Hm,
es ist doch die Frage, was man als Erfolg sieht. 72,80,96 gabs EM Titel, 54,74,90 WM. DAzwischen nix....
Löw ist seit 2006 4 x mindestens im Halbfinale gewesen, also leider immer knapp vorbei. Klar werden immer nur Titel gezählt, aber statt die Verantwortlichen immer auszutauschen fände ich es besser, nach nicht wirklichem Versagen, Fehler von den aktuellen Verantwortlichen analysieren zu lassen und ihnen die Möglichkeit zu geben, es zu verbessern. So würde ich auch in Politik und Wirtschaft handeln :-)
Nebenbei: Den Herrn Matthäus und Sammer unterstelle ich mal nicht nur hehren Patriotismus bei ihrer Kritik ....
Ergebnis 1.801 bis 1.820 von 1992
Thema: Fußball EM 2012
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2012, 12:46 #1Gruss, Bertram
-
29.06.2012, 12:37 #2
Sicher ist jetzt nicht alles schlecht, was vorher super war. Aber D war gestern so deutlich unterlegen, das darf nicht passieren und liegt auch nicht an einer plötzlichen kollektiven Formschwäche.
Man konnte gestern - schon vor dem Tor, aber besonders nach dem 1:0 - sehen, wie nervös die Spieler waren. Selbst Neuer hat die Bälle nur nach vorne gedroschen. Zweikampf, Kurzpassspiel und Ballbehauptung fand einfach nicht statt. Das ist eine mentale Schwäche, denn an der Spielanlage kann's nicht liegen. Das war ein hysterischer Hühnerhaufen, ich hab dem TV ständig ein "RUUUUUHIG!" entgegen gebrüllt. Und dass man sich nen Konter gegen Italien fängt, wenn man in Minute 20 zu zehnt im gegnerischen Strafraum steht, well.
So sieht Verunsicherung aus und ich kann's verstehen: Löw hat gestern eine defensive Formation gewählt, die Mannschaft aber unglaublich hoch stehen lassen. Ohne Pressing und Zweikämpfe ist das aber eine Nullnummer.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
29.06.2012, 12:37 #3
Man sollte nicht glieich alles in Frage stellen. Starke Nationen wie Holland, Frankreich und Co sind wschon längst zu Hause. So schlecht war das nicht. Aber nicht das was man erwarten kann/erwartet hat.
Was man Jogi Löw verwerfen muss ist, dass Spieler einen Bonus haben, die viel Leistung erbracht haben, derzeit aber unter Niveau spielen. Damit meine ich nicht Schweinsteiger, der ist zwar nicht top, aber haut sich immer noch rein. Ich meine Podolski, der in Köln dieses Jahr nicht gut war, oder Klose (der auch durch die Verletzung nicht 100% fit war) und und und. Jogi hat immer ausgezeichnet, junge Leute ins Wasser zu werfen. Und das hat was gebracht. Die Personalpolitik dieses Jahr war imho ein Rückschritt. Leistung zählt, und das die aktuellem, nicht die vor 2 oder 4 Jahren.
Im Grunde genommen haben wir in D wie auch in Bayern ein Stürmerproblem. Gomez braucht zu viele Chancen und und dann kommt nichts, wenn Klose auch verletzt ist oder war.
-
29.06.2012, 12:56 #4
Und Vogts wurde entsorgt, obwohl er Titel gewonnen hat. Was war da noch der Grund?
Gruss, Bertram
-
29.06.2012, 13:15 #5
Wenn Vogts ähnliche Medienberater wie der nette Herr Löw und nicht als Vorgänger Beckenbauer gehabt hätte dann wäre er nicht geflogen.
Davon ab:
Der Deutsche Fußball 1998 istz nicht zu vergleichen mit dem Fußball 2012. Es hat sich in der Nachwuchsfürderung unwahrscheinlich viel getan, es wurden Leistungszentren eingerichtet von denen damals nicht zu träumen war, das ganze Thema lag 1998 brach. Löw hat heute ein viel besseres Spielermaterial als Vogts 1998. Nur: Für das Spielermaterial kann Löw nichts, da hat er einfach Glück.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.06.2012, 13:07 #6
Nur falls es interessiert
Ca. Monatsgehälter (umgerechnet):
Sepp Herberger 1500 Euro
Helmut Schön 3100 Euro
Jupp Derwall 5000 Euro
Franz Beckenbauer 18.500 Euro
Berti Vogts 21.000 Euro
Erich Ribbeck 50.000 Euro
Rudi Völler ~125.000 Euro
Jürgen Klinsmann ~250.000 Euro
Joachim Löw ~208.000-330.000 Euro
Bei Löw gab es erstmalig einen Zusatzpassus im Vertrag, Reklame machen zu dürfen (TUI, Nivea ...)Servus
Georg
-
29.06.2012, 13:22 #7
Spielermaterial
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.06.2012, 13:24 #8
Ich muss glaub ich mal sagen, dass ich kein grosser Fan von Herrn Löw bin, nur sehe ich nicht, dass es ein "Versagen" der Truppe gibt. Daher seh ich keinen Grund über Personal zu diskutieren
JA, es gibt heute andere Bedingungen als früher, auch mehr Kohle, aber auch überall sonst sind 15 Jahre vergangen.....Gruss, Bertram
-
29.06.2012, 13:30 #9
Es fehlt jemand, der der Mannschaft Selbstvertrauen, absoluten Siegeswillen und Ruhe gibt.
