„Schatz, ich hab bissi Arbeit mit nach hause gebracht.“
Ergebnis 5.621 bis 5.640 von 7175
-
05.03.2021, 21:26 #5621
Ich mache das jetzt heute Abend, dann ist der Rostschutz morgen trocken, dann ist das Wohnzimmer wieder frei und ich kann Dichtmasse auftragen.
Beifahrerseite
-
05.03.2021, 21:40 #5622
-
05.03.2021, 21:42 #5623
Alles mit Bremenreiniger ausgebürstet und eingestrichen.
Auch die Sikke vom Tankstutzen wo die Stulpe dann drin sitzt saniert.
Sauber gedremelt, Rostumwandler, Farbe. Passt.
Hammerite tuts wunderbar.
Morgen dann Dichtmasse
-
05.03.2021, 22:24 #5624
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.206
Sehr schön Flo ... aber Bremsenreiniger im Wohnzimmer ... Frau und Kinder im Bett?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.03.2021, 22:26 #5625
Immer noch besser als „es wird heute später im Büro“
Flo: nervt zwar, aber in ein paar Tagen sitzt du mit fettem Grinsen in deinem Boliden und freust dich, dass es gemacht ist. Danke, dass du uns etwas mitnimmst und auch die nicht so schönen Seiten zeigst. Der Lack sieht mega aus! Man sieht, dass der Wagen und alles drumherum deine Passion ist und du eben auch das 100% tiptop haben möchtest, was man später nicht sieht
Viele Grüße
Julian
-
06.03.2021, 07:46 #5626
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 637
Homeoffice 2.0 - Klasse! Das sieht sehr ordentlich aus.
Beste Grüsse
Uwe
-
06.03.2021, 08:43 #5627
Flo
das wird mega!!!!!
Halt durch!!!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.03.2021, 09:01 #5628
Grade entdeckt... ich k0tze!
-
06.03.2021, 09:05 #5629
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
-
06.03.2021, 10:11 #5630
Ab zurück zum Lackierer und den fragen was er davon hält.
Fingerabdrücke kriegst übrigens bei einem renommierten italienischen Hersteller gerne schon mal ab Werk.
Auch schon vorgekommen.Geändert von IronMichl (06.03.2021 um 10:13 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.03.2021, 10:20 #5631
Ach nee, das ist super ärgerlich. Aber dann, wenn ich es richtig erkenne, ist das ein Spiegelgehäuse. Das sollte der Lackierer in der kommenden Woche hinbekommen können, ohne dass Dich das beim weiteren Zusammenbau aufhält. Nervig ist es aber trotzdem und ich wäre schon längst ausgeflippt.
-
06.03.2021, 10:25 #5632
Würd mich bei ner 20.000-Eurolackierung stören, aber so eher nicht. Was solls denn? Sieht man das überhaupt, wenns wieder eingebaut ist? Du hast doch damals den Ausdruck der "marktwertgerechten Restauration" geprägt, wenn mal was nicht ganz soo perfekt war, wie es hätte sein können.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.03.2021, 10:34 #5633
Also das könnte ein Spiegelgehäuse sein.
Und egal ob es dann die Ober- oder Unterkante ist ........ das geht garnicht.
Das ist ein klassischer Lackierermangel.
Zuviel Farbe auf einmal aufgesprüht, die läuft runter und der "Arbeiter" hat es zu früh in die Hand genommen.
Sorry Tobias wenn ich da nicht Deiner Meinung bin.
Zurückbringen, nachdem die anderen Teile auf gleiche Mängel überprüft sind, und neu machen lassen.
Fingerabdrücke im Lack sind ein "No-Go".
Ist aber nur meine pers. Meinung.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.03.2021, 10:39 #5634
Stimmt zwar aber trotzdem kann so was ohne Mehrkosten vermieden werden.
Mich stimmt eher nachträglich was jetzt noch alles an Lackarbeiten gemacht wird. Wenn auch unter der Oberfläche. Klar kommt dann Rostschutzmittel drauf aber ne zusätzliche Lackschicht hätte nicht geschadet, wenn man das vorher gemacht hätte. Da Flo viel selbst macht hätte der Lackierer nur einen Ton sagen müssen und für ihn wäre es gleich viel Aufwand gewesen.
-
06.03.2021, 10:40 #5635
Sind das Fingerabdrücke oder ist der Lack da nur zu dick und geschrumpft?
-
06.03.2021, 10:48 #5636
-
06.03.2021, 11:54 #5637
Ja, Tobias, sieht man TOTAL!
Eben zurück gebracht. Eine Frontschürze liegt dort immer noch grundiert und wartet auf Farbe
Weiter gehts. Sicke versiegelt, Sonne/Wetter ist mir hold
-
06.03.2021, 11:56 #5638
Und Du kriegst das alles ohne Kratzer im neuen Lack hin??????
Wenn das da alles so auf ner hübschen Unterlage auf dem Boden liegt und Du daran arbeitest????Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
06.03.2021, 12:00 #5639
Ich reibe es ja nicht hin und her und habe gestern ständig die Brösel weggesaugt.
Finale Politur geht auf den Lackierer. Ist zugesagt.
-
06.03.2021, 12:06 #5640
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen