hab meine lady date mit meinem oysteröffner aufgemacht um nach dem uhrwerk zu schauen, möchte es nun wieder zu schliessen,jedoch macht mir der dichtring probleme, er guckt dann immer an einer stelle wieder raus.Habt ihr da evtl ne lösung wie ich das verhindern kann? danke schon mal
				Ergebnis 1 bis 9 von 9
			
		Thema: GEHÄUSE WIEDER SCHLIESSEN
Hybrid-Darstellung
- 
	20.06.2012, 14:23 #1Date
			
			
- Registriert seit
 - 30.08.2011
 - Beiträge
 - 65
 
GEHÄUSE WIEDER SCHLIESSEN
 - 
	20.06.2012, 14:26 #2
Da hilft wohl nur eine neue Dichtung.
Gruß, Hannes
 - 
	20.06.2012, 14:28 #3
...... und ein anschließender WD-Test, um sicher zu gehen, dass die Date auch wieder dicht ist.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
 - 
	20.06.2012, 15:40 #4Oyster
			
			
- Registriert seit
 - 11.05.2012
 - Beiträge
 - 31
 
Ich würde den Weg zum Konzi oder zu einem Uhrmacher antreten.
Viele Grüße aus Münster
Thorsten
 - 
	20.06.2012, 23:01 #5Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 11.08.2008
 - Ort
 - Rhein & Main
 - Beiträge
 - 1.573
 
Der Gummi könnte durch sein Alter unelastisch geworden und dazu noch durch das lange zusammengepresst sein ausgeleiert sein.
Auf jeden Fall ist ein neuer zu empfehlen.
Wie war das beim Konzi? Muss der nicht sogar qua Rolex-Service-Reglement nach jedem Öffnen eine neue Dichtung einsetzen?
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
 - 
	20.06.2012, 23:05 #6Steve McQueen
			
			
- Registriert seit
 - 18.02.2004
 - Ort
 - Ditschiland
 - Beiträge
 - 27.258
 
Es fehlt Fett ;-)
VG
Udo
 - 
	20.06.2012, 23:08 #7Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 11.08.2008
 - Ort
 - Rhein & Main
 - Beiträge
 - 1.573
 
Welches Fett genau ?

Gruss,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
 - 
	20.06.2012, 23:11 #8Steve McQueen
			
			
- Registriert seit
 - 18.02.2004
 - Ort
 - Ditschiland
 - Beiträge
 - 27.258
 
Betasoft XsL für die Dichtung.
Spezialfett von Rolex .....
;-)VG
Udo
 - 
	20.06.2012, 23:32 #9
Bezüglich des Fettes habe ich keine Ahnung. Wenn du eh schon selber an der Uhr rumschraubst, würde ich stinknormales Silikonfett nehmen. Deckel mit 5NM anziehen und gut.
Wenn ich an meiner Uhr rumschrauben würde, würde ich auf jeden Fall den Dichtring tauschen.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
 
Ähnliche Themen
- 
  
Spart Rolex an den Schliessen?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 30.03.2007, 16:05 - 
  
Unterschiede Schliessen GMT und EX II
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.04.2006, 20:06 - 
  
Anzeige schliessen
Von roberto im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.08.2004, 15:00 




					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen