Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
Oliver, in der Glotze hat neulich einer behauptet, dass selbst wenn die Zecke infiziert war, sie nicht unbedingt übertragen haben muss. Was meinst Du?
für den Hund gilt: die Zecke muß mindestens 20 Stunden saugen, damit die Borrelien überhaupt in ihren Wirt gelangen können. Daher gilt trotz des Vorhandenseins einer wirksamen Borreliose-Impfung für den Hund die Empfehlung der Impfkommission: Zeckenprophylaxe ist ausreichend. Denn die Spot-on (Exspot zB) - und Halsbandpräparate (Kiltix zB) sorgen - wenn nicht sogar effektiv repellent - für den sicheren Tod der Zecke innerhalb spätestens 12 Stunden.

Auch wenn ich kein Humanmediziner bin, so denke ich doch, messerscharf schließen zu können, daß die Borrelien sich in der Zecke am Menschen auch nicht schneller bewegen können ...

Aus dem Eingangspost jedoch ist zwischen den Zeilen ... zu erkennen, daß der TS eine gewisse Unsicherheit entwickelt hat. Daher meine klare Empfehlung: Borrelien in der Zecke ausschließen lassen und gut ist es. Gell?