Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
RJB hat gerade heute dazu etwas veröffentlicht:
https://www.fratellowatches.com/crus...ch-collecting/
Also so langsam geht mir das Geweine von beiden Seiten wirklich auf den Keks.
Inzwischen wird ja so getan, als ob man überhaupt keine Uhren mehr kaufen könnte.

Dem ist ja überhaupt nicht so. Es betrifft ja nur einen kleinen Teil der Hersteller und davon oft nur einen kleinen Teil der Kollektionen.
Bei Patek z.B. kann man sicherlich immer noch wahrscheinlich die Hälfte aller Uhren innerhalb kurzer Zeit (innerhalb eines Jahres) bekommen. Viele kann man sogar sofort mitnehmen. Auch bei Rolex wird es sicherlich Modelle mit sofortiger oder schneller Verfügbarkeit geben. So sicherlich auch bei AP und VC und Lange kann man bis auf eine Modellreihe sowieso immer gleich haben (zumindestens in den Boutiquen). Bei Omega gibt es auch alles sofort oder innerhalb kurzer Zeit, außer der Snoopy.

Blöderweise ist es jetzt aber so, dass der gesamten Welt die gleiche Art von Uhr von wenigen ausgesuchten Marken gefällt.
Gleichzeitig scheint sich der Glaube in den Köpfen der Menschen festgesetzt zu haben, dass man ja ein Grundrecht auf ein bestimmtes Modell von einer bestimmten Marke haben würde, wenn man nur das Geld aufbringen kann.
Nun können gerade viele Leute viel Geld aufbringen. Bei begrenztem Angebot wird es halt dann schwierig.

Auch das Hobby gefällt den Leute nicht mehr, weil bestimmte Uhren für sie schwer oder nicht verfügbar sind. Manche hätten diese Uhren vor ein paar Jahr noch kaufen können, haben es aber nicht getan. Manche sind erst neu dabei und haben jetzt Pech. Aber nach recht oder links will man nicht sehen. Lieber stellt man das Interesse ein. Das finde ich komisch. Das normaler Verhalten sollte doch eine Weiterentwicklung eine Neuorientierung sein. Vielleicht sogar die große Wut und die Gründung einer eigenen Uhrenmanufaktur.

Das Beispiel mit den Swatch bei Fratello ist übrigens gut.
Bei dem Hype war ich voll dabei.
Campiert habe ich eine ganze Nacht vor dem Swatch Store um bestimmte Uhren zu bekommen. Die mit der Uhr beglückte Dame hat mir trotzdem das Herz gebrochen.
Um eine Captain Nemo zu bekommen bin ich extra auf eine Uhrenmesse gefahren und habe deutlich über Liste gezahlt (das einzige Mal übrigens bei Uhren), um diese begehrte und ausverkaufte Uhr zu bekommen. Hab sie neulich übrigens in alten Kisten auf dem Speicher gefunden.

Nicht jeder bekommt alles. Na und? War schon immer so.
Wenn man etwas nicht auf dem normalen Weg bekommt, dann muss man mehr auf einem anderen Weg bezahlen. Muss man nicht gut finden, war aber schon immer so.
Wenn es einem nicht passt muss man ja nicht mitmachen. Na und? Ist bei allem so und ist in diesem Fall ja zum Glück nur ein Hobby.

Und wirklich zum Glück ist es nur ein Hobby.
Solche Entwicklungen gibt es auch bei Wasser, bei Essen und anderen Dingen des täglichen Bedarf in anderen Ländern. Und diese Dinge sind wirklich ein Grundrecht.

Wenn man bestimmte Sachen will muss man sich strecken. Hilft nix. War immer so. Wenn es nicht reicht, dann reicht es halt nicht.
Auch ich hätte gerne ein riesiges Grundstück an einem See mit einem atemberaubend tollem Blick auf die Berge. Kann ich aber nicht bezahlen. Konnte mein Vater wahrscheinlich schon nicht bezahlen. Hätte mein Großvater vielleicht bezahlen können, hat ihn aber nicht interessiert. Na und?

Da hilft nur eines. Sich strecken, besser werden, mehr bezahlen können und das Ding kaufen oder sich eben woanders hin orientieren.

Am Ende kommt es bei Luxus immer auf einen Punkt zurück. Wenn nicht genug Geld da ist, dann ist nicht genug Geld da.
Wenn einem das Geld es nicht wert ist, dann hat man wahrscheinlich nicht genug Geld oder eben nicht genug Begeisterung oder ist eben schlauer als der Rest.

Christian ist konsequent. PP hat ihn verärgert. Jetzt wir Gewinn mitgenommen und es geht´s zu neuen Zielen. Und es wird vielen hier so gehen. Und dann folgen viele Christian z.B. zu ALS nach und kreieren die nächste Welle. Und dann muss Christian wieder weiter oder kann vielleicht zu PP zurück weil die keinen Druck mehr haben oder PP ist eh tot weil an LVMH verkauft und nur noch Modeschmuck ohne Anspruch.

Lasst uns doch alle entspannter sein.