Das ist ja eine ausgesprochen unlogische Aussage - der vormalige Prinz Ingo von Preussen wurde 1919 zu Herr Ingo Prinz von Preussen ("Prinz" wurde Bestandteil des Namens) und sei daher aus bürgerlich-juristisch-korrekter Sicht als "Herr Prinz von Preussen" anzusprechen, mal abgesehen davon, dass das kein halbwegs gut erzogener Mensch tun würde.
Man verkürzt ja nicht den Nachnamen des anderen wie man lustig ist. Man sagt ja auch nicht Jenny Elf, Marius Müller, Franz Becken, Verona Feld, Michel Fried, Erich Hon oder gar Kim Kard.
Ergebnis 1 bis 20 von 85
Thema: Anrede eines Adeligen
Baum-Darstellung
-
18.08.2012, 11:07 #25Gesperrter User
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Ähnliche Themen
-
Befangenheit eines RAs
Von michig im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.09.2010, 11:46 -
Erlebnisse eines Uhrenverrückten.... :P
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2009, 10:31 -
Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31 -
Umbau eines TOG
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.06.2006, 12:33





Zitieren
Lesezeichen