Löw hat taktisch bisher recht gute Arbeit gemacht, aber er strahlt keine Souveränität aus.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
29.06.2012, 14:12 #10
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.06.2012, 14:56 #11
Loddar hätt grad nix anderes zu tun...
Gruss, Bertram
-
29.06.2012, 15:14 #12
Mir gefällt nicht jede Entscheidung Löws, zu den Aufstellungen sage ich nichts, da ich die wenigsten Nicht-Bayern-Spieler einschätzen kann, ABER:
Für mich liegt es NICHT am Trainer. Es liegt an den Spielern. Der absolute Siegeswille fehlt. Selten hatten wir eine spielerisch stärkere Mannschaft. Selten haben wir es so oft in die heiße Phase geschafft, standen im Finale und Halbfinale. Aber immer haben wir in dieser heißen Phase verkakkt. Teilweise we ausgewechselt gespielt. Und ich wage zu behaupten, dass es diese Spielergeneration auch nicht mehr reißt. Wobei ich die Jungs mit ihren 60-100 Nationaleinsätzen meine.
Auch der FCB war spielerisch stark wie selten zuvor. Was hat er gerissen? Nichts! Zweimal im CL-Finale - verkakkt. Und selten war die Chance größer als gegen Chelsea. Die Jungs haben beste spielerische Anlagen, aber wenn es darum geht, nach dem Pott zu greifen, schei$$en sie ein. Finalangst. National wie international. Man kann die Angst direkt spüren. Kein Selbstbewusstsein, keiner will was falsch machen. Haben "die Eier verloren", finden sie aber auch nicht mehr.
Erfreuen wir uns am schönen Spiel, gewinnen werden wir mit diesen Jungs nichts mehr.
-
29.06.2012, 16:07 #13
-
29.06.2012, 15:49 #14
Ich gehe noch weiter und sage, dass Spieler wie Schweinsteiger, Lahm, Gomez und so weiter zu Beginn einer Saison, eines Turniers nicht zu Hause mit Muttis falscher Ming-Vase den Pokaljubel üben, sondern sich mit betroffenem Gesicht vor den Spiegel stellen und Floskeln wie "Klar war es in der Kabine totenstill" und "Sicher, die Enttäuschung ist riesig" einstudieren..
Oliver Kahn dagegen kann heute noch an keinem runden Gullideckel vorbei gehen, ohne das Teil rauszureißen und laut " Da ist das Ding!" zu schreien.
-
29.06.2012, 15:52 #15
Kurt, du hast Talent. Du solltest Drehbücher schreiben.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
29.06.2012, 15:54 #16
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.06.2012, 16:15 #17
-
29.06.2012, 16:24 #18
-
29.06.2012, 16:30 #19
Und Kurt: alles richtig was Du sagst. Die Mannschaft braucht 2-3 Leute die auch gewinnen WOLLEN. Leute wie Kahn. Aber Lahm, Podolski, Gomez, die werden das nie mehr. Ich hatte vor einem Jahr noch gedacht dass Schweinsteiger zum Chef der Mannschaft reifen kann. Aber auch der wird es nicht mehr schaffen. Allein das Interview nach dem Spiel sprach Bände, Verletzung hin oder her. Ich könnte mir vorstellen das einer der Benders mal in die Fußstapfen treten kann.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.06.2012, 16:33 #20
die jetzige generation von spielern haben international noch nix großartiges gerissen und wirken zum teil schon satt
gehälter, werbekampagnen / auftritte, autos, weiber, konsum, styling, frisuren..............................titel kommen ganz weit hinten an der habenwilliste.Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Frauen-Fußball WM
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 726Letzter Beitrag: 07.10.2011, 01:40 -
Fußball-WM 2010
Von Coney im Forum Off TopicAntworten: 2758Letzter Beitrag: 22.07.2010, 13:58 -
Für Fußball "Verrückte"
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:17 -
Fußball-WM: Karten ?
Von herbhank im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 19.06.2006, 10:56
Lesezeichen