Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    Meine erste Uhr war eine Junghans. Die habe ich zur Erstkommunion bekommen, war echt cool. Leider hat sie beim Indianerspielen gestört, weil, ein echter Indianer, der hat keine Uhr. Da hab ich sie dann weggeschmissen. Dann habe ich lange keine mehr bekommen.
    GRÜSSE TOM

  2. #22
    Oyster
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    33
    Als flugzeugbegeisterter Bursche wurde ich jahrelang von Breitling- insbesondere Navitimer-Werbeanzeigen in Luftfahrtzeitschriften angefeixt. Das wurde dann auch meine erste "richtige" Uhr. Mit ner Speedy, einer Sinn 144 GMT und einer Rolex GMT 16710 Pepsi konnte ich den roten (und rot-blauen!) Luft- und Raumfahrt-Faden bis heute aufrecht erhalten...

  3. #23
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Wow, es ist wirklich interessant, auf was für vielschichtige Arten ihr alle zum Thema Uhr gestoßen seid

    Ich persönlich habe ja noch keine Rolex oder vergleichbare Uhr, nur eine alte treue Handaufzug-Omega (bin ja erst 16), aber vielleicht... irgendwann ...
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.436
    Meine erste Uhr war eine Flikflak-Uhr in der Grundschule. Auf dem Gymnasium wurde es dann eine G-Shock. Nach dem Abitur kam dann erst mein richtiges Uhreninteresse, als ich mich einfach aus Neugierde in die Materie einlesen wollte. Da machte es "klick" und jetzt sitze ich hier…
    Cheers,
    Nils

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.208
    Durch meinen Ex bin ich zur Ex gekommen
    Vorher hatte ich eine schöne Maurice Lacroix mit blauem Haifischlederarmband, nette kleine Damenuhr. Aber bin auf den Geschmack gekommen und da musste ne Explorer her.
    Liebe Grüße
    Jane

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.208
    Ach ja, meine erste Uhr war auch eine FlikFlak-Uhr mit rotem Armband

  7. #27
    Date
    Registriert seit
    13.05.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    69
    Meine erste Armbanduhr (welche ich noch immer besitze) war eine Sea Ranger 200 Quartz mit schweizer ETA 955-124 Werk. Ich war 12 oder 13 als ich sie zum Geburtstag geschenkt bekam. Meine Mutter hatte eine Freundin und deren Mann ein Geschäft für Tauchutensilien und Taucheruhren. Dadurch bekam meine Mom die Uhr etwas günstiger (für 200 DM anstelle von 280 DM). Mittlerweile ist die Uhr mehr als 20 Jahre alt, aber sie läuft noch immer gut

    Gruß,



    PS: Da ich auch schon immer ein großer 007 Fan war/bin (besonders die alten Connery und Moore Filme) habe ich mich natürlich auch bereits in jungen Jahren für die Submariner begeistert. Allerdings fehlte mir mit 12 oder 13 noch das nötige Kleingeld für diese Uhr. Mittlerweile habe ich natürlich eine Sub....nun fehlt nur noch ein Anzug von Brioni und der obligatorische Aston Martin DB5
    Geändert von Ganimed1976 (22.05.2012 um 22:49 Uhr)

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.234
    Meine erste Uhr war eine Flik Flak schwarz/gelb mit stoffband und Haien auf dem Zifferblatt und dem Band

    Ich hab sie ca. mit 5 bekommen und ich glaube, dass ich sie heute noch habe..... Irgendwo..
    Gruß,
    Martin

  9. #29
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Meine erste brachte der Nikolaus (ich glaube 1974) verspätet zur WM und/oder zur Einschulung. War ne schwarze Kunststoff Tschobi Uhr - oder sowas in der Art. Der Nikolaus, hat ja nicht soviel Geld...
    Ich hab die aber nicht mehr. Mein Vater hat mir oft ein neues Plexiglas in die Uhr gebastelt. Irgendwann sind dann beim Glasbruch die Zeiger mit abgeflogen.
    Geändert von steely-mike (22.05.2012 um 23:16 Uhr)
    Gruß
    Micha


  10. #30
    meine erste war eine tolle Kinderuhr mit der Mickey Mouse auf dem Zifferblatt
    leider hab ich die Uhr verlegt.
    Danach kamen zwei Swatch, die letzte hab ich mir im Kaufhof während des Zivildienstes
    für teure 190,00 DM gekauft.
    Man war ich glücklich !

    Die hab ich aber noch mit Box, Zerti und Rechnung

    1.jpg

    2.jpg
    Sonnige Grüße Munichtrader

  11. #31
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Claus, ich hab die gleiche, ... aber nicht im aktiven Dienst, soll heißen ohne Batterie gut verstaut
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  12. #32
    Datejust
    Registriert seit
    29.06.2010
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    119
    Hey,
    tolles Thema...
    Ich hab meine erste Uhr mit 4 oder 5 bekommen, ne digitale in weiß mit 2 Comicfiguren drauf (ich glaube dass auch 'Sport Billy' drauf stand als Marke)... diese war irgendwann hinüber und ich fand die Casiouhren in der Kaufhalle immer ganz interessant und hab auch eine mal gehabt.
    In der ersten Klasse habe ich dann meine erste Swatch bekommen.. die hatte einen Kompass auf dem Ziffernblatt, so dass ich anfangs immer versucht habe mich an irgendwelchen Strichen zu orientieren um die Uhrzeit abzulesen... irgendwann habe ich gemerkt dass man nur die Zeigerstellung berücksichtigen muss :-)
    Dann folgten einige Swatch, zwei Benetton und irdendwann eine G-Shock von meinem ersten Tankstellengehalt als Teenie. Bei Kassieren hatte ich dann zum ersten Mal auch eine Rolex am Kundenarm gesehen, den Namen kannte ich bis dato...aber nie das Aussehen... fand ich gut...
    Dann Fossil und die erste Automatik von Dugena. Als Doktorand dann endlich eine Sinn 103. Irgendwann fing ich dann an Uhrenzeitungen zu lesen und hab mich in die Sub verliebt, nach einer Ewigkeit habe ich auch nun endlich eine - Lieblingsuhr!! (Aber wahrscheinlich nur der Anfang des 10-Uhren-Masterplans fürs Leben....)
    Bin gespannt auf die anderen Geschichten,
    viele grüße,
    dejan

  13. #33
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Meine Erste war eine Taucheruhr von Timex, die irgendwann nach einem Kindergeburtstag verschwunden war.

    Ich bekam sie mit fünf, im Urlaub in Südfrankreich, und ich sagte meinen Eltern, dass ich nie mehr, in meinem ganzen Leben (!) etwas haben will, wenn ich diese Uhr bekomme. Drückte mir zwei Wochen lang die Nase am Schaufenster platt. Dann war sie für ein paar Jahre mein.

    Mit zwölf bestellte ich zum ersten Mal einen Rolex-Katalog. Keine Ahnung wie ich auf diese Idee kam. War wohl die Werbung im Spiegel (Magazin) von meinem Vater, die ich wöchentlich gesehen habe.
    Gruß, Frank

  14. #34
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Das war meine erste Uhr. Ich bekam sie mit 6 Jahren. Man was war ich stolz. Ich liebte den roten Sekundenzeiger, welch verwegenes Design.

    Grüsse, Steffen


  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573


    Hier bin ich, mit acht Jahren, am fünften Oktober 1975, mit meiner Handaufzugs-Timex. Die hatte ich mir auf dem Jahrmarkt ausgesucht und von meinen Eltern geschenkt bekommen. Der Kaufpreis betrug 29,- Mark.

    Ich fand die Uhr sehr cool und tauchte sie oft in ein mit Wasser gefülltes Einmachglas um mich an ihrer Wasserdichtheit zu begeistern.

    Im Jahr darauf kamen die Fernsehspots mit dem Stuntman für die Quarzuhr Timex SSQ. Ich sparte lange dafür und kann mich noch erinnern, wie ich deshalb im extrem heissen Sommer 1976 bei der Kartoffelernte half. Im Herbst kaufte ich mir für 99,- Mark eine LED SSQ, da wir die LCD-Version nicht finden konnten. Ich kam mir wieder sehr cool vor und wurde in der Schule öfters auf "die Uhr aus dem Fernsehen" angesprochen.

