Bernhard : Scheint nun eine der ganz wenigen Only one pointed crown guards zu sein!
Kurt das Scmuckstück habe ich tatsAchlich gebraucht erworben. Ging aber davon aus, dass noch nichts pokiert ist. D Serie veekauft 2009 in Italien.
Nun ist es eh meine und wurde zum Daily Rocker Nr. 2 erchoren. Kaufzustand war lt. Verkäufer gut. Sie hatte ein paar Kratzer am Gehäuse.
Beim nächsten Kauf zieh ich wohl doch besser euch Profis zu Rate.
Schade, aber ich lieb sie doch!!!
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: Auf den Boden der Tatsachen!
Hybrid-Darstellung
-
31.05.2012, 13:44 #1NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
31.05.2012, 20:03 #2
- Registriert seit
- 07.07.2007
- Ort
- Bei Würzburg
- Beiträge
- 32
Das muss man(n) positiv sehen, wär's ne Dipsy gewesen, müsste man jetzt das Bad neu fliesen lassen.
Gruß Jürgen
"Es reicht nicht aus ein Fuchs zu sein, man muß sich schon im Wald auskennen."
-
31.05.2012, 14:15 #3
-
31.05.2012, 14:32 #4
Hier noch mal ein Foto - leider wieder Smartphone - vom Kronenschutz im Profil!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
31.05.2012, 19:29 #5
Kommt mir das nur so vor, oder vergrößert die Datumslupe nicht 2,5fach?
Grüße, Joachim
One on the wrist is worth two in the safe!
-
31.05.2012, 20:33 #6
-
01.06.2012, 08:20 #7
jetzt mal ehrlich...das ist das fünfte Foto, erkennen kann ich aber noch immer nichts. Sogar mit einem Smartphone kann man schon scharf fotografieren!
mfG
Alexander G.liebe Grüße
Alex
-
01.06.2012, 13:40 #8
Nach stundenlangem probieren - Foto Nr.6!
Ich hoffe nun sieht man das Ausmaß des Sturzes ind och bekpmme vielleicht eine Taxierung des Schadens!?!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
01.06.2012, 13:48 #9
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ach, jetzt sieht man es. ich bleib dabei. Das ist Patina. Klar, am Stammtisch würde ich sagen ist beim Hochseefischen passiert als Ihr den 10M Thunfisch rausgezogen habt.
Der Philip
-
01.06.2012, 13:59 #10
Zugegeben unfaire Stelle für so ne Delle!
Würde damit einfach mal zum Arzt gehen und fragen was gemacht werden kann, bisschen polieren sorgt wenigstens wieder für den "Normalglanz".Grüße, Joachim
One on the wrist is worth two in the safe!
-
01.06.2012, 14:40 #11
Polieren allein ist doch Unfug, dadurch wird's nicht besser. Und Polieren mit vorherigem Schleifen trägt nur ab, wo zuvor noch was ist.
So lassen oder lasern, fertig.
Wenn es Dich tröstet, zeige ich Dir Bilder meiner 16718. Und deren Kronenschutz. Der hat auf beiden Seiten solche Dellen: Einmal auf den Boden, einmal gegen den Tisch. Hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht: War von Anfang an meine Uhr und lebt eben mit mir mit. So einfach.
Also, drüberstehen und mit Freude weitertragen. Jetzt etwas sorgenfreier als vorher, weil verschrammt isse ja eh schon.
Beste Grüße,
Kurt
-
01.06.2012, 14:52 #12
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Lass es doch einfach so. Shit happens. Hauptsache das Uhrwerk hat nichts abbekommen und die Uhr ist noch wasserdicht !
Bloss weil so eine Uhr viel Geld kostet, heisst ja nicht, dass sie ihr Leben lang wie neu aussehen muss.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
01.06.2012, 16:06 #13
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Der Kronenschutz hat seine Pflicht erfüllt... und bei dem letzten Bild sieht man das gut!..,
glatter Schlag, alles andere als lasern bringt eher nichts und wenn Du sie behalten willst würd ich nichts machen...
lG,
Christian
-
01.06.2012, 16:55 #14
Ich würde es auch so lassen, so hat sie wenigstens einen hohen wiedererkennungswert ...wichtig wäre mir Werk und WD.
Tigerauge rockt so oder so...
-
02.06.2012, 11:53 #15
Hier wurden sehr weise Worte gesprochen.
Das Resume daraus ist, dass ich sie mehr tragen werde - war die Woche fast immer am Arm - und das nichts gemacht wird!
Danke für eure Ratschläge!!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Um mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 22.11.2007, 22:00
Lesezeichen