Es gibt nur noch SEL für die 16520
Und das paßt.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Daytona 16520 SEL / Non-SEL
-
03.03.2006, 18:35 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.733
Daytona 16520 SEL / Non-SEL
Wenn bei einer 16520 Non-SEL das Band getauscht werden muss, bekommt sie dann automatisch SEL oder hat Rolex noch alte Bänder vorrätig? Falls ersteres der Fall ist, passen die SEL-Bänder problemlos an die Gehäuse der ursprünglich mit Non-SEL ausgelieferten Uhren oder wackelt das ganze?
-
03.03.2006, 18:39 #2Gruß, Hannes
-
03.03.2006, 18:40 #3ehemaliges mitgliedGast
und wie
-
03.03.2006, 18:41 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.733
Themenstarter
Original von Hannes
Es gibt nur noch SEL für die 16520
Und das paßt.
-
03.03.2006, 18:42 #5ehemaliges mitgliedGast
So isses.
-
03.03.2006, 18:53 #6
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
03.03.2006, 18:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Vor der Pe noch 565€.
-
03.03.2006, 18:56 #8
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
03.03.2006, 19:09 #9ehemaliges mitgliedGast
iss doch billisch
-
03.03.2006, 19:17 #10
Ich glaube, das SEL-Band der 16520 ist noch einiges teurer.
Gruß Michael
-
03.03.2006, 19:20 #11Original von Mario
Vor der Pe noch 565€.
Nicht Dein ernst, oder ?Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
03.03.2006, 19:21 #12Original von watoo
Ich glaube, das SEL-Band der 16520 ist noch einiges teurer.
Das Band für die 116520 kostet(e) ca. 1200,-€ (und paßt auch an eine 16520, sowohl Non-SEL als auch SEL)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
03.03.2006, 19:23 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
Ich glaube, das SEL-Band der 16520 ist noch einiges teurer.
-
04.03.2006, 01:31 #14
hab für meine 16520 ein sel band gekauft im januar es kostet 800 CHF und in deutschland ist es 580 euro glaub ich......also so 50 euro günstiger in der schweiz !!
passt super......wollte eben mein non sel band weglegen weil es ja keine mehr gibt!!!
gruss alex
-
05.03.2006, 19:51 #15
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
05.03.2006, 19:54 #16
non sel : 78390
sel : 78390 A
wenn du beim konzi eins bestellst dann dann bekommst du nur das !!!
in der sc steht eins !!!gruss alex
-
06.03.2006, 09:03 #17
für das SEL Band der 16520 habe ich letztes Jahr 870 € bezahlt .das Band für die 116520 hätte so um 1400 € gekostet ,-
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
09.04.2012, 13:55 #18
Stimmt das definitiv?
Habe hier in verschiedenen Antworten das Gegenteil gelesen, nämlich, dass das Band der 116520 nicht an eine 16520 passt.
Wie sieht es eigentlich mit der Schließe der 116520 (inkl. Fliplock) aus, die müsste dann erst recht nicht an ein 16520-Band passen (egal ob SEL oder Non-SEL)????Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
09.04.2012, 15:30 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Glückwunsch zur Tiefenbohrung ;-) und zum Würfelspiel ;-)
16520 und 116520 sind doch unterschiedliche Uhren,auch wenn sie beide Daytona heißen ...
Das Band der 116520 hat nichts mit dem Band der 16520 zu tun.
Die letzte Baureihe der 16520 hat ein Band mit SEL Bandanstößen.
Dieses wird heute als Ersatzteil auch für ältere 16520 geliefert.
Schau einfach mal in die Gallerie.Dort kannst du die Unterschiede bei den Uhren und auch den Bändern sehr gut sehen.VG
Udo
-
09.04.2012, 15:53 #20
Lieber Udo,
danke für die Info. Dass die 16520 und die 116520 zwei unterschiedliche Uhren sind, vor allem, was das Uhrwerk angeht, ist sogar mir nicht verborgen gebliebenIch habe in letzter Zeit viel gelesen. Auch über Bänder mit und ohne polierten Mittelglieder SEL-Links etc. Insofern weiß ich, dass die Non-SEL-Bänder nicht mehr hergestellt werden. Aber wie man an dem Zitat sieht, gibt es bezüglich der Kompatibilität doch einige unterschiedliche Aussagen.
Deswegen die Frage. Dann ist ja wohl klar, dass die Schließe auch nicht austauschbar ist.
Frohes Rest-Ostern
WolfgangGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
Daytona 16520
Von rolexius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:34 -
Daytona 16520 USA
Von b-ao2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.01.2008, 22:59 -
Daytona 16520 mit der "9" bei 6
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.05.2006, 10:06
Lesezeichen