Servus!

Der freundliche BMW Mitarbeiter hat sich mein geflecktes Auto angeschaut und festgestellt und gemeint es ist Flugrost, den man wohl wegpolieren kann. Ich war zunächst skeptisch, musste ihm aber doch beistimmen, weil diese Flecken - wie er mir gezeigt hat - auch an Kunststoffteilen vorhanden sind, was ich bisher nicht bemerkt habe. Kurioserweise hatte ich das noch an keinem Fahrzeug bisher und auch aus meinem Bekanntenkreis hat niemand sowas gesehen.

Jetzt muss ich aber doch noch eine Lanze für den Hecktriebler brechen: Es gibt nicht besseres. Motor vorne, Differential hinten und eine Gelenkwelle dazwischen. Grossartig. Mich persönlich regt ein Frontantrieb dermassen auf, dass ich es kaum beschreiben kann. Wenn man das Gaspedal nur böse anschaut gehen sofort die Räder durch. ESP hin oder her, Physik bleibt Physik. Wer mit einem BMW überfordert ist, dem kann ich nur wärmstens raten sich für 500€ einen 190er Daimler zu kaufen und damit das Fahren zu lernen. Es gibt keinen falschen (Standard-)Antrieb, sondern nur Gasfusslegasteniker

MfG, David