edit: Doch nicht.
![]()
Ergebnis 3.441 bis 3.460 von 7175
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2017, 11:32 #1
Geändert von AndreasL (15.10.2017 um 11:40 Uhr)
-
15.10.2017, 18:29 #2
Schöne Herbstausfahrt bis weit hinter Limburg genossen
Retour dann Autobahn. Das erste Mal wieder die 240 geschubst.
Daheim dann das...
-
15.10.2017, 18:31 #3
Ach geh, das darf doch nicht wahr sein.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
15.10.2017, 18:44 #4
Kettenkasten?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
15.10.2017, 19:19 #5
Ja so eine Sch*****
Nicht persönlich nehmen, aber ich musste gerade an Werner denken...
-
24.10.2017, 14:42 #6
-
15.10.2017, 19:37 #7
Auch wenn ich mich wiederhole, hast Du mal die Entlüftung gecheckt?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
15.10.2017, 19:39 #8
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 637
Ist natürlich Mist!
Aber warum muss man die Kiste noch auf 240 prügeln?Beste Grüsse
Uwe
-
15.10.2017, 20:44 #9Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
16.10.2017, 11:13 #10
-
16.10.2017, 14:04 #11
-
16.10.2017, 19:50 #12
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 637
Zwischen Stadtverkehr mit 50 km/h und Belastungstest bei 240 km/h sehe ich ne Menge Möglichkeiten das Potential der alten Elfer abzurufen, ohne an ein Limit zu müssen. Zumal, wenn wir über ein begrenztes Budget für Instandsetzungsmaßnahmen reden.
Bei meinem 3,2er freue ich mich über das gelegentliche Drehen bis über 5000 Umdrehungen/Minute beim Durchschalten der Gänge auf Landstraßen oder Beschleunigungsstreifen der BAB. Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 200 km/h finde ich den Spaß an alten Elfern durchaus begrenzt. Bin allerdings auch nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs; weder im Oldtimer, noch im Alltagsauto. ✌️Beste Grüsse
Uwe
-
16.10.2017, 21:27 #13
Wie gesagt, wenn die Kiste warm ist, dann ist 240km/h nichts wo man ein extra Budget einplanen muss. Es sei denn man setzt das Ding in die Leitplanke, aber dann ist dem Fahrer das Budget für Instandsetzungsmaßnahmen auch egal, weil es ihn nicht mehr betrifft.
Das das G-Modell bei 150 km/h sich bereits so anfühlt wie eine moderne Limousine nicht bei 250 km/h ist so. Da kommt einem die Geschwindigkeit auch so vor wie sie ist und man unterschätzt das nicht. Daher macht es auch keinen Spass lange schnell zu fahren. Schon gar nicht ohne Flügel, weil dann die Geschichte instabil wird. Daher macht man es eh nicht oft und daher ist es, wenn richtig gemacht, auch kein Problem.
-
15.10.2017, 19:45 #14
Boah Flo. Das ust doch nicht war.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
15.10.2017, 19:59 #15
Das ist ja ärgerlich. Hoffentlich hast Du diesmal jemand, der Garantie dafür gegeben hat.
-
15.10.2017, 20:21 #16
Och nööö
...tut mir echt leid für Dich
...
Lasky
-
15.10.2017, 21:25 #17ehemaliges mitgliedGast
Oje Flo, das ist sehr ärgerlich,...
rauf auf die Bühne, Suppe weg machen, Motor laufen lassen und schaun wo es herkommt.
-
16.10.2017, 12:50 #18
Nicht wahr, oder?
-
16.10.2017, 14:17 #19
Flo, nicht wirklich, oder....
Was ein sch****Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
16.10.2017, 19:55 #20
Wat fürn Scheixx Flo
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen