Danke Thilo und watchwinder....
Je öfter ich die 5168 trage, desto besser gefällt sie mir - trotz oder vielleicht sogar wegen der Größe. Die Uhr ist richtig präsent am Arm und trotzdem extrem angenehm zu tragen - nicht zuletzt weil sie auch so schön flach ist.
Dazu unprätentiös, keine Krone die jeder Laie auf 100m erkennt (selbst die fakes) und mit dem facettenreichen, blauen ZB ein Traum der auch mal als dresser durchgeht.
Einziger Kritikpunkt der aber für alle Aquanauten gilt, das nicht verstellbare Strap. Einmal abgeschnitten und immer noch zu kurz. Rolex konnte ich mit dem glidelock immer an den HGU anpassen, selbst nach dem Handgelenkbruch letzten Herbst, und problemlos mit meinen Söhnen switchen - mit der Aquanaut geht das nicht.
watchwinder: ich würde die Uhr an deiner Stelle wirklich nochmals eingehend probieren. Es lohnt sich. Auch die Verfügbarkeit ist wohl nicht schlecht. Bei mir war es ein Anruf beim Konzi und innerhalb von wenigen Tagen war die Uhr da.
Ergebnis 1 bis 20 von 5033
Thema: Aquanaut
Baum-Darstellung
-
08.04.2019, 22:43 #11
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen