Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855

    Mal wieder ein Artikel über Uhren und Wertsteigerung

    http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/6610970.html


    Ganz interessant auch das Kommentar zu der Werterhaltung bei IWC, die wohl unter den häufigen Preiserhöhungen leidet....
    Geändert von thegravityphil (07.06.2012 um 13:55 Uhr)
    Der Philip

  2. #2
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414
    Coole Sprüche:
    Als Faustregel gilt, dass jede im Internet erworbene mechanische Markenuhr, die weniger als zwei Drittel des regulären Preises kostet, kein Original ist.

    Bis dann....FRANC

  3. #3
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Der Werterhalt von Glashütte Original bzw. das Wertsteigerungspotential wird ja auch recht überzeugend beleuchtet ...
    Beste Grüße, Thilo

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wenn man die Glashütte (o. IWC) zum gerechten Marktpreis von knapp 2/3 bekommt, dann passt es doch wieder mit dem Werterhalt!
    Geändert von TheLupus (07.06.2012 um 15:08 Uhr)

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Was bedeutet Werterhalt ??
    Eine Uhr nach ein zwei Jahren mit Gewinn verkaufen ?

    Das kann's nicht sein !
    Werterhalt heißt für mich eine 30 bis 50 Jahre oder noch mehr alte Uhr mit hohem Begehrlichkeitspotential versehene Uhr zu besitzen die haltbar (robust)ist und eben zu einem solchen hohen Preis schnell veräußerlich ist !
    Das haben bis jetzt eigentlich nur 2 Manufakturen so richtig geschafft .Rolex und Patek .

  6. #6
    Datejust Avatar von Krönchen
    Registriert seit
    20.03.2005
    Ort
    Trier
    Beiträge
    90
    Insgesamt ist der Artikel schon ein ziemlicher Schwall im All - man merkt halt, dass der Autor nicht wirklich Ahnung von der Materie hat. Meine Lieblingsstelle:

    "...eine Handvoll weiterer Hersteller von Weltruf:
    Lange & Söhne, Nomos, Bruno Söhnle – um nur ein paar klangvolle Namen aus der Uhrmacherkunst zu nennen."
    Viele Grüße, Alexander

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von Krönchen Beitrag anzeigen
    Insgesamt ist der Artikel schon ein ziemlicher Schwall im All - man merkt halt, dass der Autor nicht wirklich Ahnung von der Materie hat. Meine Lieblingsstelle:

    "...eine Handvoll weiterer Hersteller von Weltruf:
    Lange & Söhne, Nomos, Bruno Söhnle – um nur ein paar klangvolle Namen aus der Uhrmacherkunst zu nennen."
    thanks for sharing !LOL
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


Ähnliche Themen

  1. Bericht über die Wertsteigerung von (Rolex)Quartzuhren!
    Von jagdriver im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 13:26
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 07:04
  3. Artikel über Uhren in the Herald Tribune
    Von iceman1789 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2007, 21:39
  4. Wann diskutiert Mann / Frau hier wieder über Uhren ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 23:54
  5. Aktueller AP-Artikel über Uhren-Sammeln und Auktionen
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •