Ergebnis 4.661 bis 4.680 von 5031
Thema: Aquanaut
Hybrid-Darstellung
-
09.10.2022, 16:41 #1
-
09.10.2022, 18:58 #2
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.683
Genial!
Herzliche Grüße
Felix
-
09.10.2022, 19:23 #3
-
09.10.2022, 20:47 #4
-
09.10.2022, 22:40 #5
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
10.10.2022, 09:48 #6
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
ihr scheint Glück zu haben. meine 5167R ist von Dezember 2021, meine 5164R von august 2022 und beide haben das 324er Kaliber ::
((
-
10.10.2022, 11:05 #7
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Das Kaliber ist doch super. Lange auf dem Markt. In meiner 11 tickt das 330, da ja schon seit 2019.
-
10.10.2022, 17:38 #8
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
mir geht der Sekundenstop ab
-
10.10.2022, 17:41 #9
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.683
Mir in der 5320 auch!
Herzliche Grüße
Felix
-
11.10.2022, 12:04 #10
Jetzt heisst es warten.
Angesagte Revisionsdauer 14 Wochen.
Archivbild
83741282-5172-4728-AD88-18933CCCFFF3.jpegGruß Fritz
-
11.10.2022, 12:28 #11
Lässt Du alles machen? Also auch Gehäuse?
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
11.10.2022, 12:37 #12
Ja Carsten, hab lange hin und her überlegt.
Letztendlich hab ich mich für das komplete Programm entschieden, wissentlich dass die nächste Macke
mit bestimmtheit kommt.Gruß Fritz
-
11.10.2022, 15:05 #13
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 204
Ich habe es sehr bereut, das Gehäuse auffrischen zu lassen. Klar, das Ergebnis ist perfekt, aber der „Charme“ intensiven Tragens, der war dahin - letztendlich altern wir ja auch mit Falten.
Bei der nächsten Revision wird nur noch das Werk + Band angegangen, das Gehäuse nicht mehr.
Grüße
Christopher
-
11.10.2022, 15:36 #14
-
11.10.2022, 16:17 #15
Macken sind doch nicht wie Falten sondern wie offene Wunden. Und die werden bei uns ja auch genäht
Macken im Aqua Gehäuse sehen echt sch.... aus. Würde ich auch machen lassen. Microswirls über die Jahre würden mich dagegen auch nicht stören. Da würde ich wohl nix machen lassen. Lässt sich ja auch nicht beliebig oft wiederholen.Herzlichst, Carsten
-
11.10.2022, 19:14 #16
Ich habs bei meiner Aqua-Revi ja auch mit machen lassen. Hatte eine kleine störende Macke, eigentlich war das eher für Patek ein gutes Geschäft - da nicht viel zu tun.
Schlimm ist nur, dass sie so gut aussieht, dass ich sie seither nur angesehen hab.
Aber auch dafür ist eine Uhr ja gut.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
11.10.2022, 20:55 #17
-
16.10.2022, 10:08 #18
-
15.10.2022, 06:48 #19viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
15.10.2022, 23:58 #20
Perfekt Andreas
Lg Pasci
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen