Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Fahrrad - Arbeit und Freizeit

    Hallo in die Runde,

    überlege mir ein neues Fahrrad zu kaufen. Soll taglich sein für den täglichen Weg zur Arbeit (12km, durch Stadt und Landstraße in Stadtnähe, kein Offroad) und eventuell auch Fittness.

    Nun hab ich mal drei Räder ins Auge gefasst, denke beide wären dafür ok. Wäre aber über Tips froh wo ihr den Vorteil seht.

    Erstens:

    http://www.stevensbikes.de/2012/inde...=DE&lang=de_DE

    Zweitens:

    http://www.stevensbikes.de/2012/inde...=DE&lang=de_DE

    Drittens:

    http://www.stevensbikes.de/2012/inde...=DE&lang=de_DE

    Was meint Ihr? Welches wäre zu bevorzugen?

    Andere Marken mit ähnlichen Bikes als Alternativvorschläge schau ich mir auch gerne an...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    hallo christian,
    ich persönlich würde bei deinen vorgaben nr 2 nehmen.
    da ist zumindest die vordergabel gefedert.
    dann noch einen "semi-gemütlichen" sattel und ein paar schutzbleche drauf und los gehts.
    grüße
    joachim

  3. #3
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    meiner ansicht nach...keines der drei....

    ich bin ganzjahresradfahrer und bei ziemlich ähnlichem strecken-und entfernungsprofil ist meine empfehlung...

    ein stinknormales mtb...hardtail...starrahmen..natürlich zu deiner grösse passend und ansonsten unauffällig.für kleines geld auf dem anzeigenmarkt gefischt und gut.

    kann man am zielort sein rad nicht entsprechend sichern,so werden in kürze teile oder die gesamte karre fehlen.und auch wenn jetzt kommt.."ja aber ich gebe noch die summe x und y aus für schlösser"..vergiss es..erstens klauen die halbwegs sachverständigen diebe heute lieber teure komponenten..oder sägen mal flugs den leichtbaurahmen durch..alles hier in berlin schon beobachtet und gesehen.so schnell kann man gar nicht schauen,wie die gute fox-federgabel dank montagefreundlichen ahead-steuersatzes aus dem rahmen entfleucht,während der noch vom feisten abus-diskus mit dem laternenmast verbunden ist.

    was natürlich nicht heisst,dass die verlinkten räder nicht gut sind..wenngleich ich mit der kategorie fitness bike so meine probleme habe....

    also...für den weg zur arbeit nur den ältesten,verfügbaren...aber verkehrsssicheren rollschrott,den man finden kann...für die freien stunden....das,was du wirklich möchtest..

    gruss von einem mit ansonsten noch zehn rädern....für die frohen stunden nach der arbeitsfron.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Danke erstmal für Eure Meinungen. Kann das Rad wegschließen auf der Arbeit, das wäre also kein Problem. Und auch zu Hause würde es im Haus bzw. im Hinterhof stehen, da hätte ich wenig Angst. Aber sicher tut es auch ein etwas günstigeres Rad aus diesen Kategorien...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nimm das Stevens 8x...... das ist universeller als die Nr. 1 und bequemer zu fahren. ich habe Anfang 2011 beim Herrn Hesselbach das X9 mit XTR und F1-Bremsen gekauft, absolut top zum gemütlichen, aber auch zum sportlichen Cruisen. Dank der grossen Bereifung gehts auch richtig flott voran. Damit fahr ich zumindest deutlich öfter als mit meinem Stevens Fully......

