Vielleicht solltest Du nach der Version mit Stahlband schauen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...der-5164-sucht
Dann ist es eine ganz andere Uhr.
Oder eben gleich ein Nautilus Chrono.![]()
Ergebnis 321 bis 340 von 5033
Thema: Aquanaut
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2017, 08:51 #1There is no Exit, Sir.
-
07.02.2017, 08:58 #2ehemaliges mitgliedGast
Im Gegensatz zu vielen Rolex-Modellen, die ich besitze, kann ich mir wirklich vorstellen, im Alter nur noch Aquanaut zu tragen. Schlicht, dünn und leicht sportlich. Bei Blome reserviere ich nicht, weil das nicht fair wäre Ihnen gegenüber. Zumal sie ein kleines Inhaber geführtes Geschäft sind. Ich kaufe alle Uhren bei einem Konzi, einer Verkäuferin auch um meine Chancen auf die Stahldaytona zu erhöhen. Nach dem Kauf einer Vollgold sollten die Aussichten deutlich besser sein.
-
07.02.2017, 09:01 #3ehemaliges mitgliedGast
Für den Moment muss ich auch feststellen, dass mir die Aquanaut sogar besser gefällt als die 5711.
-
07.02.2017, 09:22 #4
Ja, so ist nicht nur ein Hype hier in unserem Forums-Mikro-Kosmos losgegangen.
Ich war ja letzte Woche noch völlig überzeugt, dass die 5711 meine nächste Uhr sein muß.
Jetzt hatte ich am WE die Chance die Uhr anzulegen und es hat mich nicht beeindruckt.
Da finde ich die Aquanaut eigentlich stärker.
Die komplizierten Nautilus Derivate hingegen haben mir deutlich besser gefallen.
Vielleicht sind sich die 5711 und die Aquanaut auch zu ähnlich in der Anmutung und man bleibt halt dem Modell treu, mit welchem man angefangen hat.There is no Exit, Sir.
-
07.02.2017, 20:12 #5
-
07.02.2017, 17:47 #6ehemaliges mitgliedGast
Mir hat die 5711 am Arm auch (noch) nix gegeben. Weder in blau noch in weiß.
-
07.02.2017, 20:20 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Grins....
-
07.02.2017, 20:24 #8ehemaliges mitgliedGast
Gold ist einfach die nächste Stufe - wunderschön
-
07.02.2017, 22:22 #9
BB
,das erste Bild ist Mega
(die anderen sind aber auch Top)
Ich hab leider nur Archivmaterial (vom Kauftag)
Lg James
-
07.02.2017, 22:42 #10
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 5711R ist natürlich absolut topp James, ich trage die Uhr immer wieder sehr gerne. Aber sie bekommt in letzter Zeit viel Konkurrenz von der 5164R!
-
07.02.2017, 22:44 #11
Das kann ich absolut nachvollziehen BB
Die Aqua ist einfach extrem reizvoll.
Lg JamesGeändert von JamesMcCloud (07.02.2017 um 22:48 Uhr)
-
08.02.2017, 09:27 #12There is no Exit, Sir.
-
08.02.2017, 20:07 #13
Der Reiz zur Aquanaut ist schon sehr groß bei diesen tollen Bildern. Bin schon sehr auf einen ersten Liveeindruck gespannt.
Gruß Thomas
116713LN gesucht.
-
08.02.2017, 21:23 #14
Ich hatte die nie auf dem Zettel, bis ich sie mal live bei einem Spez gesehen habe.
Da wusste ich: Die muss es sein.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
08.02.2017, 21:44 #15ehemaliges mitgliedGast
Schaut mal bitte monopusher auf Instagram. Der hat die 5167r neu und sie sieht auf seinen Fotos mega aus. Schockverliebt.
-
09.02.2017, 11:39 #16
-
08.02.2017, 21:53 #17
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Schnappatmung....
-
09.02.2017, 09:54 #18
Die "R" ist in beiden Varianten sehr lecker.
Leider ist RG/GG nix für mich, der Versuch ging als ich sie dann am Arm hatte, nach hinten los.
Aber mein Konzi meinte dann, die warmen Farben kommen ganz automatisch mit dem Alter, ich solle mir doch diFe Zeit geben
Gut angefixt dank der letzten Tage hier, musste ich heute wieder die Aqua umschnallen
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
09.02.2017, 11:53 #19
Die 5164 mit dem grünen Blatt ist natürlich absolut outstanding!
bb007, James, Sailking und Andy: schöne Bilder von schönen Uhren!
Ob 5711R, 5712R, 5164R oder 5167R, etc. - auf Bildern und anderen Handgelenken sehen die Uhren Klasse aus!
Bei mir gefällt mir der Farbton allerdings nicht. Rosé-Gold und ich - wir werden keine Freunde.
Umso mehr hege ich den Wunsch(-traum), dass Gelbgold wieder vermehrt kommt...die Aquanaut/Nautilus in GG mit braunem Blatt...
Allerdings bestätigt sich der trend zu Rosé-Gold (wie auch bei Everose) ja definitiv - das Edelmetall hat ja auch hier sehr viele überzeugte fans - und ist somit mehr als zurecht im Programm.
-
09.02.2017, 12:15 #20
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen