Ergebnis 61 bis 80 von 85
Thema: Anrede eines Adeligen
-
23.06.2012, 23:02 #61
So um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen:
Zu allerst wird ein akademisch erworbener Titel genannt.
Daher beginnen wir mit Herr Professor / Herr Doktor
Danach folgt die adelige Ansprache. Hierbei wird nur der höchste Titel genannt.
Daher Herr Professor Baron von Münchhausen / Herr Doktor Baron von Münchhausen
Nun muss nur noch herausgefunden werden, welchen Titel der Anzuschreibende richtig trägt und die korrekte Ansprache ist gefunden.
lg
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
23.06.2012, 23:34 #62
Geändert von tat2art (23.06.2012 um 23:41 Uhr)
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
24.06.2012, 21:07 #63
-
24.06.2012, 21:28 #64
-
24.06.2012, 23:29 #65
-
25.06.2012, 00:13 #66
Freunde, wo leben wir denn??
Seit 1918 gibts keinen Adel mehr! Alles was mit Prinz, Herzog, Baron und sonst noch im Warenkorb liegt, ist Bestandteil des Namens!
Die Oesis waren da konsequenter: Alles wech!
Bleiben wir beim obigen Beispiel:
der sog. Prinz Wilhelm von Preussen wird mit Herr von Preussen angeredet und gut is!
Die einzige Prinz. die ich akzeptiere ist die "Prince of Rolex", wg/rg gestreift Brancard!!Besten Gruß,
Schorse
-
25.06.2012, 08:13 #67
Prince by Rolex. Soviel Zeit muss sein!
Gruß,
Martin
-
25.06.2012, 10:10 #68
-
25.06.2012, 14:05 #69
Ich gehe mal schwer davon aus, dass sich das Thema für den TS längst erledigt hat ... wie war denn jetzt die korrekte Anrede?
Für die Zukunft einfach für 9,95 nen Titel bei eBay kaufen und folgendermaßen ansprechen:
Na Aldar, auch für nen 10er in der Bucht gekauft und jetzt einen auf dicke Hose machen?Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
25.06.2012, 19:48 #70
- Registriert seit
- 10.12.2010
- Beiträge
- 405
-
25.06.2012, 20:57 #71
-
18.08.2012, 08:49 #72
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Darf ich helfen?
-
18.08.2012, 10:27 #73
Da hätte sicher niemand etwas dagegen...
Viele Grüsse, Chris
-
18.08.2012, 11:02 #74
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Ok.
Also, die gute Nachricht zuerst: Du kannt den Prinzen von X. anreden wie Du willst. Völlig egal. "Herr X." geht. "Herr von X." geht. "Herr Prinz von X." geht. "Ich bin stolzer Demokrat und nennen Sie daher Herr X, hamse was dagegen?" geht auch.
Die schlechte Nachricht: der darf das (und Dich) auch finden, wie ER will.
Sofern Du Dich also halbwegs zivilisiert bewegen willst, würde ich zu "Prinz X" raten (as in: "Grüß Gott, Prinz X, ich hoffe, es geht Ihnen gut!"). "Durchlaucht" sagen dessen Angestellten (sofern noch auf eigenem Besitz) und mit "S.D." schreibt man ihn auf dem Briefumschlag an. Anrede "Prinz X".
Und:
An die "Adel ist abgeschafft und nur Namensbestandteil"-Fraktion: Ja, juristisch (!) ist es so, die Vorrechte (!) des Adels (nicht die gesellschaftliche Gruppierung selbst) wurden 1919 abgeschafft. Man kann also folgenlos einen Fürsten "Herrn Schaumburg" nennen, ohne dass der die Wachen holt und den Scharfrichter aus dem Schlaf telefoniert. Das erklärt ja auch den beeindruckenden Mut desjenigen, der fäusteballend und parolenbrüllend auf eine Dame zuging, weiter oben im Text. Was soll schon passieren?
Nur, liebe Bürgersleut' - wenn Ihr den Adeligen mit seinem NACHNAMEN anreden wollt, dann denkt daran, dass dieser dann vollständig auszusprechen sei (DENN: durch die Gesetzesänderung von 1919 wurden die Adelstitel in den Nachnamen integriert). Herr Prinz von X. trägt als Nachnamen in seinem Paß "Prinz von X". Nix mit "Herr von X" denn DAS ist nicht dessen Nachname (ich würde ja auch nicht "Guten Abend, Herr Ueber" sagen). Sagt ruhig "Guten Tag, Herr Prinz von X" und hört euch dabei höchst piefig an. In der richtigen Welt sagt sowas kein Mensch. Dort sagt man "Moin, Prinz X" und geht zur Tagesordnung über.
Mein Rat wäre, sich den jeweiligen Gepflogenheiten anzupassen. Im Zweifel kann man den Gegenüber einfach fragen, wie er es gerne hätte. So täte ich es bei Frau Dr. Leutheuser-Schnarrenberger MdB (nicht auszudenken, wenn die nochmal heiratet), bei Bushido und Sido ("HERR Bushido?") und auch bei dem Hells-Angels-Chef Django (vulgo: Rudolf Triller), bei allen gäbe es sicherlich ganz unterschiedliche Möglichkeiten, sie anzureden.Geändert von Juliabaric (18.08.2012 um 11:09 Uhr)
-
18.08.2012, 11:07 #75
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Das ist ja eine ausgesprochen unlogische Aussage - der vormalige Prinz Ingo von Preussen wurde 1919 zu Herr Ingo Prinz von Preussen ("Prinz" wurde Bestandteil des Namens) und sei daher aus bürgerlich-juristisch-korrekter Sicht als "Herr Prinz von Preussen" anzusprechen, mal abgesehen davon, dass das kein halbwegs gut erzogener Mensch tun würde.
Man verkürzt ja nicht den Nachnamen des anderen wie man lustig ist. Man sagt ja auch nicht Jenny Elf, Marius Müller, Franz Becken, Verona Feld, Michel Fried, Erich Hon oder gar Kim Kard.
-
18.08.2012, 11:35 #76
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Michel Fried heißt im wirklichen Leben Paolo Pink
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
18.08.2012, 13:05 #77
Hallo Jörg, wie hast Du Dich entschieden bei dem Gespräch, falls es schon stattfand? Ich selbst würde wohl eingangs fragen, wie es dem Gegenüber am angenehmsten ist.
-
19.08.2012, 22:12 #78
- Registriert seit
- 11.08.2012
- Beiträge
- 139
Ja, ich bin auch ganz gespannt!!
-
23.08.2012, 12:49 #79«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
23.08.2012, 14:29 #80
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.426
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Befangenheit eines RAs
Von michig im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.09.2010, 11:46 -
Erlebnisse eines Uhrenverrückten.... :P
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2009, 10:31 -
Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31 -
Umbau eines TOG
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.06.2006, 12:33
Lesezeichen