Ergebnis 341 bis 360 von 2506
-
29.08.2014, 09:04 #341
Ein sehr gelungenes Trio - gefallen richtig gut
Und der Legend Diver gefällt mir auch ohne Datum am Besten. Welches Bj. haben die?
Und warum hast du zwei gleiche - auf den ersten Blick fällt mir nur das unterschiedliche Band auf.???
...aber sehr schöne Pics!Gruß
Jürgen
-
29.08.2014, 14:52 #342
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
Cheers,
O.J.
-
29.08.2014, 14:55 #343
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
Und der Preis ist für eine PT-Uhr auch recht fair. Insbesondere im Vergleich zu Uhren anderer vergleichbarer Hersteller.
Kann mir einer der Experten erklären, warum die JLC Grand Feu in WG 10k teurer ist als diese limitierte PT-Uhr?Cheers,
O.J.
-
29.08.2014, 15:24 #344
-
30.08.2014, 09:36 #345
Hallo Jürgen, die beiden Longines sind aus Anfnag / Mitte 60iger Jahre und haben beide Giltdials, sehen aber extrem untersxhiedlich aus, es sei denn Du hast einen Monochrom-Monitor
Während die eine ein makeloses und tiefschwarzes Ziffetnblatt besitzt, hat die andere ein braunes Tropical Blatt.Gruß, Peter
-
30.08.2014, 17:30 #346
Aha! Danke für die Erklärung - Peter.
War auf meinem Smartfone wirklich schwer zu erkennen.
Auch die aktuelle Retro-Legend-Diver finde ich sehr gelungen.
Nur ohne Datum schöner.
Ist die Größe von alt zu neu da gleich geblieben?Gruß
Jürgen
-
31.08.2014, 10:35 #347
Ja Jürgen, die Größe ist gleich geblieben, aber die Ausstrahlung nicht
Schon alleine das alte Glas macht viel aus und auch das alte Lackblatt mit den schönen Giltdruck, das sieht bie der neuen irgendwie 1-Dimensional aus.
Wenn Du mich fragst wie bei (fast) allen Heritage und Reissue-Modellen ein langweiliger und charmloser Kompromiss. Wie gesagt nur die JLC Tribute, die Du auch besitzt, hält m.M. nach mit den alten mit.Gruß, Peter
-
31.08.2014, 12:24 #348
Puh - Glück gehabt! Danke.
love my Polaris!
Die alte Legend Diver ist auch ziemlich rar, oder?
Mit den "Neuen Alten" bin ich ganz bei dir.Gruß
Jürgen
-
01.09.2014, 18:10 #349
-
01.09.2014, 22:01 #350
...Frage!
Kann man ein WG-Gehäuse von einem PT-Gehäuse rein optisch unterscheiden?
Woran erkennt man das optisch? (außer der Punze)Gruß
Jürgen
-
01.09.2014, 22:42 #351
Hm bei Rolex und Patek erkennt man es auf dem ersten Blick am Farbton, denke das ist bei JLC auch nicht anders.
Deshalb steht für Weißgold bei PP auch ein G = Grey, denn so sieht es aus, ein warmes grau / braun, während Platin strahlend silber und weißstichig wirkt. Bei PP hat man bei den Platinuhren zudem noch einen Diamanten auf 6 Uhr im Case eingefasst.Gruß, Peter
-
02.09.2014, 10:33 #352
Ok - Danke für die Info - sehr interessant.
Das mit dem Diamanten auf der 6 wusste ich auch nicht.
Ist der zu erkennen?
Vielleicht hat da jemand ein Bild.Gruß
Jürgen
-
02.09.2014, 10:49 #353
Der Diamant ist (Gott sei Dank) nicht sonderlich präsent. Hab mal durch meine Fotos geschaut, auf diesem kann man ihn ganz gut erkennen:
Gruß, Peter
-
02.09.2014, 11:00 #354
-
02.09.2014, 14:01 #355
-
02.09.2014, 14:17 #356
Die PP von Peter ist ja wirklich wunderschön! Welche Referenz? Danke.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
02.09.2014, 14:35 #357
Das ist eine 5960P.
Aber ich wollte hier nicht abschweifen -
Ist ja der JLC-Bilder-Thread.Gruß
Jürgen
-
02.09.2014, 14:50 #358
-
06.09.2014, 19:07 #359580Gast
Donluigi/Tobias: sie wird heiß geliebt!
-
06.09.2014, 21:30 #360
Schöne Reverso - und schöne Zwiebeln (Radieschen)
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
-
Jaeger LeCoultre Master Memovox Eure Meinung
Von 2410 im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.09.2010, 20:04 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen