Danke mal für die Antworten.
Rolex ist ja bekannt dafür, nicht alle kleine Verbesserungen an die große Glocke zu hängen. Soweit ich weiß, verbaut Rolex verbesserungen am Werk immer stück für stück aus bis schließlich alle Werke auf dem neustenStand sind.
Mein Gedanke war halt, wenn ich mir mir nun ne neue kaufe, dann sollte sie auch auf dem neusten Stand der technik sein. Gerade eine Stoßsicherung ist bei einem Uhrwerk sehr wichtig.
Natürlich gebe ich zu, dass die alten Werke auch nicht schlecht laufen. Und es gibt auch ETA-Großserienwerke wie das 2824 das sehr gut einzuregulieren ist. Denke da an meine Mido die mit 1 sec + am Tag sehr gut läuft.
Und, es ist auch wahr, dass nicht alles neue besser sein muß.