  6. #6
    Kauf Dir zwei.
    Ein reines Rennrad und ein MTB Fully.
    Das meine Ich ernst. Welches Rad Du zuerst kaufst mußt Du für dich ausmachen.
    Bei mir war es so, dass ich meine Radsportkarriere mit einem normalen Crosser anfing. Nach einigen km bekam ich Nacken und Handgelenksschmerzen. Also versuchte ich es mit einem Rennrad. Und siehe da, keine Schmerzen mehr. Aber für die Herbst und Wintermonate legte ich mir nach einem Hardtail noch ein Stevens Fluent Fully zu. Einer meiner besten Käufe.
    Falls es eine Preisfrage sein soll, dann kaufe Dir ein hochwertiges gebrauchtes RR mit einem sehr guten Rahmen. Die Anbauteile wie Schaltung , Laufräder usw. kannst Du später noch bei Bedarf aufrüsten. Also z.B. Schaltung Ultegra ( die aber völlig ausreicht ) aufrüstbar auf Dura Ace. Bei den Laufräder hast du sowieso völlig freie Auswahl.
    So nun zu den Scheibenbremsen.
    Die sind richtig gut , gerade bei Nässe. Aaaber an einem RR??? Wenn dann höchstens nur vorne.
    Welche Kleidung ziehst Du an?? Trägst Du etwas weitere Radkleidung, dann sieht das auf einem RR etwas bescheiden aus.
    Ich fahre nur enge Kleidung auf RR und MTB. ich ziehe mich für das Büro dann um.
    Du kannst auch auf einem richtigen RR breitere Reifen fahren. ich meine bis 28 mm. Das reicht für den Komfort allemal.
    Kauf auf keinen Fall ein Speedbike oder RR mit einer Vorderradgabel. Die sind wirklich nur für MTB vorgesehen.
    hat nur viel mehr Gewicht und der kleine Federweg ist eher für Schotter geeignet. Also völlig überflüssig.
    Wenn mir noch etwas einfällt dann schmeiß ich das hier einfach in die Runde.
    Ach so , beim Kauf ist das allerwichtigste , dass Du die richtige Rahmenhöhe findest.
    Das ist nicht einfach. Du kannst aber noch mit einer längeren, kürzeren Vorbaulänge jonglieren. Außerdem mußt Du dich darauf einstellen diverse Sättel auszuprobieren. Dieses Bedarf ganz exakte Einstellungen im mm Bereich.
    Und vor allem Kaufe was Gutes. Der Appetit kommt beim Essen.


    Wünsche Dir viel Freude, schon bei der Aussuche nach dem richtige Rad. Aber mache nicht zu langsam, der Sommer ist schnell vorbei.
    ich brauchte letztes Jahr Ende Januar sofort ein MTB. Und meine Rahmengröße war nicht vorrätig. Erst im Mai lieferbar.
    ( Hier nochmal herzliche Dank und grüße an Hessel ).
    So , dann stehste da. Aber habe noch glücklicherweise ein Vorjahresmodell erhalten.
    gruß Jörg
    gruß Jörg

  7. #7
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Den Thread muss ich abonnieren.

    Ich kann zwar leider nichts beitragen, habe aber das gleiche Anforderungsprofil an ein neues Rad wie der Threadstarter, wobei ich Anzug trage und deswegen auf Schutzbleche und Kettenschutz angewiesen bin.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich kann dir nur empfehlen, dir ein Farhrrad anfertigen zu lasssen.
    Das kommt unter Umständen sogar günstiger, als eins von der Stange zu kaufen und du musst keine Kompromisse eingehen.
    Mein Rad ist von denne hier: http://www.rotorbikes.com/

    Insbesondere rate ich dir, eine Rohloff-Schaltung auszuprobieren!
    Einfach ein Rad im Konfigurator zusammenstellen:
    http://rotorbikes.com/konfigurator/index.html

    Teilweise schrauben dort ehemalige Radprofis, die dich auch gut beraten können.

  9. #9
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Ich kann dir nur empfehlen, dir ein Farhrrad anfertigen zu lasssen.
    Das kommt unter Umständen sogar günstiger, als eins von der Stange zu kaufen und du musst keine Kompromisse eingehen.
    Mein Rad ist von denne hier: http://www.rotorbikes.com/

    Insbesondere rate ich dir, eine Rohloff-Schaltung auszuprobieren!
    Einfach ein Rad im Konfigurator zusammenstellen:
    http://rotorbikes.com/konfigurator/index.html

    Teilweise schrauben dort ehemalige Radprofis, die dich auch gut beraten können.
    Das kann man machen wenn man genau weiß was man will.
    So ein gefertigtes Rad bekommst Du nie wieder verkauft.
    Kauft man ein gutes von der sogennanten Stange ( eventuell auch gebraucht) kann man bei Bedarf es schnell wieder verkaufen.
    Und sich dann für seine Ansprüche das richtige Rad kaufen.
    Diese Ansprüche merkt man nämlich erst nach einigen Ausfahrten und oder wenn man mit Kollegen fährt.
    Beispiel.
    Du fährst ein Fitnessbike, zufällig wollen deine Freunde eine Radtour machen.Die haben zufälligerweise alle Rennräder oder schnellere, leichtere Räder. Ziehen Dir nach nach immer wieder weg.Am Berg strampelst Du Dir einen heißen. deine Kumpels unterhalten sich im Berg, machen Witze und warten jedesmal oben am Berg auf Dich.
    Eine Woche später bist Du beim Händler und kaufst Dir was leichtes, schnelles geiles.
    gruß Jörg

  10. #10
    Zitat Zitat von markus247 Beitrag anzeigen
    Den Thread muss ich abonnieren.

