Hallo Leute lang ists her das ich was Neues vorgestellt habe nun ists soweit
.....war nach ein paar netten mails heut kurz unterwegs nach Ulm um mich mit einer netten Person zu treffenEr hatte was Nettes für mich dabei ...meine Wunschuhr...die Tudor Hydro 1200 mit weißem Ziffernblatt
![]()
Sie ist in meinen Augen ein wunderschöner Diver mit Heliumventil und nem Durchmesser von 45mm ohne Krone....trägt sich aber recht locker an meinem Handgelenk und wirkt bei weitem nicht so groß durch die gebogenen Hörner.![]()
Die Schließe ist mal richtig massiv so wie der Rest des Bandes das sehr gut mit den Keramikgliedern mittig harmoniert.....in der Summe viel Uhr fürs Geld ich bin begeistert ...und dazu noch ein Hauch von Rolex drumherum
Nun die Bilder meines Neuen Dailyrockers, hoffe sie gefällt euch.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Hybrid-Darstellung
-
05.03.2011, 16:17 #1
- Registriert seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 26
Meine Neue die Tudor Hydro 1200
-
05.03.2011, 16:22 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
ich find sie klasse, aber zu groß
-
05.03.2011, 18:05 #3
- Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 179
Super! Sehr Schön! I like it very very much, but I find it too big. I have tried it on several times, but it is still a "no-go". Yours, with the white dial is the coolest, by far!
May I ask: What is your wrist size? How do you find the comfort?
Gruss,
ADeutsch ist nicht meine erste Sprache ... aber ich bin bereit, mehr zu erfahren! Google Translate ist mein Freund.
Apologies for using English from time to time.
-
06.03.2011, 11:54 #4
- Registriert seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 26
Themenstarter
Wrist size is 17,5cm and the comfort is super... i even didnt think its to big when i am wearing it
-
06.03.2011, 17:01 #5
- Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 179
-
06.03.2011, 14:51 #6ehemaliges mitgliedGast
Hat was. Glückwunsch.
-
06.03.2011, 15:43 #7ehemaliges mitgliedGast
Gefällt mir.
Sieht sportlich aus, das ZB ist sehr klar und ausdrucksstark, auch die Farben sind schön.
-
06.03.2011, 21:36 #8
Tolle Uhr und bestimmt selten.
Glückwunsch!Gruß, Frank
-
06.03.2011, 23:28 #9
- Registriert seit
- 12.07.2009
- Beiträge
- 26
Themenstarter
...und obendrein ne gute Alternative für alle, denen die Deepsea zu teuer ist aber die irgendwie doch bei Rolex bleiben wollen
-
07.03.2011, 07:31 #10
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Glückwunsch.
Gruß Didi
-
23.03.2011, 22:20 #11
Schöne Bilder einer seltenen zu sehenden Uhr
.
Es grüßt, Gerd G.
-
03.04.2011, 14:34 #12
-
13.04.2011, 22:26 #13
Gratuliere zur Hydro
Eine toller und wirklich nicht häufig anzutreffender Diver.
Ich mag meine auch (nicht missen):
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
02.04.2012, 17:17 #14
Hätte jemand ein paar Nightshots von der Hydro 1200?
Danke!Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
02.04.2012, 17:46 #15
... und sie wird selten bleiben!
Ich habe mir vor 4 Wochen die Hydro 1200 mit schwarzem Zifferblatt und Kautschukband zugelegt.
Es hat mich allerdings gestört, dass das Band leider recht kurz ausfällt und z.B. über einem Tauchanzug gar nicht paßt!
Meine Mails an Tudor mit der Bitte um Auskunft, ob es ein längeres Kautschukband gibt, wurden leider nicht beantwortet.
Heute habe ich nun bei Wempe erfahren, dass es kein längeres Band gibt - und auch nicht geben wird!
Die erst 2009 präsentierte Hydro 1200 wird lt. Aussage des Verkäufers nicht mehr verkauft!!
Rolex hat vorhandene Bestände von Konsessionären zurück geholt und die Uhr erscheint auch nicht mehr auf der Tudor Seite.
Sie wird also selten bleiben!
Grüße aus Hannover
PeterGruß Peter
Von allen Dingen, die mir verloren gingen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen (Ozzy Osbourne)
-
03.04.2012, 19:09 #16
-
03.04.2012, 22:29 #17
Die Uhr ist ein ganz schöner Spalter, was das Design angeht. Dagegen ist eine Deepsea ja unauffällig. Ich denke dass das nicht gerade ein Verkaufsschlager war und sie deshalb den neuen Tudor Divern weichen muss.
--
Beste Grüße, Andreas
-
03.04.2012, 23:11 #18
Im Nachbarforum war kürzlich eine Faden dazu.
'Hydro' ist wohl als Produktname von der Fa. Sinn geschützt. Das würde die Rückholung aller Uhren durch Rolex erklären.Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
04.04.2012, 06:47 #19
Hmmmm...
Aber Longines verwendet ja auch schon seit Jahren den Namen "Hydro Conquest".Geändert von dorfkaiser (04.04.2012 um 06:48 Uhr)
Gruß Peter
Von allen Dingen, die mir verloren gingen, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen (Ozzy Osbourne)
-
05.04.2012, 18:06 #20
Wenn die Hydro so selten wäre, würden die Preise spürbar anziehen.
Das wurde aber auch in der Finanzkrise gemacht, bevor die Konzis Rabatte geben haben, um das Angebot künstlich knapp zu halten.
Die These erscheint mir etwas gewagt, dass Sinn nach 3 Jahren erst bemerkt haben will, dass Tudor auch eine Hydro hat.
Das klingt für mich auch am wahrscheinlichsten.
Wenn es nur wegen des Namens wäre, hätte man eine erfolgreiche Uhr auch umbenennen können?!
Eben!
Ähnliche Themen
-
Hydro 1200
Von SubnD2004 im Forum TudorAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2011, 08:52 -
Hydro 1200 Ref.25000
Von rufius im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.06.2009, 09:42 -
Erfahrungsberichte über die Tudor Hydro 1200
Von Tony Montana im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.05.2009, 17:57 -
Preise Datejust II und Tudor Hydro ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:53
Lesezeichen