Von der beiliegenden Mac osx dvd starten, System neu aufspielnen und danach das letzte Backup aus der time-machine zurücksichern
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: mac book pro - virus
-
11.06.2012, 18:06 #1
mac book pro - virus
hallo kollegen
mein sohnemann hat eine mail geöffnet , die er besser nicht geöffnet hätte ....
nun geht gar nichts mehr ....
wenn man den compi anwirft dauert es sehr lange bis er hochfährt , danach will er aufeinmal ein passwort ( hatten wir nie ) .... als passworthilfe bietet er dann sinnigerweise " bi*ch an ..naja ..... weiter gehts dann nicht mehr .......
habt ihr ideen wie man den compi wieder zum laufen bringt ??
-
11.06.2012, 18:19 #2
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 610
-
11.06.2012, 18:21 #3
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 610
..... Beim Start "c" gedrückt halten..... Ich drück dir diec daumen, dass Sohnemann ein backup hat
-
11.06.2012, 19:02 #4
-
11.06.2012, 19:04 #5
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 610
Dann fällt mir auch nix ein
-
11.06.2012, 19:06 #6
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 610
Vielleicht das: http://support.apple.com/kb/HT1564?viewlocale=en_US
-
11.06.2012, 19:46 #7
-
11.06.2012, 19:53 #8
hammer - es hat funktioniert
..er ist ganz normal hochgefahren , habe kurz die mediathek gecheckt - alle pics noch da - terminkalender - alles da - jetzt habe ich ihn wieder runtergefahren - alles normal .
aber irgendwo muss er ja den virus noch haben- was mach ich jetzt ?????
... und vielen vielen dank ..
lg
sämi
p.s. bin der anleitung auf dem link gefolgtGeändert von ben (11.06.2012 um 19:54 Uhr)
-
11.06.2012, 20:11 #9
sollte es sich tatsächlich um einen virus handeln,dann wäre dies vermutlich der erste bekannt gewordene...bislang sollen die apfelkisten ja virusfrei sein..noch...mal wird schon eine zwölfjährige,120-kilo-type im ausgebauten kinderzimmerkellerverlies einen am computer zusammenschreiben....
also..an einen virus im vorliegenden fall glaube ich nicht..eher einen fall von level acht.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.06.2012, 20:21 #10
was is level 8 ?
Gruß Florian
-
11.06.2012, 20:25 #11
level acht ist der begriff für den verursacher der meisten pc-probleme....den anwender hinter der tastatur...
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.06.2012, 20:26 #12
wenns kein virus ist - was hat er dann ? wieso muss man sich aufeinmal mit einem passwort anmelden ( was eh nicht funktioniert , da keines angegeben .....und wieso gibt er das hässliche b*tch wort als passworthife ??????
orange : randolph ?
-
11.06.2012, 20:29 #13
-
11.06.2012, 20:29 #14
fahre den eimer mal im verbose-modus hoch...das ist eine extrem verlangsamte startprozedur...und dann sieht man auch,wo er seine schwierigkeiten hat...möglicherweise hat das ding auch in der library eine .plist-datei...die da nicht hingehört,die man löschen kann/sollte...
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.06.2012, 20:32 #15
Zitat Wikipedia:
Unter IT-Fachleuten wird das OSI-Modell gelegentlich auf eine nicht existierende achte Schicht erweitert. Da im Modell die letzte, siebte Schicht dem Benutzer am nächsten liegt, spricht man dann von einem Problem auf dem OSI-Layer 8, wenn dessen Ursache beim Benutzer selbst vermutet wird.
Pfandflasche
Habe ich was verpasst ...? Oder was ist mit dem Flashback-Trojaner welcher Macs befallen hat?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.06.2012, 20:38 #16
Auf jeden Fall sollte man mal in eine externe Platte investieren und sich 5 Minuten Zeit nehmen um Time Machine einzurichten, damit der Schreck beim nächsten Mal nicht so groß ist ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.06.2012, 20:39 #17
diesen flashback-trojaner gab es..den haben sich die nutzer von einer sehr gut gemachten look-alike-adobe-fake-seite geholt...und ich sage mal ganz brutal..wer sich seine software von anderen seiten als den herausgeberseiten der software lädt,dem ist nicht zu helfen.
wenn man bei osx in den systemeinstellungen seine flashplayer-version prüft,wird man automatisch auf die echte adobe-seite gelinkt...und geht somit allen gefahren aus dem wege...
aber auch mac ist nicht stets ein rundum-sorglos-paket..und..es gibt auch hier den berühmten blue screen..speziell bei den modellen mit zwei grafikkarten,nicht aktuellem firefox,bzw. nicht auch zeitgleich dazu aktualisiertem flashplayer...kenne ich..hatte ich...musste mich in den foren belächeln lassen...und kam dann auf die geschichte mit der unglücklichen kombination von zwar aktuellem firefox gepaart mit nicht aktuellem flashplayer.
und jaaaa...für einige seiten benötigt man noch flash...leider.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.06.2012, 20:44 #18
-
11.06.2012, 20:50 #19
beim start des computers apfeltaste...heisst heute cmd und v gedrückt halten...und warten..der bootvorgang wird dadurch verlangsamt....und du kannst sehen,wo er hängt..
und..lasse die finger von virenprogrammen,gleich,wie sie heissen..die richten mehr schaden als nutzen an.
wenn du das ding scannen möchtest..dann nur mit dem im app-store erhältlichen,kostenfreien clamxv....kannst nichts verkehrt machen...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.06.2012, 20:54 #20
Ähnliche Themen
-
Virus
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2012, 15:41 -
Der Rolex Virus
Von gefco07 im Forum New to R-L-XAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.04.2008, 23:46 -
Virus
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.02.2006, 23:24 -
GG Virus
Von singulus30 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 22.12.2005, 17:10
Lesezeichen