Jubbijubbi!
Auf der homepage von Rolex wird das dezent verschwiegen. Nur die Ex II hat dort unter der Rubrik Zifferblatt (Auklappen dur Klick auf das Plus-Zeichen) das Chromalight vermerkt. Und dann schreiben die im Chronos Test der 214270 auch noch, dass der neuen Ex I die blaue Leuchtmasse leider verwehrt worden sei.
Für mich ist es ja erfreulich, zu entdecken, dass meine neue auch schon die neue Leuchtmasse hat. Mir tun nur die Käufer der Uhren Leid, denen ausdrücklich und mit sehr geschickt belichteten Fotos eine kräftig blau leuchtende Uhr versprochen wurde, die am Ende aber noch immer nur grün leuchtet, dann halt türkisgrün. Oder hat vielleicht die Ex I eine grünere Variante von Chromalight verbaut als die Ex II. Nach dem TE zu schließen nicht, oder?
Das Marketing von Rolex mutet den Kunden ja schon einiges zu was Preispolitik und künstliche Verknappung angeht - dagegen hab ich auch nichts und dem Rolex-Bestizer nützt es eher - aber dass Rolex jetzt bezüglich der Produkteigenschaften "schummelt" ist doch eine ganz andere Kiste! Ich halte das für untypisch und für ausgesprochen unklug, denn der Ruf von Rolex basiert ja zum größten Teil auf dem Produktversprechen und der Marke.
Viele Grüße
Oliver
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
31.05.2012, 07:09 #1
Geändert von oschmidt (31.05.2012 um 07:15 Uhr)
Viele Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - Deepsea 116660
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.07.2017, 17:29 -
Max. Zugbelastung Armband - DeepSea 116660
Von Shorty-GMT im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.04.2012, 21:33 -
Halbes Bandglied für 116660/Deepsea gesucht.
Von fellmonster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.10.2010, 18:27 -
DeepSea 116660 Handaufzug?
Von B2Cruiser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.01.2010, 23:35 -
DeepSea (116660) zu kaufen
Von Hr.Nitsche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.08.2008, 22:40
Lesezeichen