In puncto 16200 kann ich Dir nur zustimmen!!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
13.05.2012, 22:27 #21
Wenn es eine Datejust sein soll - und die Date ist wirklich ein winziges bißchen zu schlank -: Für das schmalere Handgelenk die alte DJ 16200 - glatte Lünette und Oysterband - mit schwarzem oder silbernem, vielleicht noch weissem Indexzifferblatt. Nach den Sporties ist das die zeitlose Rolex schlechthin, in allen Proportionen immer noch unschlagbar stimmig. Wenn es etwas sonntäglicher sein soll, die selben Zifferblätter in der 16234 mit der geriffelten Weißgoldlünette und dem Jubilee-Armband. Beides natürlich aus den letzten Jahrgängen, also noch aus diesem Jahrtausend. Man braucht schon etwas Geduld, um das Passende zu finden, aber das lohnt sich. Und für jemanden, der auch eine 16613 mag, ist natürlich für Sonntags der absolute Hammerklassiker - schon US-Präsident Dwight D. Eisenhower wurde damit von Rolex beschenkt, hat sie gerne getragen, und seitdem ist sie praktisch unverändert geblieben - : Datejust Stahl/Gold 16233 mit Jubilee (Oyster passt dazu nicht.)
In diesem Forum wirst Du Dich nicht wundern, wenn ich rate: alle, wann immer eine geschlagen werden kann. Viel Vergnügen dabei.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
13.05.2012, 22:31 #22
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
13.05.2012, 22:49 #23
Na Ja,
meine Frau und meine Tochter habe ich zu einer 16200 mit schwarzem Index-ZB überreden können, meiner Frau habe ich dazu noch ein altes Brilli-ZB -mit den kleinen Brillis und der Minuteneinteilung - zu Weihnachten geschenkt. Beides Traumuhren, und die von meiner Tochter würde ich mir gerne ausleihen, die mit den Brillis eher nicht. Werden aber beide sowieso nicht rausgerückt.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
14.05.2012, 07:19 #24
-
14.05.2012, 07:54 #25
-
14.05.2012, 10:45 #26ehemaliges mitgliedGast
Bei der Datejust hat man eine noch größere Auswahl an Zifferblättern.
-
14.05.2012, 22:14 #27
So, ich war heute nochmal beim Rolex-Händler meines Vertrauens und hier ein paar Bilder:
116200 mit 36mm:
Und die 115200 mit zarten 34mm:
Und mal im großen und ganzen
Gegen die roten Hände kann ich leider nichts machen, schlechte Durchblutung und es war heute nicht gerade der wärmste Tag.
Freu mich schon drauf eure Meinungen zu hören.Grüße, Joachim
One on the wrist is worth two in the safe!
-
14.05.2012, 22:25 #28
ich finde die blaue von der groesse und der farbe besser, schoener an deinem arm.....
Frank
-
14.05.2012, 22:27 #29ehemaliges mitgliedGast
nimm die 116234, mit dem schwarzen blatt ist die doch top !
-
14.05.2012, 22:35 #30
Zeitlos und wirklich wunderschön, aber mir gehts hauptsächlich um das wunderschöne blaue Blatt.
Bei der 116200 bin ich nur von der Minuterie
nicht so überzeugt, finde die könnte vielleicht vom Gesamteindruck der Uhr ablenken. :x
Und dann wäre da noch die Größe...
Außerdem sollte sie "schlicht" sein, und da sprechen leider die geriffelten Lünetten dagegen, die sind ein Eyecatcher hoch zehn.
Habe auch gemerkt dass eine glatte Lünette den eindruck der Größe noch verstärkt, da sie eher mit dem Gehäuse als Einheit gesehen wird.Grüße, Joachim
One on the wrist is worth two in the safe!
-
14.05.2012, 22:38 #31ehemaliges mitgliedGast
äh, die 116200 ist auch eine 36er.
ist die blaue jetzt eine date oder datejust ?
-
14.05.2012, 22:40 #32
Joachim, bei diesem, wohlgemerkt, lässigen Styling, unrasiert, beringt und Bombenleger-Frisur ... da würde ich normalerweise sagen, weder DJ noch Date,
sondern dringend die Submariner Two-Tone mit Blau (ist das ne 16613?)
Aber, hoher Schlaks-Faktor, und zarte Handgelenke, da sieht auch eine Kleinere immer gut aus.
Und da 2mm das Kraut auch nicht mehr fett machen: Date mit dem blauen Blatt. Sehr cool!
-
14.05.2012, 22:51 #33
-
14.05.2012, 22:58 #34Grüße, Joachim
One on the wrist is worth two in the safe!
-
14.05.2012, 23:08 #35ehemaliges mitgliedGast
ich kann dir nur zur datejust raten. egal ob riffellünette oder glatt, mach die uhr nicht zu klein...36 passt schon.
und es gibt bei der dj so viele blätter...
-
14.05.2012, 23:25 #36ehemaliges mitgliedGast
-
14.05.2012, 23:34 #37
Ich rate zur 116200 mit dem blauen Blatt. Guck und ließ mal hier: Was für ein Blau!
Linksträger.
-
14.05.2012, 23:38 #38ehemaliges mitgliedGast
Imo steht Dir die 115200 besser.
-
14.05.2012, 23:52 #39
Danke für den Link, die Bilder sind der Hammer!!!
Nur das schimmern der 115200 ist genau so schön!
Eigentlich steht nur noch die Entscheidung zwischen der 116200 aus deinem Link und der 115200 die Ich heute am Handgelenk hatte!
Vielleicht sollte ich einfach mal nach München fahren und die 116200 auch mal ans Handgelenk anlegen.
Ohne die durchgezogene Minuterie scheint mir die 115200 einfach noch etwas schlichter und das Blau vom ZB kommt ganz zum tragen.
aber 34mm sind gewagt. Schön dass es ein Forum wie dieses hier gibt um sich wegen 2 Millimetern und ein paar Strichen mal ordentlich die Seele aus dem Leib zu reißen!Grüße, Joachim
One on the wrist is worth two in the safe!
-
15.05.2012, 00:03 #40
Mit der 116200 bist Du für die Zukunft gerüstet. Falls Du doch irgendwann ein anderes Ziffernblatt willst, hast Du eine große Auswahl und schnell eine "neue" Uhr. Solltest Du irgendwann eine andere Uhr wollen, bekommst Du die 116200 sicher leichter verkauft als die 115200.
36mm sind perfekt. Viel Freude beim Einkaufen!Linksträger.
Ähnliche Themen
-
16014 Datejust / Revi - Richtige Entscheidung
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.10.2010, 18:17 -
Datejust - Entscheidung ! Alt o. Neu ?
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2010, 07:39 -
Eine schwere Entscheidung..DJ oder EX I :)
Von Marcel1986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 01.07.2007, 00:12 -
Schwere Entscheidung
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.09.2005, 00:22 -
Schwere Entscheidung...
Von THX_Ultra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.04.2005, 18:08
Lesezeichen