    Ich kann zwar leider nichts beitragen, habe aber das gleiche Anforderungsprofil an ein neues Rad wie der Threadstarter, wobei ich Anzug trage und deswegen auf Schutzbleche und Kettenschutz angewiesen bin.
    Das ist alles nichts halbes und nichts ganzes.
    Wie möchtest Du denn vernünftig im Anzug fahren??? Und womöglich noch Schuhe mit Ledersohle.
    Nein Markus, vergiss es. das hat nichts mit Radfahren zu tun. Da kauf Dir lieber einen Roller.
    Radfahren sollte schon etwas mit Fitness zu tun haben. Wie fährst Du denn wenn es mal regnet??
    Wenn man sich ein vernünftiges Rad kauft, die Absicht hat damit regelmäßig zur Arbeit zu fahren, dann sollte die Kleidung auch der Sportart gerecht gewählt werden.
    Markus es gibt immer Möglichkeiten sich umzuziehen.
    Ich fing damals an mich auf einer Toilette umzuziehen. Frisch machen ist auch da kein Problem.Und in einer richtig guten Radsportkleidung schwitzt man auch nicht.Fährst ja zur Arbeit hin kein Rennen.
    Über verwunderte Blicke sollte man sich dann aber bewußt sein. Wenn man bei -5° im Fahrstuhl mit Radsportsachen steht.
    gruß Jörg

  11. #11
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Das ist alles nichts halbes und nichts ganzes.
    Wie möchtest Du denn vernünftig im Anzug fahren??? Und womöglich noch Schuhe mit Ledersohle.
    Nein Markus, vergiss es. das hat nichts mit Radfahren zu tun. Da kauf Dir lieber einen Roller.
    Radfahren sollte schon etwas mit Fitness zu tun haben. Wie fährst Du denn wenn es mal regnet??
    Wenn man sich ein vernünftiges Rad kauft, die Absicht hat damit regelmäßig zur Arbeit zu fahren, dann sollte die Kleidung auch der Sportart gerecht gewählt werden.
    Markus es gibt immer Möglichkeiten sich umzuziehen.
    Ich fing damals an mich auf einer Toilette umzuziehen. Frisch machen ist auch da kein Problem.Und in einer richtig guten Radsportkleidung schwitzt man auch nicht.Fährst ja zur Arbeit hin kein Rennen.
    Über verwunderte Blicke sollte man sich dann aber bewußt sein. Wenn man bei -5° im Fahrstuhl mit Radsportsachen steht.

    Nee nee, das passt schon. Ich habe ziemlich genau 5 km von der Haustür zum Büro und fahre seit ca. 5 Jahren immer dann, wenn es nicht schon regnet oder sehr sicher regnen wird. Dabei habe ich großzügig geschnittene Gore-Tex Hose und Jacke für den Notfall.

    Da die Strecke ohne Höhenmeter verläuft ist das auch kein Problem, da ich mit niedrigem Puls bummele. Wenn ich mal ohne Anzug an den Schreibtisch kann, fahre ich dann auch etwas sportlicher. Das ist aber meist am Wochenende.

    Ich brauche also Bleche und Kettenschutz ebenso wie zuverlässige Beleuchtung. Ein feiner Thread für mich, da ich ohnehin locker nach einem neuen Drahtesel suche.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  12. #12
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Hallo Christian,
    ich fahre das X8 und würde es dir auch empfehlen.


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    hmmmmm - warum kein Trekkingrad von Stevens ?


    Bedenke: wenn Du mit dem Teil täglich zur Arbeit fahren möchtest dann ggf. ein Gepäckträger besser sein als ein Rucksack, Du hast eine vollwertige Beleuchtung an Bord und im Falle eines Schauers sind die dort verbauten Schutzbleche besser als diese provisorischen Steckteile
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    hmmmmm - warum kein Trekkingrad von Stevens ?


    Bedenke: wenn Du mit dem Teil täglich zur Arbeit fahren möchtest dann ggf. ein Gepäckträger besser sein als ein Rucksack
    100 % agree
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    , Du hast eine vollwertige Beleuchtung an Bord
    Dann möglichst mit Nabenfelge.
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    und im Falle eines Schauers sind die dort verbauten Schutzbleche besser als diese provisorischen Steckteile
    Vordere Schutzbleche sind alle schlecht. Es gibt keine guten.Die müßten wenn, bis zum Boden runter gehen. kann man aber über keine Kante mehr fahren.
    gruß Jörg

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das kann man machen wenn man genau weiß was man will.
    So ein gefertigtes Rad bekommst Du nie wieder verkauft.
    Ein Rad, dass man 4 Jahre lang zur Arbeit (hin und zurück 24 km = rund 5000 km p.a.) bei Wind und Wetter gefahren hat, ist eh nur noch den Rahmen wert. Und selbst wenn der Rahmen von einer bekannten Marke kommt, wird er zu diesem Zeitpunkt kein begehrenswertes Stück mehr sein.

    Bei Rotor wird man wirklich gut beraten. Da muss amn kein Experte sein.
    Außerdem kann man dort auch das ein oder andere Grundmodell Probefahren.

  16. #16
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Ein Rad, dass man 4 Jahre lang zur Arbeit (hin und zurück 24 km = rund 5000 km p.a.) bei Wind und Wetter gefahren hat, ist eh nur noch den Rahmen wert. Und selbst wenn der Rahmen von einer bekannten Marke kommt, wird er zu diesem Zeitpunkt kein begehrenswertes Stück mehr sein.

    Bei Rotor wird man wirklich gut beraten. Da muss amn kein Experte sein.
    Außerdem kann man dort auch das ein oder andere Grundmodell Probefahren.
    Ich widerspreche dir nicht, aber...
    weißt Du ob Christian 4 Jahre fährt ?? Ich weiß nicht ob er dort eine Probefahrt machen kann? ( Wohnort ).
    Punkt wiederverkauf argumentierte ich deshalb, weil Christian überhaupt nicht weiß was er fahren möchte.
    Es ist sehr schwierig einem absoluten Radanfänger das richtige Rad zu empfehlen.dafür ist der Markt der angebotenen Räder zu groß geworden.
    Das fängt beim MTB doch an. 26" oder 29"?? welche Schaltung SRAM oder Shimano? Hardtail, Fully oder oder? Welche marke?
    Aleine dafür braucht man genaue Angaben für welchen Einsatzzweck.
    Gleiche Frage wäre, möchte Auto kaufen
    gruß Jörg

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Ich widerspreche dir nicht, aber...
    weißt Du ob Christian 4 Jahre fährt ?? Ich weiß nicht ob er dort eine Probefahrt machen kann? ( Wohnort ).
    Punkt wiederverkauf argumentierte ich deshalb, weil Christian überhaupt nicht weiß was er fahren möchte.
    Es ist sehr schwierig einem absoluten Radanfänger das richtige Rad zu empfehlen.dafür ist der Markt der angebotenen Räder zu groß geworden.
    Das fängt beim MTB doch an. 26" oder 29"?? welche Schaltung SRAM oder Shimano? Hardtail, Fully oder oder? Welche marke?
    Aleine dafür braucht man genaue Angaben für welchen Einsatzzweck.
    Gleiche Frage wäre, möchte Auto kaufen

    Da hast du recht!

  18. #18
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Hallo in die Runde,

    überlege mir ein neues Fahrrad zu kaufen. Soll taglich sein für den täglichen Weg zur Arbeit (12km, durch Stadt und Landstraße in Stadtnähe, kein Offroad) und eventuell auch Fittness.
    So nochmal zum Thema. Laßt uns gemeinsam dem Christian helfen.

    Täglich zur Arbeit. Also auch bei schlechterem Wetter > leichte fest angebrachte Schutzbleche
    > vorne Scheibenbremse
    Auch bei Dämmerung morgens sowie Abends > feste Beleuchtung > vorne Laufrad mit Nabendynamo
    > fest angebrachter Gepäckträger.
    > Fitnessbikelenker, Rennradlenker mit Einschränkung in der Auswahl der Bremsen
    durch die Stadt > also auch Benutzung von Radwegen > klassisches Speichenrad
    Landstrasse > eventuell Tempo machen > keine Vorderradgabel
    kein Offroad > keine Vorderradgabel
    Fittness > also Rahmen über 20 Kg > nee Spaß, Fitness hast Du mit jedem Rad.


    Tip , schau Dir mal Ranndoneurräder an. Die sind schwer im kommen.
    Robert hat Dir hierzu die Fa. Rotor empfohlen.
    http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&...w=1024&bih=451
    gruß Jörg

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    Stand vor einer ähnlichen Entscheidung und wollte das Strada 900 kaufen, sah dann aber das nachfolgende Ghost Rad und muss sagen das mir dies nicht nur von der Optik, sondern auch nach der Probefahrt deutlich mehr zugesagt hat.

    Bin jetzt gut 200km damit gefahren und top zufrieden

    http://www.ghost-bikes.com/bikes-201...e-lector-9000/
    *** Gruß, Fabian ***

  20. #20
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    wo ist denn hier der Hessel ?????
    what goes around comes around

Ähnliche Themen

  1. Beruf oder Freizeit?
    Von Nio im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:43
  2. überschüssige Freizeit ergibt...
    Von Frank_Capua im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 15:35
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 08:45
  4. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •