35 mm ... sind nicht grösser, aber um einiges schwerer als das Stahlmodel....muss man mögen...das band ist viel dünner als bei den Stahlweckern, die Uhr kann man nur recht fest tragen da ansosten der Spannungsverlust hoch ist...
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
15.06.2012, 11:42 #1
- Registriert seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 21
Nautilus 3800 GG - Kaufberatung
Hallo Patek-Freunde,
wieder mal habe ich eine Patek angeboten bekommen - diesmal eine 3800 in Gelbgold!
Komplett mit Papieren und Box, Zustand 10x getragen zu Weihnachten, alle Bandglieder und kein Spannungsverlust.
Ich selbst habe ja die Aquanaut Jumbo und die Nautilus 3700 Jumbo, und überlege mir, die 3800er als Gold-Nautilus zu kaufen nur sind die natürlich größer.
Meine Frage: wie groß ist die 3800 - ich finde widersprüchliche Aussagen zur Größe von 35mm bis hin zu 38mm?
Die Uhr kommt aus 1987 und der Verkäufer möchte 13K - ist das realistisch?
Was meint Ihr - eher die Finger davon lassen wegen der Größe oder einen Kauf erwägen?
Grüße
Jürgen
-
15.06.2012, 11:51 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
15.06.2012, 12:03 #3
-
15.06.2012, 12:08 #4
...was bei dir ja kein problem ist,tom
Gruss michael
last 6
-
15.06.2012, 15:51 #5
.................und immer wieder klasse aussieht.
Gruß Fritz
-
15.06.2012, 19:50 #6
-
15.06.2012, 20:07 #7
-
16.06.2012, 16:05 #8
Wum, die ist klasse, vorallem in Gold!
Gruß Johannes
-
16.06.2012, 21:28 #9
Eine der schönsten Uhren hier im Forum. Da stimmt alles.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.06.2012, 21:15 #10
- Registriert seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Hallo und danke für die Antworten!
Die 3800 ist also eine 35mm Uhr, die mit den "Ohren" dann auf 38mm kommt, ok?
Ist der Preis von 12000Euros direkt vom Erstbesitzer und komplett mit Box und Papieren dann ok?
Ich bin mir jetzt wegen der Größe unsicher ..... Darum sollte zumindest der Preis attraktiv sein, bevor ich den Verkäufer wieder kontaktiere.
Grüße
JürgenGeändert von jneumann (19.06.2012 um 21:17 Uhr)
-
19.06.2012, 23:30 #11
Bezgl. Preis kann Dir ohne Bilder niemand wirklich Genaues sagen...es spielen zu viele Faktoren hinein... wie ist der Zustand der Uhr-Golduhren sind eher rundpoliert als Stahluhren aus diesen Jahrgängen, kann sehr unschön sein bei Nautilus oder auch Royal Oak...wann war die letzte Revision, kann bei Patek schnell bei 2k liegen.
Ansonsten einfach mal bei chrono24 vergleichen, da bekommt man ein Gefühl für die Preisspanne
Ähnliche Themen
-
Nautilus 3800
Von sub112 im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2010, 16:18 -
Nautilus 3800
Von MA1968 im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.06.2009, 17:17 -
Nautilus 3800
Von sub112 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.03.2008, 17:55 -
Nautilus 3800
Von Peter 5513 im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.07.2007, 21:54
Lesezeichen