Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 7175
Hybrid-Darstellung
-
15.12.2019, 23:23 #1
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
-
15.12.2019, 23:35 #2
-
15.12.2019, 21:47 #3ehemaliges mitgliedGast
Schöne Arbeit Flo. Lässt du die Bremszangen überholen, oder lackierst du sie in dem farblichen Gelbton der Karosserie? Stahlflex Bremsleitungen verwendest du nicht?
-
15.12.2019, 22:07 #4
sind gerade beim Lobmann. Werden etwas "porn0"
doch klar. hatte ich ja vorher auch.
Für den Umbau allerdings werde ich etwas anders machen, a) notgedrungen, weil der Anschluss der 964 Sättel radial liegt, statt achsial und b) erde ich die mit einem eigenen Halter stützen, da mich die werksseitige Konstruktion schon immer gestört hat. Man kann beim alten 11er den Sattel nicht einfach beihängen. Das ändere ich (angelehnt an die RSR oder Safari mit Gewindefahrwerken).
Dafür habe ich mir von Flex-Hydraulik in Zetel 2 custom-Leitungen machen lassen.Geändert von Flo74 (15.12.2019 um 22:08 Uhr)
-
15.12.2019, 23:21 #5Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
15.12.2019, 22:22 #6
Sieht dann so aus:
hier lässt sich erkennen, wo der Halter der Leitung fixiert wird
Geändert von Flo74 (15.12.2019 um 22:24 Uhr)
-
16.12.2019, 08:55 #7
Schaut gut aus!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.12.2019, 08:59 #8
Flo, klasse was du alles machst!
Grüße
Felix
-
16.12.2019, 09:02 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.206
Sehr cool, danke fürs teilhaben lassen, Flo.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.12.2019, 21:20 #10
weil ich gerade am Rechner sitze... hier ein Teaser für etwas, was wohl im frühen Frühjahr passieren wird... sunroof delete. Das Blech ist schonmal da... das wird die Elfe im 2-stelligen kg Bereich erleichtern
-
16.12.2019, 21:22 #11
Sinnvoll.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.12.2019, 21:24 #12
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.206
dabei ist ein Schiebedach bei einem Auto mit ausgebauter Klima so wertvoll. Schade drum.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.12.2019, 21:39 #13
nö. absolut nicht. persönlich habe ich es nie gebraucht. isses kalt/nass lässt Du es eh zu, isses warm scheint die Sonne uffen Schädel, total banane.
september '15 den Himmel neu eingezogen und seitdem nie wieder geöffnet.
und da stecken 15-20 kg sinnlos im Gebälk.
ist ein sportwagen, ein renner. gehört fest verschlossen. wers luftig will fahre Targa oder Cabriolet.
-
16.12.2019, 22:19 #14
Schaut gut aus, Flo. Und das mit dem Schiebedach würde ich auch machen, gute Idee.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
16.12.2019, 22:30 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
+1
Dirk
-
17.12.2019, 12:44 #16
Danke wie immer fürs Teilhaben.
Wie wird das Blechteil dann bitte eingebaut bzw. dicht gemacht? Verklebt?Aloha
Micha
-
17.12.2019, 13:28 #17
vermutlich eingeschweisst....was echte kunst ist..damit sich nichts verzieht....das kann nur ein micheangelo des brenners.
dann gespachtelt,gefüllert,grundiert und lackiert.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
17.12.2019, 13:51 #18
...könnte man doch auch gleich die Regenrinne entfernen, bei dem Aufwand der wegen des SSD getrieben wird...
...the only road I know is curved
-
17.12.2019, 13:58 #19
Ich vermute, sowas wird geklebt, so ähnlich wie ein Carbondach.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
17.12.2019, 15:27 #20
Wird strategisch gepunktet und dann mit mit Metallfüller ausm Automotive vergossen.
So die Theorie
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen