Unfassbar - fast hätte ich dies verpasst![]()
![]()
Eigene handwerkliche Tätigkeiten habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben, obwohl ich vielleicht gar nicht mal so völlig unbegabt war (Modellbau, ...) - aber einerseits zu wenig geduldig und andererseits mit immer sinkendem Freizeitquotienten auch ein Sinken der diesbezüglichen Ambitionen
Umso mehr freut ich Derartiges ungemein![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 149
-
14.05.2012, 20:47 #81
Sehr geil!!
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
14.05.2012, 21:07 #82Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2012, 21:16 #83
-
14.05.2012, 21:23 #84
Gratuliere Dir zu so einer Arbeit.


Bin begeistert wenn ich sehe, wie so was entsteht.
Gruß Jürgen
-
15.05.2012, 08:36 #85
Faszinierend!!
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
15.05.2012, 18:05 #86
super job


.....macht richtig spass hier immer wieder reinzuschauen
Gruss michael
last 6

-
15.05.2012, 18:17 #87




wonderful
We don't remember days, we remember moments...
-
16.05.2012, 07:28 #88
WOW
GRÜSSE TOM
-
16.05.2012, 10:53 #89
-
29.05.2012, 15:28 #90
es geht weiter ...
Über Pfingsten etwas Zeit gehabt - deshalb geht es weiter mit der Gitarre:
Das Griffbrett geschliffen:
Nach ersten Gehversuchen mit Perlmut-Inlays am Griffbrett ...
... und ewigem Rumgemurkse und Tests, habe ich den Dreh raus und ...
... das Griffbrett bekommt die Inlays ...
aber nicht die normalen runden, sondern die edlen "Snowflakes" und "Diamond"-Inlays:
Nachdem die Kopfplatte aufgeleimt ist ...
... wird ein eigenen Logo gezeichnet und mit einer Juweliersäge ausgeschnitten. Das geht erstaunlich einfach, wie Laubsägearbeiten.
Dieses Inlay wird in die Kopfplatte gefräßt. Das ist eine %&/$-Fummel-Arbeit. Ebenso das Ausschneiden der Aussparungen für die Stimmmechaniken.
Macht richtig Spaß!
... es ist immer noch eine Menge zu tun ...Servus
Georg
-
29.05.2012, 15:32 #91
-
29.05.2012, 15:36 #92PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.435
Faszinierend. Absolut der Hammer, klasse. Bin auf das "Endprodukt" schon sehr gespannt.
Viele Grüße
Ariane
-
29.05.2012, 16:20 #93
Nimmt Formen an, tolle Arbeit, sehr schön
Gruß
Hannes
Chachadu
-
29.05.2012, 18:35 #94ehemaliges mitgliedGast
Das GB Logo ist super! Ebenso wie das ganze Projekt.
-
29.05.2012, 18:43 #95
Ich kann nur immer wieder staunen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.05.2012, 19:17 #96
Unglaublich! Die einlegearbeiten sind der wahnsinn!
lg Flo
-
29.05.2012, 19:40 #97Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Hallo Georg ! Hut ab, tolle Sache ! Das kriegt sicher nicht jeder hin, falls du noch nicht ganz fertig sein solltest, ein kleiner Tip !! Und zwar kann man bei www.dick-gmbh.de Werkzeuge, Maschinen für den Instrumentenbau, und jede Menge verschiedener Materialen wie Perlmutt, Hölzer, Horn etc. kaufen, aber wahrscheinlich kennst Du den Laden längst !! Viel Spaß weiterhin, werde ab jetzt regelmäßig hier reinschauen.
Adriano22
-
18.06.2012, 21:14 #98
Es geht weiter mit der Gitarre:
Das Griffbrett wird an den Hals geklebt:
Schöne Sauerei - aber es hält bombenfest ...
... dann den Hals seitlich und unten in die gewünschte Form feilen - flaches "U" <lechz> wie bei einer E335 - ein Traum - siehe auch nächstes Bild...
... die Intarsien für das Endstück am Hals so anbringen, dass es später mit dem Body zusammenpasst - Pfriemelei wegen dem kleinen Radius - das Holz bricht leicht beim Biegen ...
... das Holz anfeuern, damit die Maserung schön rauskommt. Dazu nimmt man ein spezielles Grundieröl - KEINE Beize:
Nach dem Trockenpolieren sieht man zum erstenmal das teure Holz so, wie es später aussehen wird. Es fehlt noch der Porenfüller und der Lack ...
Während der Body trocknet, feile ich den Sattel - Rinderknochen vom Oberschenkel. Der Kenner erkennt, dass ich mir am Sattel einen (europäischen) Nullbund gebaut habe. Die Amis haben sowas nicht. Da gibt es Glaubenskriege drüber ...
Macht richtig Spaß! Die Schellack-Politur kommt als nächstes. Das muss ich erst noch lernen. Bisher klappt das an den Test-Holzstücken noch nicht so doll.
... es ist immer noch eine Menge zu tun ...Servus
Georg
-
18.06.2012, 21:19 #99
wirklich Wahnsinn
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
18.06.2012, 21:21 #100
Ähnliche Themen
-
Teil 2.EIN MANN-EIN TRAUM-EIN WEG...IN EIN PAAR STUNDEN GEHT MEIN TRAUM IN ERFÜLLUNG!
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 05.05.2011, 22:56 -
EIN MANN-EIN TRAUM-EIN WEG....IN EIN PAAR STUNDEN GEHT MEIN TRAUM IN ERFÜLLUNG!!!!!!!
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 133Letzter Beitrag: 29.04.2011, 09:21 -
Endlich Sommer, endlich Milgauss ...
Von matx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:26 -
Ein Traum .....
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.03.2009, 20:23


Zitieren

Themenstarter

Lesezeichen