Ergebnis 881 bis 900 von 7182
Hybrid-Darstellung
-
15.07.2012, 21:22 #1
-
15.07.2012, 21:32 #2
Der 930 hatte sogar 28er werksseitig drauf, zumindest ab 86.
Nur mal so.
Aber ihr kennt Euch ja alle aus.
Max/Chefkook: Dein Konter, ich hätte kein Fett auf der Kette, in Anbetracht dessen was der ganze Spaß hier kostet, ist ja wohl eines Promovierten unwürdig, findest Du nicht?
Und nochmal für Alle: ne Platte bis zu 30mm/Seite an der HA eines 79er SC bei 7x16 ist voll in der Toleranz dessen, was bei Porsche an werksseitiger Option gab.
Ein Turbo mit 9x16 mit 245 ist sogar noch breiter.
Einziger Vorteil: mehr Grip.
-
15.07.2012, 22:27 #3
-
15.07.2012, 22:42 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wer hat hier promoviert und was hat das mit Fett auf der Kette zu tun? Standesdünkel? Der reichste Mensch, den ich kenne, hat keine abgeschlossene Ausbildung und der Typ, der mir jeden Dienstag meine Bratwurst verkauft, ist promovierter Soziologe.
Hör ausserdem endlich auf zwischen den Themen hin und her zu springen. Was Du oben zur HA schreibst, hat hier niemand bezweifelt. Es ist ja nicht mal so, dass Dich hier irgendjemand kritisiert hätte, sondern alle haben Dir Tipps gegeben, die sie selbst erlernt haben, teilweise auch unter deutlich Lehrgeld.
Falls Du hier der Doktor bist - ich bin es nicht - solltest Du auch wissen: So viel wissenschaftlich-fachliche Souveränität sollte man haben, als dass man zumindest ein begründetes Argument vorbringt, bevor man andere ob ihrer fachlichen Fähigkeiten dumm angeht. DAS ist unwürdig.Geändert von Chefcook (15.07.2012 um 22:44 Uhr)
-
15.07.2012, 21:42 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Lass Dich nicht Ärgern Flo
Mach weiter so, mir gefällt Dein ArbeitBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
15.07.2012, 22:19 #6
Flo, jetzt lass gut sein. Du bist mit den Unterstellungen angefangen, Max hat entsprechend gekontert. Jetzt stehts 1:1
Nimm Dir ein Bier und widme Dich Deinem Auto. Egal ob in Hardware oder als Zeitschrift oder Lektüre. Zeit ist zu kostbar dafür
-
15.07.2012, 22:21 #7
Flo, du rockst!
Bau den 11er so auf wie Du ihn haben willst.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
15.07.2012, 22:33 #8
Mich würde mal interessieren ob das Radlager hinten jetzt schon getauscht ist??? Und ob das Geräusch endlich verschwunden ist???
what goes around comes around
-
15.07.2012, 22:37 #9
Ein ansich toller Thread driftet unschön ab.
Flo, das ist ein öffentliches Forum, Du stellst hier freiwillig ein und kriegst massenweise Applaus. Ich denke dass Du auch mit kritischen Stimmen leben solltest. Nein sogar musst. Ich bin heilfroh wenn es hier nicht nur Claquere hat.
Und das Max Ahnung von der Materie hat ist wohl auch unbestritten. Insofern wäre es wirklich schön wenn hier mit gegenseitigem Respekt weitergemacht, nicht sofort grundlos aus der Haut gefahren und eine andere Meinung zumindest respektiert wird.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.07.2012, 22:50 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Nun ist gut Leute... ich möchte das Projekt weiter wachsen sehen. Meinen Respekt hat Flo auf jeden Fall. Leider habe ich nicht die Möglichkeiten so etwas annähernd zu machen.
Vertragt Euch wieder und weiter geht'sGeändert von mws (15.07.2012 um 22:51 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
16.07.2012, 01:12 #11
Flo, was ist denn eigentlich mit dem "Geräusch" geworden?
.
Gruß joo
.
-
16.07.2012, 14:52 #12
Das "Geräusch" ist das Radlager hinten rechts.
So die Diagnose von Hr.Scalise/Drux.
Wird diese Woche von der Fa.Drux umgepresst (liegt außerhalb meiner Möglichkeiten).
siehe Posting #834
Alerdings sind just die Traggelenke vorne eingetroffen.
Da ich mir Freitag Abend die die Nutmutternuß dort hatte freundlicher Weise ausleihen dürfen, in der Hoffnung, dies am WE erledigen zu können, sehe ich zu, dass ich es noch heute selbst in Angriff nehme.
-
16.07.2012, 14:58 #13
ich drück dir die daumen, dass nach dem radlagerwechsel das blöde geräusch endlich weg ist
what goes around comes around
-
16.07.2012, 15:18 #14
Ich finde ein alter Porsche sollte so original wie möglich sein !
Hier mein alter ohne Spurverbreiterung. Finde sieht gut aus.
http://i48.tinypic.com/2ikflee.jpgGeändert von Hannes (16.07.2012 um 17:15 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
Gruß Keule
-
16.07.2012, 15:34 #15
ich finde (original hin oder her) das durch die spurverbreiterungen das auto einfach "satter" da steht - ist aber wie immer im leben geschmacksache - zum jetztigen zeitpunkt würde ich an meinem elfer keine spurverbreiterungen verbauen.
what goes around comes around
-
16.07.2012, 17:10 #16ehemaliges mitgliedGast
Das Wort "Nutmutternuß" nehme ich in meinen Wortschatz für Schimpfwörter auf.
-
16.07.2012, 21:31 #17
Und ich "Halbherr".
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.07.2012, 21:58 #18
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
-
16.07.2012, 22:15 #19
-
19.07.2012, 22:43 #20
So. Um das hier mal zum Abschluss zu bringen:
Dröhnen ist weg (Radlager hinten), Lenkungsspringen auch (Traggelenke vorne)!
Freudeeeeeee!!
Dann gabs ein Bonbon:
Vorher
Techart 23er Platten
Nachher
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen