Zitat Oliver : "Über Verschleiß und Co. würde ich mir dabei überhaupt keine Gedanken machen, ansonsten könnte man gleich mehrere Threads starten: "Wieviele Bodenwellen hält eine Rolex auf dem täglichen Weg zur Arbeit aus?" "Wie schnell darf ich meine Hände beim tippen bewegen und schaden die Anschläge des 2-Finger-Suchsystem mehr als die des 5-Finger-Tippen?" "Wie oft, und wie schnell darf ich mit einer Rolex am Arm mit dem Handtuch nach dem Duschen über den Rücken rubbeln?"
Ne, ne Oliver das mit dem Verschleiß ist kein Argument aus der Schonbezugecke ! Ob eine Uhr ruht oder monatelang auf dem "Verschleißer" gedreht wird, ist schon ein gravierender Untrschied. Die Uhr auf diese Weise dauerhaft mechanisch zu beanspruchen macht wirklich null Sinn. Das hat überhaupt gar nichts damit zu tun was die Uhr im Alltag abkönnen muß, bzw. was man meint ihr zumuten zu können. Das gilt nicht nur für Uhren der Marke Rolex, sondern für jede Uhr mit automatischem Aufzug.
Adriano22![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Blöde Frage??
Baum-Darstellung
-
17.05.2012, 23:22 #30Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Ähnliche Themen
-
Mal ne` blöde Frage.....
Von Big Ben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.08.2010, 10:20 -
blöde frage: tachymetre??
Von 911 targa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.12.2006, 00:41 -
mal ne blöde frage:
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.04.2006, 07:52 -
mal ne blöde frage...
Von flyfisher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.04.2006, 20:56




Zitieren
Lesezeichen