Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225

    Beschleunigtes "altern" möglich?

    Hallo.

    Ich habe hier gerade eine 14060 und eine 16610 aus 2002 liegen.
    Die Zeiger und Dots der 16610 haben schon einen leichten Vanille Ton.
    Kann man das "Altern" künstlich beschleunigen?



    Gruss. Ulf

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Mich würde der "leichte Vanille Ton" etwas beunruhigen, wenn 2002 wurde als Leuchtmasse bereits Superluminova verwendet, das bei korrekter Verarbeitung und Umgebung eigentlich keinem Alterungsprozess unterliegen soll.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wobei ich da noch nicht so ganz sicher wäre. Lassen wir uns mal überraschen. Noch gibt es Superluminova gerade mal 14 Jahre in Rolex-Uhren - und auch ich bilde mir ein, schon leicht dunkel verfärbte SL-Perlen gesehen zu haben.

    Schön wäre es jedenfalls, wenn sich doch was täte. Aber an sich hat Andreas natürlich Recht.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    Danke.
    Mit dem Iphone konnte ich das gerade nicht richtig einfangen.
    Vielleicht hatte sich der Kollege auch mit dem Alter seiner 16610 geirrt.



    Gruss. Ulf

  5. #5
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Das glaube ich auch...
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  6. #6
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    An der Lady Oyster meiner Liebsten, von 2008 am 4 Uhr Index leichte blaue Verfaerbungen zu sehen.
    Gruß
    Micha


  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Kurt hat natürlich Recht, Langzeiterfahrungen gibt es noch nicht, aber alle SL Uhren, die ich bisher in der Hand hatte, hatten keine Verfärbung oder Patinierung.

    http://www.info-uhren.de/technik/leu...r-LumiNova.pdf
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Ich habe hier gerade eine 14060 und eine 16610 aus 2002 liegen.
    Die Zeiger und Dots der 16610 haben schon einen leichten Vanille Ton.
    Kann man das "Altern" künstlich beschleunigen?
    Das Anliegen erinnert mich an diejenigen Karatesportler, die ihren frisch erworbenen Schwarzgurt heimlich durch die Heizung oder an sonst irgendwelchen Kanten entlanggezogen haben, um den "Uih-bin-ich-ein-alter Hase-Effekt" zu beschleunigen.

    Gut, bei 'ner Uhr ist es nicht ganz so peinlich... .

    Vielleicht... .

    Oliver

    PS: Nicht falsch verstehen. Unterstelle nicht, dass TS dieses Anliegen hat, aber geben wird's das wohl, wenn ich mich an die Diskussion um Bestrahlung der Lünetten etc. erinnere.
    Geändert von olan (07.05.2012 um 13:59 Uhr)

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Olan, ich verstehe den Bezug Deines "Schwarzgurt"-Beispieles im vergleich zu den o.a. Thema nicht.

    Ich glaube, dass der TS es deswegen beschleunigen möchte, weil es einfach bei einer Saphirur sehr schön aussieht. Das gibt ihr eine wärme Ausstrahlung, welches sonst eher den Plexymodellen vorenthalten ist.

    Aber nein, ich glaube auch nicht an ein Beschleunigen und schon gar nicht bei SL. ich habe beobachtet, dass gerade die T-Modelle von 89-91 starke Verfärbungen aufweisen, hier ein paar Beispiele:








    Gruß, Peter


  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Auch die SL Pigmente müssen ja irgendwie in die Indizes appliziert werden, zu diesem Zweck werden sie vermutlich mit einem Bindemittel zu einer Paste verarbeitet. Es kann also durchaus sein, dass dieses Bindemittel irgendwann altert/vergilbt und sich die Leuchtmasse verfärbt.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Zitat Zitat von Xandi Beitrag anzeigen
    Auch die SL Pigmente müssen ja irgendwie in die Indizes appliziert werden, zu diesem Zweck werden sie vermutlich mit einem Bindemittel zu einer Paste verarbeitet. Es kann also durchaus sein, dass dieses Bindemittel irgendwann altert/vergilbt und sich die Leuchtmasse verfärbt.
    Möglich aber wann ? SL wird ja bereits seit 12-13 Jahren verbaut. Berichtigt mich, wenn es nicht stimmt. Ich habe aber bereits nach 10-12 Jahre alten T-Blättern schon extreme Verfärbungen gesehen. Ich glaub wenn sich SL verfärbt, dann bestimmt nicht in einem Farbton, der einem angenehm erscheinen wird
    Gruß, Peter


  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Als Grund für das Altern der T-Leuchtmassen wurde mal der ständige radioaktive "Beschuss" genannt, vielleicht waren die Bindemittel früher auch noch nicht so lichtecht wie heutzutage.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Habe eine 98er Subd mit Wechselblatt und dieses ist komplett
    in Ordnung. Schöne weiße Farbe und nachts grünleuchtent.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ui, wenn jetzt jeder schreibt, der nicht den Ausnahme-, sondern den Regelfall hat, könnte das der längste Thread aller Zeiten werden.

    Darauf freut sich
    der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    Hallo.

    Ich wollte da nichts beschleunigen.

    Der Kollege hat die Papiere nicht gefunden.... ;-)
    Leider habe ich die Fotos nicht mehr, aber
    man konnte es auf denen eh nicht richtig sehen.
    Wer weiss was das für ein Wecker war.
    Ich bin mir nicht sicher ob ich eine Fälschung 100%
    erkennen würde.



    Gruss. Ulf

  16. #16
    Submariner Avatar von milgauss80
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    429
    bei meiner Sub LV von letztem Jahr sind zwischen der weissen Leutmasse beim
    genaueren Betrachten auch kleine dunkle Punkte erkennbar
    Meist in der Mitte des jeweiligen Indexes!
    Gruss Michael

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Zitat Zitat von milgauss80 Beitrag anzeigen
    bei meiner Sub LV von letztem Jahr sind zwischen der weissen Leutmasse beim
    genaueren Betrachten auch kleine dunkle Punkte erkennbar
    Meist in der Mitte des jeweiligen Indexes!
    Falls du diese Punkte meinst:



    Diese haben nichts mit Alterung der Leuchtmasse zu tun. Der Qualitätsprüfer bei Rolex sieht schon ein bisschen schlecht, aber das ist ja nichts Neues.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Ich würde bei dem Gehäuse anfangen. Das geht leicht zu altern. Türrahmen, Türklinken Tischkannten etc. helfen, einen Used-Look schnell hinzubekommen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich würde bei dem Gehäuse anfangen. Das geht leicht zu altern. Türrahmen, Türklinken Tischkannten etc. helfen, einen Used-Look schnell hinzubekommen.
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119835

    +1



    Gruss. Ulf

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    ich würde hier nach einem Band suchen im used Look http://www.hirschag.com/de/
    Gruß
    Elmar

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35
  2. Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
    Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •