Eine Tresoruhr und Bilder mit der schonungslosen Wahrheit.
„Sehr guter Zustand, Tresoruhr, ohne große Gebrauchsspuren“ .... das waren die Beschreibungen, mit denen ein Tauschpartner aus einem anderen Forum die 16710 vor einigen Monaten offerierte.
Schaut man nicht so genau hin, sieht sie eigentlich auch ganz passabel aus ...
Schaut man genauer hin trifft es „sehr guter Zustand“ dann doch nicht so richtig.
Auch scheint sie nicht immer „zu“ gewesen zu sein - wie sonst kämen wohl die fiesen Kratzspuren an die Spitze des Minutenzeigers ?
Da war wohl ein Pfuscher am Werk ... hoffentlich nicht wörtlich am Werk ...
Noch etwas mehr und noch etwas genauer.... das ist sicher im Tresor passiert.
Kann vielleicht vorkommen, wenn der ab und zu mal die Treppe runterfällt.
Sicher war sie dabei auch in Schleifpapier eingerollt ... so entsteht dann dieses interessante Schliffmuster.
In den letzten Wochen war sie in Köln um diese "Tresorspuren" beseitigen zu lassen.
Bilder dazu folgen gleich ....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 59
Baum-Darstellung
-
15.04.2012, 10:16 #1
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Eine Tresoruhr und die schonungslose Wahrheit
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
Ähnliche Themen
-
Die "optimale Tresoruhr"
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 30.12.2005, 23:21
Lesezeichen