Im Mandarin kennen sie auch die Munich Drivers, dass der BH das nicht schafft![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 76
Thema: Hotel in München
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2012, 19:22 #1Viele Grüße
Matthias
-
18.04.2012, 21:11 #2
Im 5-Sterne-Bereich ist M eh schwachbrüstig. Das The Charles Rocco Forte soll gut sein und ist recht neu, das Sofitel Bayerpost wird auch empfohlen.
Geändert von Coney (18.04.2012 um 21:14 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.04.2012, 21:25 #3
Wir können uns einfach nicht entscheiden. Louis, Cortiina, Kempinski oder eventuell Charles.
Louis - Leider keine Garage im Hotel
Cortiina - Straßenseitig angeblich sehr laut.
Kempinski - einen Tick zu teuer. P/L eher fraglich.
Charles - im Bahnhofsviertel
Los, schreibt euch die Finger wund.
Helft mirMeine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
18.04.2012, 21:41 #4
-
18.04.2012, 21:44 #5
-
19.04.2012, 01:45 #6
Gut, Unterkunft ist geklärt. Wird das Cortiina.
Nächstes Problem - Wo gut essen gehn? Wir haben vor, einen Abend mit gutem Essen zu verbringen.
Was zieht ihr vor?
181 First oder Business, Tantris, Dallmayr, Terrine?
Geändert von der_wiener (19.04.2012 um 01:47 Uhr)
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
19.04.2012, 11:05 #7
...falls das Heimweh unerträglich wird: http://www.oesteria.de/
Ansonsten schließe ich mich dem Andreas an: beim Fonse hat's mir gut geschmecktServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
19.04.2012, 14:24 #8
Weder noch. Ich empfehle dir den Königshof.
Super Essen, super Blick und ihr könnt durch die Altstadt zu Fuß gehen und müsst nicht mim Auto/Taxi rumeiern.
Laß da schmeckn
JohannBUSHEISLPARTY!
-
19.04.2012, 06:19 #9
Es sollte doch auch nichts gegen Schubeck sprechen, wenn Du in der Ecke nächtigst.
-
19.04.2012, 11:13 #10
-
19.04.2012, 09:54 #11
Luis hat doch eine Garage?
Grüße -- Jürgen
-
19.04.2012, 12:19 #12
Der Schuhbeck übertreibt es mit seinem Gewürzwahn etwas - im Endeffekt ist das Meiste überwürzt und schmeckt dann doch gleich. Gut ja, aber es geht besser:
Mein Tipp: Tantris. Alleine das Ambiente kann kein anderes Lokal (okay, das Drehrestaurant ausgenommen) toppen. Dazu gibt es aber einen wirklich erstklassigen, aber nicht steifen Service, gute Weine und ein spitzenmäßiges Essen.
-
19.04.2012, 12:30 #13
Schuhbeck kann man sich getrost sparen. Tantris ist hohe Schule mit - im besten Wortsinn - perfekter Routine. Ich mag den Laden sehr. Ansonsten würd ich auf die traditionellen Münchner Läden zurückgreifen. Die Münchner Alteingesessenen mögen mich steinigen, aber z.B. das Weisse Brauhaus (Tal 7) ist ein toller Laden imho.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.04.2012, 12:55 #14
...da würd' ich jetzt nicht mal einen Kiesel aufheben. Volle Zustimmung. Besonders mag ich, dass hier noch die traditionelle Bayrische/Münchner Küche gelebt wird, wo kriegt man denn sonst noch Kronfleisch, Kutteln, Stierhoden, etc. Natürlich hat der Tourismus und daher ein bisserl die Folkore Einzug gehalten, aber wenn am Sonntag in der Schwemme die Musik spielt fühlt man sich mehr im "Himmel der Bayern" als im Wiesnzelt. Ist halt keine Spitzengastronomie, drum hier wohl nicht erwähnt...
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
19.04.2012, 13:05 #15
-
19.04.2012, 14:17 #16
Der Pschorr am Vikualienmarkt hat sowas je nach Tageskarte.
Darüber hinaus sind die auch slow-food organisiert und machen beim Verein zum Erhalt der bayrischen Wirtshauskultur mit.
Wer des mag.
An Guadn
JohannBUSHEISLPARTY!
-
19.04.2012, 13:00 #17
Am schönsten ist der Laden sonntag mittag, wenn die Kirchgänger reinströmen. Hab ich zweimal erlebt, werd ich nie mehr vergessen. Deutsche Küche ist generell toll, wird aber gern stigmatisiert. Und die bayerische Küche rangiert in Deutschland ganz oben. Spitzengastronomie ist alles, was glücklich macht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.04.2012, 13:01 #18
"Bairisch essen" kann man in dem Eck fast überall gut. Solange man sich nicht ins Hofbräuhaus verirrt, kann man keinen allzu großen Fehler machen. Den Augustiner in der Fußgängerzone würde ich auch noch meiden, aber sonst: Weißes Bräuhaus, Franziskaner, Spatenhaus, Dürnbräu, selbst der Paulaner im Tal (wenn ich auch hn nicht mag) sind alle zu empfehlen.
-
19.04.2012, 20:10 #19
Also Kurt, da muss ich dir widersprechen. das Hofbräuhaus ist wesentlich besser als sein Ruf. War letztens genötigt, dort zu essen und es seht dem Weißen Bräuhaus in nichts nach?
Als Restaurantempfehlung kann ich noch das KULL angeben. War zwar schon länger nicht mehr dort, ist aber vom Hotel nur 150m entfernt und gehört zum gleichen Stall wie das Hotel
Gruß
Peter
-
19.04.2012, 20:24 #20
Ähnliche Themen
-
Welches 5 Stern Hotel in München??
Von THX_Ultra im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.01.2012, 09:16 -
Hotel in München?
Von Donluigi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.11.2011, 20:06 -
Hotel/Pension in München ???
Von Knipser im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.10.2007, 11:10
Lesezeichen