N'Abend zusammen!

Seit 5 Jahren ärgere ich mich mit dem saulahmen Internet Anschluss der Telekom in unserem Neubau rum. Wir bringen es auf verkaufte 2Mbps. Jetzt wo ich hier oft lange von meinen Mädels getrennt bin macht das beim skypen echte Probleme.
Ich habe dann mal auf der Homepage den DSL Geschwindigkeitstest gemacht und da wird mir nun beim normalen Call&Surf Paket 2 Mbps angeboten, bei einem IP Anschluss Call&Surf aber bis zu 16Mbps.

Ist das nur gemeines Marketing, bin ich einfach zu doof oder steckt da technisch etwas dahinter? Mit dem richtigen Router sollte sich ja eigentlich nix ändern, nur dass die ISDN Telefone dann am Router hängen.

Bitte macht mir den Erklärbär! Danke!!