    Das Display war dunkel und um die Uhr ablesen zu können, musste man auf den Knopf drücken. Daraufhin leuchtete die Zeit in roter LED-Schrift kurz auf. Das kostete ordentlich Batterie und die war deshalb bald leer. Eine neue Batterie kostete 15 Mark. Ich machte das ein oder zweimal und dann war die Begeisterung verflogen.

    Grüsse,

    Bernd
    Geändert von 1500 (24.05.2012 um 10:46 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  16. #36
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345

    Nicht unbedingt die erste, aber ziemlich!!
    Noch nie revidiert, läuft immer noch wie Ratte und hat bei Karstadt so ca. 1961 DM24.- gekostet!

    Fällt aber leider nicht in die Kategorie "Luxus-Uhren"!
    Besten Gruß,
    Schorse

  17. #37
    Submariner Avatar von sidweller
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Gauselfingen
    Beiträge
    342
    Meine erste Uhr war eine Anker Handaufzug von meinem Opa.
    Da die Krone ganz abgenutzt war konnte ich sie nicht recht aufziehen.
    Ich habe sie dann zu einem Uhrmacher gebracht um den Schaden beheben zu lassen.
    Aber statt eine neue Krone zu montieren hat der einfach Kerben in die alte Krone gefeilt.
    Und da er auch nicht sehr feinfühlig war hat er das Gehäuse auch gleich mitgefeilt!
    Das hat aber meiner Leidenschaft gegenüber Uhren nichts abgetan.
    Habe dann auf allen möglichen Flohmärkten Taschen und Armbanduhren zusammengekauft.
    Handaufzug und Automatik, im Schnitt so für 5-10DM.
    Zu Glanzzeiten hatte ich mal ca. 300 Stück!
    Dann kam ebay...
    So gut wie alle für damals noch gutes Geld vercheckt und auf der Sammlerbörse in Stuttgart
    eine Omega Seamaster für sündhafte 200DM gekauft.
    Erste Rolex habe ich dann mit 30 gekauft.
    Die habe ich Heute noch. Eine Oyster Royal Mediumgrösse mit Kaliber 1210 Handaufzug!
    Sehr schöne Uhr, gefällt heute noch!!
    Sofort natürlich den passenden Schlüssel gekauft und fast jeden Abend aufgemacht um das tolle Werk zu bestaunen.
    Besser als das schnöde Fernsehprogramm.

    Grüsse
    Markus

  18. #38
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    meine erste Uhr war eine Quarzuhr mit Micky Maus. Die Arme waren die Zeiger (ohne Datum). So habe ich die Uhr gelernt.
    Ist schon ein "paar" Jährchen her..............
    Gruß
    Elmar

  19. #39
    Dinole
    Gast
    Hallo,

    das war nur indirekt meine erste Uhr. Hintergrund: Als mein Vater im Jahr 1958 erfuhr, dass er zum zweiten Mal Vater wird, ist er vor lauter Aufregung in den nächsten Uhrenladen, und hat sich diese Uhr gekauft.

    http://abload.de/img/biforav8ay1.jpg

    Ich hebe diese Uhr schon mein ganzes Leben auf und muss bei ihrem Anblick immer an meinen Vater denken. Und wie jetzt herauskommt, wird diese Marke wieder neu aufgelegt.

    Viele Grüße

    Michael
    Geändert von Hannes (26.07.2013 um 06:12 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb

  20. #40
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Schöne Geschichte, Michael.

    Eine alte Bifora habe ich auch und halte sie in Ehren. Eine Taschenuhr, die meine Großmutter immer um den Hals trug.

    Momentan außer Dienst (also meine Großmutter leider dauerhaft - die Uhr nur, weil sie wohl verwahrt ist und ich sie nicht aufziehe), aber sie läuft tadellos. Die Uhr, meine ich.
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Den ersten...
    Von madmax1982 im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:06
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  3. Eure ersten Autos ?
    Von Oliver im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 18:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •