Oh, danke für die Info! Ich dachte, das funktioniert in Echtzeit.
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
22.10.2015, 16:26 #41
Sie filten nur montone Brummgeraeusche oder "white noise". Das System lernt sich selbst fuer einige Sekunden an. Andere Systeme (wie z.B. Kopfhoerer fuer Sportschuetzen) sind auf einigen Frequenzen bereits vom Anfang taub.
In ears headphone haben daher kaum Platz die aufwendige Elekronik zu integrieren.Gruss,
Bernhard
-
22.10.2015, 16:39 #42— Roland —
20 % auf alles!
-
22.10.2015, 18:00 #43
ja, es funktioniert in quasi Echtzeit. Aber wenn beispielswiese die Turbinendrehzahl sich rasch aendert oder man das "noise cancelling" system einschaltet, kann man eine kurze Verzoegerung wahrnehmen.
Gruss,
Bernhard
-
22.10.2015, 18:21 #44
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.653
Stimmen gehen durch, jo.
Viele Grüße, Florian!
-
23.10.2015, 10:46 #45ehemaliges mitgliedGast
Also ich hab so ein System noch nicht auf den Ohren gehabt in Form von InEars, aber die isolating Dinger sind, wenn man Musik anhat, so abschirmend, dass ich von der Umgebung (auch Flugzeug), auch nichts mehr mitbekomme. Einzig das noise cancelling ohne Musik sehe ich als Argument.
Contra:
Akku, ein Gerät mehr zum Laden
Teurer
Gewicht
-
23.10.2015, 11:09 #46
Ich nutze diese hier:
http://www.harmankardon.de/harman-ka...ini-ii-nc.html
Akku hält locker 20h
Klang ist Harman/Kardon typisch super.
Halten auch gut in den Ohren. Sind drei verschiedene Größen dabeiGruß
Flo
-
23.10.2015, 20:09 #47
- Registriert seit
- 16.04.2012
- Beiträge
- 23
Habe inzwischen die In-Ear Bose QC 20, die für mich den grossen Vorteil gegenüber meinen alten QC15 haben, dass man sie auch beim Seitenschlafen im Flugzeug prima benutzen kann.
Die reine Noise- Canceling Qualität würd ich auf der gleichen Qualität, wie die der der QC15 sehen, imsgesamt ist aner durch die zusätzliche passive Wirkung des In-Ear tragens, die Schallwirkung höher, sofern sie optimal in den Gehörgängen liegen.
Das sie gegen Stimmen nicht wirken, muss ich widersprechen. Sie wirken zwar nicht so optimal gegen hohe Frequenzen, wie gegen niedrige, dämpfen aber Stimmen durch die kombinierte aktiv/passiv Wirkung, wirkungsvoll.
Imho sind sie momentan das beste, was momentan af dem Markt ist.
Vorteil gegenüber dem QC15 ist natürlich, dass sie schön klein sind. Akkuleistung hat auf all meinen Flügen (Tatl) locker gereicht.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit der "neuen" Aqua Terra mit dem 8500
Von Moehf im Forum OmegaAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.01.2015, 00:39 -
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen