Hallo liebe Forumsgemeinde!
Icb wusste zwar, dass es jeden treffen kann und doe Frage war nur, wann es mich trifft, aber nicht gerade mein relativ neu erworbenes Tigerauge.
Ich wollte es zum Schönheitsschlaf in die Box packen. Was dann geschah war der blanke Horror. Die Box kam in Bewegung und drohte herunter zu fallen.
Blöd wie Reflexe sein können, griff ich Idiot nach der Box und ließ dabei die Uhr los.
Sie machte Bekanntschaft mit den Fliesen und die Fallhöhe von einem Meter sorgte für ein neues Design des rechten Kronenschutzes.
Die nächsten Nächte bringt wohl nur die Phatmaindustrie Schlaf.
Warum nur mein schwer ergattertes Tigerauge und dann noch der Kronenschutz?
Abet seht selbst :
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Auf den Boden der Tatsachen!
Hybrid-Darstellung
-
29.05.2012, 22:04 #1
Auf den Boden der Tatsachen!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
29.05.2012, 22:08 #2
Is jetzt auf dem Bild nicht sooo gut zu erkennen, was Dir den Schlaf rauben wird, doch allein die Beschreiibung lässt einem die Haare zu Berge stehen vor Grusel, was dann auch gleich in Mitgefühl umschlägt. Nicht zu sehr ärgern, lässt sich bestimmt wieder richten, auch wenn's grad nervt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.05.2012, 22:08 #3
Erkenne ich nichts und/oder ist der Fall zu gut ausgegangen?
-
29.05.2012, 22:09 #4
Hallo Alex,
dumm gelaufen. Das kenne ich irgendwo her
Aber wirklich viel sehen kann ich da nicht auf deinem Foto. Vielleicht mal von der Seite ?
Ansonsten Kopf hoch, Mund abputzen und weitermachen
Grüße Dirk
-
29.05.2012, 22:10 #5ehemaliges mitgliedGast
uncool !
sonst läuft alles ?
-
29.05.2012, 22:10 #6
Autsch!!! Sauärgerlich
Eventuell kommt ja Lasern in Frage. Damit haben ja einige hier im Forum schon gute Erfahrungen gemacht und können sicherlich mit Kontakten weiterhelfen.
So ärgerlich das ganze auch sein mag; genau dafür wurde der Kronenschutz erfunden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.05.2012, 22:45 #7
-
29.05.2012, 22:12 #8
Alex, stelle mal ein größeres Foto ein. Auf diesem ist glücklicherweise nichts zu sehen, so dass es wahrscheinlich auch nicht so ganz arg ist, wie Du es, vermutlich noch "emotional konditioniert", gerade beschreibst......
Rheinische Grüße, Frank
-
29.05.2012, 22:20 #9
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ich erkenne zwar nix, aber ist der Kronenschutz nicht dafür da die Krone und somit das Werk zu zu schützen??
Sozusagen ist das doch perfekt verlaufen. Ich wäre stolz auf die Patina, da es beweist wie durchdacht die Konstruktion ist. Kopf hoch.
Der Philip
-
29.05.2012, 22:22 #10ehemaliges mitgliedGast
Ärgerlich.
Sonst geht noch alles?
-
29.05.2012, 22:39 #11
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
Das ist doch kein Ding, ab zum Lasern damit, kostet etwa 100 bis 150 Euro, falls kein "Laserer" bekannt, einfach PN an mich
-
29.05.2012, 22:47 #12ehemaliges mitgliedGast
Was ich unbedingt machen lassen würde - Wasserdichtigkeitsprüfung!
-
30.05.2012, 00:17 #13
Alex, tröste Dich - ich habe mein damals nagelneues Tigerauge gleich am zweiten Tag nicht halten können und es auf den Fliesenboden fallen lassen...
Seitdem hat es diese Macke am Horn, die noch viel auffälliger ist als die am Kronenschutz, aber - egal. Bicolor ist eh so schmierig, da machen ein paar Dellen und Kratzer gar nix. Umso beherzter kannst Du sie jetzt tragen!
Beste Grüße,
Kurt
-
30.05.2012, 09:16 #14
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ach, immer diese Ludenuhrentäger!
Seh ich das richtig, der Kronenschutz ist verbogen? Ich würde die Uhr dann (gründlich, inkl. Öffnung) durchchecken lassen. Wenn das schon so verbogen ist, könnte doch wohl auch die Kronenwelle etwas abbekommen haben, von WD mal ganz abgesehen.
Danach kann Dich wohl nichts mehr schocken!Grüße, Manuel
-
30.05.2012, 09:25 #15
Sag einfach, da ist bei einem Revierkampf ein Mitbewerber daran zerschellt.
Und lass WD prüfen, da kann sich schon minimal was verzogen haben.Es grüßt der Stephan
-
30.05.2012, 11:24 #16
-
30.05.2012, 11:25 #17
Hallo Members,
Ich danke euch für euren Beistand, die tröstenden Worte und Tipps.
Das Uhrwerk tut noch seinen Dienst.
Mittlerweile versuche ich mir - wie ja von einigen von euch geschrieben - per Autosuggestion zu verinnerlichen, dass der Kronenschutz dafür da ist und Schlimmeres verhindert hat.
In Anlehnung an das von Kurt verfasste, hat das Tigerauge nun das Glück öfter und mit Lässigkeit getragen zu werden, da es nicht mehr perfekt ist.
So ähnlich habe ich es auch mit meiner 16710 zelebriert, nachdem ich mir dae Horn bei der vier leicht angeschrammelt und einen Kratzer an der Flanke bei der 1 eingefangen habe.
Ein bisschen Hoffnung gibt mir der Gedanke der Möglichkeit des Laserns.
Hat schom einer von euch am Kronenschutz Material auftragen lassen?
Heut Abend folgen nochmals Bilder, auf denen das Ausmaß hoffentlich besser zu erkennen ist.
Es sieht halt so aus, als ob die Kante im 45 Grad Winkel weggeschliffen wurde. ( vielleicht hilft die Umschreibumg ja, damit ihr es eich vorstellen könnt)
Danke euch allen !!!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
30.05.2012, 11:29 #18
Mein Beileid,
der Kronenschutz hat hoffentlich die Krone geschützt. Aber es gibt doch die Möglichkeit das auszubügeln. Das Material ist ja nicht weg, sondern nur "umverteilt". Ich weiß nur nicht wie diese Technik heißt. Vielleicht weiß das jemand?LG
Georg
-
30.05.2012, 12:08 #19
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
30.05.2012, 13:39 #20
Kurt, markierst Du nicht alle Deine Uhren so
? Ich habe da noch die LV vor dem inneren Auge
.
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 22.11.2007, 22:00
Lesezeichen