4616CD56-F70B-4AEA-8F17-D2C300F13A53.jpg
#Aquanautmonday
Ergebnis 2.841 bis 2.860 von 5032
Thema: Aquanaut
Hybrid-Darstellung
-
06.05.2019, 08:24 #1There is no Exit, Sir.
-
06.05.2019, 16:07 #2
Was waren die Gründe für Deinen Umstieg (gern auch via PN)?
Cheers,
Nils
-
06.05.2019, 16:15 #3
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Es war kein direkter Umstieg. Dazwischen lagen ein paar Jahre und die eine oder andere Patek. Es war einfach die Suche nach einer neuen Uhr. Die 5164 war meine erste Patek und ich werde mir sicher irgendwann wieder eine kaufen. Grossartige Uhr!
-
06.05.2019, 20:03 #4
-
06.05.2019, 16:18 #5
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
5167R / BBQ Timer.
IMG_2486.jpg
#aquanautmonday
-
06.05.2019, 16:33 #6
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Meine erste Patek, vor ein paar Jahren.
IMG_0176 (1).jpg
#aquanautmonday
-
06.05.2019, 16:44 #7
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Bei mir stellt sich eher die Frage, ob man auf Dauer beide in Stahl behält, oder die 5167 durch eine 5167r ersetzt. Dann hätte man beide Metalle.
-
06.05.2019, 16:59 #8
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 157
Jahrelang fand ich Roségold total uninteressant bis furchtbar. Jetzt bin ich ziemlich geflasht von der 5167R. Daher würde ich die 5167A behalten und die 5167R dazu kaufen falls es irgendwie geht. Ob die A dann weg soll oder nicht würde ich erst nach einer Weile tragen entscheiden. Geld verlieren kann man damit ja praktisch im Moment nicht und den Verlust meiner ersten Aquanaut bereue ich irgendwie immer mehr.
IMG_2245.jpg
#aquanautmonday
-
06.05.2019, 17:29 #9
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
TT today.
-
06.05.2019, 17:54 #10
-
06.05.2019, 20:00 #11ehemaliges mitgliedGast
-
06.05.2019, 17:37 #12
Schon ne coole Uhr. Saucoole Uhr. Ganz klar. Ich selbst bin mir unschlüssig, welche die Coolere ist - die 4 oder die 7. Die 7 super schlicht und dünn. Von daher ein Traum. Die 4 eben seltener, da unverhältnismäßig teurer und eine sinnvolle Komplikation, wesentlich mehr auf dem Blatt. Aber baut eben auch höher. Und verliert damit ein wenig von der "Leichtig-/Jugendlichkeit".
Ich weiß, die Lösung ist wie immer - beide, am besten in Stahl und Rotgold
LG,
HolgerGeändert von Nautilus5990 (06.05.2019 um 17:38 Uhr)
-
06.05.2019, 17:54 #13
18DB28BF-AA8B-4ACA-9611-F1C0A308044E.jpg
#AquanautmondayViele Grüße Markus
-
06.05.2019, 18:41 #14
-
06.05.2019, 18:01 #15
Tolle Uhr, Markus
Könnte meine nächte Aquanaut werden.
Heute die Blaue bei mir:
#Aquanautmonday
-
06.05.2019, 18:12 #16
Zur Feier des Tages noch ein Foto...
24B821D7-DE59-4CC3-BBA0-B714973BC914.jpgViele Grüße Markus
-
06.05.2019, 19:11 #17
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Noch ne zweite 67 wäre wohl etwas einseitig, aber den Chrono könnte ich mir vorstellen. Durfte ja den von Markus mal testen - und er passte komischerweise.
-
06.05.2019, 19:19 #18
Ist hald mehr los auf dem Blatt im Vergleich zu den WG Aquas.
Ist finde ich so wie bei den Offshores. Der Diver wirkt am Arm deutlich größer als ein Offshore Chrono obwohl beide 42mm haben.Gruß, Florian
-
06.05.2019, 19:22 #19
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Ja, könnte wirklich daran liegen. Und höher baut er ja auch.
-
06.05.2019, 20:04 #20
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
Danke ihr Lieben!
Ähnliche Themen
-
Bandfrage zur Aquanaut
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2011, 14:41 -
Aquanaut
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 99Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:15 -
Aquanaut 5167 !!
Von Smile im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:21 -
Aquanaut 5167
Von aesmvs im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2007, 22:52 -
Aquanaut Gummiband!
Von neunelfer im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:20
Lesezeichen