Das Werk wurde 2019 erstmalig eingesetzt und ist perfekt. Ich habe einen tollen Artikel gelesen, in dem jede Verbesserung detailliert erklärt wurde. Im wesentlichen sind es 3.
Interessant zu lesen war, dass man sich wohl ganz bewusst gegen eine höhere Gangreserve entschieden hat und die zusätzliche Energie durch Werkseffizienz eher in Gangstabilität und Ganggenauigkeit investiert hat. 3. Verbesserung ist das raus klinken des Aufzugsrotor bei gezogener Krone. Dadurch wird der Verschleiß durch Handaufzug deutlich gemindert.
Zusammenfassend eine grandiose Entwicklung.
Ein bisschen vom Spirit wie bei Rolce Roys Autos. Dort wird bei der Motorleistung auch nur ausreichend angegeben. Das hat doch was.
Tragen und dann genau wie du sagst bleibt die nicht stehen. Well done Patek. Super gemacht - genau richtig. Nichts weiter ändern.
Ergebnis 1 bis 20 von 5032
Thema: Aquanaut
Baum-Darstellung
-
19.01.2023, 11:58 #11
- Registriert seit
- 17.12.2020
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 272
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen