Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    148

    eBay Angebot Royal Oak

    hi zusammen,

    was sagt Ihr zu diesem Angebot:

    http://www.ebay.de/itm/251066730113?...84.m1438.l2649

    Ich bin an einer RO (36 oder 39mm) interessiert, ist aber noch völliges Neuland für mich da ich bisher nur Rolex-Träger war und wollte daher mal nach Eurer Meinung fragen...

    Dank vorab
    F-22

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    zu teuer


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    aber mit Box und Papiere liegen die doch normal bei 7.000€ aufwärts oder?

    stimmt denn die angegebene Ref. No. ?
    Ich habe mal bei kronosclub.com geschaut und da haben alle 15000´er einen Durchmesser von 33mm ?

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    16.08.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.069
    Audemars Piguet Royal Oak 39mm mit Krone
    Gruß
    Roland

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    oeeepsss...hab mich verlesen hatte 12k gesehen

    Grusss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Der Bandanstoß bei 6 Uhr sieht seltsam aus, als hätte man am Band links und rechts ordentlich was abgeschliffen...
    Gruß, Florian

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Nach meiner Ansicht stimmt bei der Uhr einiges nicht:

    Sollte die Uhr nicht ein Monocoque haben und damit keinen separaten Boden (der auf den Bildern erkennbare Spalt lässt auf einen separaten Boden schließen)? Das seitliche Spiel, das die Verbindungslinks vom Armband zum Gehäuse bei 12 Uhr haben, ist AP-atypisch. Das ist auch mit Verschleiß nicht zu erklären (meine recht häufig getragene 14790ST ist da noch wie neu). Und - last but not least - ist das erste Glied des Armbands beim Übergang zum Gehäuse bei 6 Uhr viel zu schmal (das bildet eine richtige Stufe).

    Die 15000 ist zudem recht klein (deutlich kleiner als eine DJ). Der Preis ist - ohne Box und Papiere - zu hoch, auch wenn die alten Royal Oaks nach meinem Empfinden deutlich angezogen haben.

    Beste Grüße

    Heiko

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Ist m. E. nicht korrekt. Ich hänge mal einen Link zu einer wohl korrekten an. Wie schon von Heiko gesagt: K.O.-Kriterium ist das Monocoque-Gehäuse (Boden ist einteilig fest mit dem Gehäuse verbunden; Werk wird von oben eingesetzt und durch Dichtung und festgeschraubte Lünette geschützt), welches diese Uhr anscheinend nicht hat.

    Für 6-8k bekommst Du eine fast neue 15300, das ist vermutlich das richtige Modell für Dich (klassische Herrengröße in moderner 3-Zeiger-Version).

    http://www.juwelenmarkt.de/U1179H1.htm

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    ok, erstmal vielen Dank für die Infos!
    Dann heisst es jetzt erstmal weiter Ausschau halten

  10. #10
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Nach meiner Ansicht stimmt bei der Uhr einiges nicht:

    Sollte die Uhr nicht ein Monocoque haben und damit keinen separaten Boden (der auf den Bildern erkennbare Spalt lässt auf einen separaten Boden schließen)? Das seitliche Spiel, das die Verbindungslinks vom Armband zum Gehäuse bei 12 Uhr haben, ist AP-atypisch. Das ist auch mit Verschleiß nicht zu erklären (meine recht häufig getragene 14790ST ist da noch wie neu). Und - last but not least - ist das erste Glied des Armbands beim Übergang zum Gehäuse bei 6 Uhr viel zu schmal (das bildet eine richtige Stufe).

    Die 15000 ist zudem recht klein (deutlich kleiner als eine DJ). Der Preis ist - ohne Box und Papiere - zu hoch, auch wenn die alten Royal Oaks nach meinem Empfinden deutlich angezogen haben.

    Beste Grüße

    Heiko
    ...ich habe die 15300 und für mich ist die eBay-Zwiebel ein Fake! Es gibt keinen weißen Rahmen um das Datum und das AP-Logo passt nicht, die Indexe mit den Zeigern passen nicht, dann müsste sie mit diesen Zeigern den Glasboden haben etc. - kurz die Uhr ist Mist! Ubrigens: Angebot beendet....
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Jürgen,wäre dann diese Royal Oak auch ein Fake?

    http://www.chrono24.at/audemarspigue...&watchTypeId=U
    Liebe Grüße,Markus!

  12. #12
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.052
    ...bei den 33mm Uhren kenne ich mich nicht so gut aus, da diese ja eher Damenuhren darstellen,
    aber die Details stimmen soweit es die Bilder hergeben und auch die Gravuren schauen alle korrekt aus...
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Die 6 k für eine 15300 dürften Geschichte sein.

    Ich würde mal sagen, ein schönes Modell unter 8 k ist kaum möglich.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Hi zusammen,

    halte immer noch Ausschau nach einer RO... habe bei eBay gerade folgende Uhr entdeckt:

    http://www.ebay.de/itm/330806160974?...84.m1438.l2649


    Was sagt Ihr dazu?
    ich weiss die Bilder sind nicht berauschend...
    wo seht Ihr die Uhr preislich ohne Papiere und was kostet eine evtl. Aufarbeitung des Gehäuse und Band?

    Danke Euch
    F-22


    P.S. der Anbieter hat übrigens auch eine GMT II im Angebot, nur wen es interessiert
    Geändert von F-22 (07.10.2012 um 21:29 Uhr)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Bei Meertz ist gerade eine reingekommen.

    http://www.worldoftime.de/de/audemar....oak-9701.html
    Grüße
    Marcus

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Oder Du packst nen 1000er drauf und nimmst eine neue und hast AP-Garantie

    http://www.chrono24.at/audemarspigue...arch/index.htm
    Liebe Grüße,Markus!

Ähnliche Themen

  1. Ebay - Angebot löschen !
    Von weyli im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2008, 09:06
  2. Angebot bei eBay
    Von Amadeus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 18:38
  3. Ebay-Angebot JLC
    Von michi_69 im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 14:59
  4. Ebay Angebot!
    Von rudi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2005, 13:08
  5. eBay Angebot: OK?
    Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2004, 18:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •