Hi,

die Fliesen und das Porzellan raus zu kloppen, ist m.E. kein großes Problem. Fliesen gehen normalerweise leicht ab.
Am meisten Aufwand und Sauerei (Staub) dürfte die Wand machen. Schätze, dass der Handwerker das mit 2 Mann in einem Tag erledigt hat.
Ich würde es selbst machen, sofern die Zeit dazu da ist. Das ist echt kein Act.

Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass kein Sondermüll (Styropor, Kunststoffe, etc.) in den Bauschutt kommen. Bei uns (Baden Württemberg) wird hier hier streng kontrolliert. Hatte in meinem 5 cbm-Container ein paar Steine mit Heraklit-Resten dran. Das wollten die mir als Sondermüll abrechnen. Unterschied zu normalem Bauschutt bei der Menge ca. 400 Euro.

1 to reiner Bauschutt kosten netto 6 Euro Deponiegebühr, 1 to vermischter Bauschutt dagegen 90 Euro. Stellgebühr 5 cbm Container mit An- und Abfahrt ca. 90 Euro (netto).