber man ist doch auch Kaufmann genug (ich jedenfalls bin es ), daß man versucht, wenn man sich von etwas trennt, den "besten Preis" bzw. einen marktüblichen Preis zu erzielen, oder ? ), daß man versucht, wenn man sich von etwas trennt, den "besten Preis" bzw. einen marktüblichen Preis zu erzielen, oder ?
 
 Oder würdest Du eine 6263, die Du vielleicht 1983 mit guten Punkten beim Konzi neu gekauft hast, zum heutigen Zeitpunkt zum selben Preis (in ? umgerechnet) weitergeben ?!?
 
 Wenn ja, dann denke bitte an mich, ich nehme sie dann zu dem Preis, versprochen !     Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	10.04.2004, 12:10 #11Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
  Themenstarter ThemenstarterRE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOOkay, zu teuer. :O 
 Habe mich auch ein wenig gewundert.
 Gibt es denn noch andere Quellen zum Bezug einer solchen Uhr im Internet ?  
 
- 
	10.04.2004, 12:17 #12RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOAlso ich habe meine 79160 (für nen vernünftigen Preis) hier im Forum gefunden...einfach etwas Zeit mitbringen, auch bei eboy immer wieder reinschauen (sind auch öfters mal welche ab 1,-? eingestellt) - denn die Erfahrung lehrt: Wenn pressiert, wirds meistens teuer (gilt für kaufen und verkaufen)...  )
						Gerald )
						Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	10.04.2004, 12:40 #13Musst es mit dem leider schon verstorbenen Börsenguru Kostolanyi halten Geduld, Geduld, Geduld, und nochmals Geduld, dann kaufst du am besten. lg Michael
 
  
 
- 
	10.04.2004, 13:16 #14AndreasGastRE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOSicherlich alles gute und richtige Argumente für den Verkauf, egal ob Neu- oder Gebrauchtware...Original von GG2801
 Hallo Andreas,
 
 da gebe ich Dir recht, aber man ist doch auch Kaufmann genug (ich jedenfalls bin es ), daß man versucht, wenn man sich von etwas trennt, den "besten Preis" bzw. einen marktüblichen Preis zu erzielen, oder ? ), daß man versucht, wenn man sich von etwas trennt, den "besten Preis" bzw. einen marktüblichen Preis zu erzielen, oder ?
 
 Oder würdest Du eine 6263, die Du vielleicht 1983 mit guten Punkten beim Konzi neu gekauft hast, zum heutigen Zeitpunkt zum selben Preis (in ? umgerechnet) weitergeben ?!?
 
 Wenn ja, dann denke bitte an mich, ich nehme sie dann zu dem Preis, versprochen !       
 
 Aber die Eingangsfrage bezog sich auf den Kauf... 
 
 Jeder Kaufmann bezieht die Würze seines kaufmännischen Treiben und Handeln aus dem Einkauf... 8)
 
 Eine Gute Zeit wünscht...
 
- 
	11.04.2004, 15:14 #15RE: Rat zum Kauf TUDOR CHRONOHallo ! 
 
 Ganz ehrlich, der Preis ist zu hoch...und was mich echt stutzig macht, ist das Kaufdatum... :O glaube kaum,dass die Uhr solange beim Konzi gelegen hat! Glaube eher, dass hier jemand mit guten Kontakten nachträglich den Händlerstempel ergänzt hat... damit es besser aussieht. damit es besser aussieht.
 
 Ich persönlich würde die Finger davon lassen, außer Du bekommst sie zum marktüblichen Preis, der wohl höchstens bei 1800,- liegen sollte.
 
 Bin selbst auf der Suche nach einem weiteren Tudor Chrono (79160) und kann Dir nur zu Geduld raten!
 
Ähnliche Themen
- 
  Hilfe bei Kauf einer Tudor Monte Carlo 7149/0Von rlxvintagelover im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.09.2008, 09:10
- 
  Kauf Tudor Hydronaut IVon P.Wayne im Forum TudorAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.04.2008, 18:26
- 
  Tudor-Sub-Kauf - Bucht - will mich da Einer besch...???Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 48Letzter Beitrag: 11.08.2006, 20:05


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen