Flo ist bestimmt auf der Piste![]()
Ergebnis 2.421 bis 2.440 von 7175
Hybrid-Darstellung
-
22.05.2015, 19:05 #1ehemaliges mitgliedGast
-
22.05.2015, 19:07 #2
lol - so schnell bekomme ich keinen Ersatz... zudem greift da die Garantie/Gewährleistung... Nachricht an die Quelle ist raus... das wird ein ruhiges WE...
-
23.05.2015, 00:04 #3
Ich denke, mit dem kaputten Dämpfer hast du den Übeltäter. Dann kommst endlich wieder ans fahren, statt nur zu schrauben
-
23.05.2015, 00:24 #4
oh, ja bitte... Frustschrauben ist schon was anderes... und vor 2 Wochen wollte ich ja eigentlich den Himmel neu machen
-
23.05.2015, 13:27 #5
Samstag ist für alle Schrauber ein ungeliebter Tag, da man entweder auf den nicht erscheinenden Zusteller der Teile wartet oder in Werkstätten & Co. spontan keinen Service bekommt (auch weil se einfach zu haben)
Wollte mal nen Dämpfertest machen und weder der ausgewiesene ADAC-Partner noch das PZ-Hofheim (Ffm eh net) haben ne Rüttelplatte.
der TÜV eh net, weils nicht HU-relevant ist (nur Gelenkverbindungen).
Was solls... das Teil erfolgreich zu tauschen bin ich eh schneller...
-
23.05.2015, 16:44 #6
-
23.05.2015, 16:59 #7
und vor Allem: warst du in Abu Dhabi bei Jürgen? Das ist doch sein Werkstattersatzauto da nebendran.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.05.2015, 19:15 #8
der links?
ja, musste auch schmunzeln
TÜV-Kalbach und mein Dekra haben das nicht. PZ-Hofheim war die dritte Anlaufstelle heute.
Bekomme ich noch/die Woche.
Aber mein Tag war noch blöder... nach der Werkstatttour Morgens, war ich mit Madame-Flo74 noch inner City.
Als ich zurückkam... ein Blick auf die Bremse... und ich sah rechts vorne Schlieren auf der Scheibe
Also aufgebockt und dann das! der neue Sattel, der rechte von beiden am 9.5. getauschten ist UNDICHT
nass!!
läuft an der Belagrückseite nach unten entlang, unterm Belag durch und an die Scheibe.
Folge: Reibwert von Belag und Scheibe versaut
richtig nass!
Felge sieht innen mittlerweile so aus
Bekomme nen neuen, der über Nacht auf 150bar Druck vorgetestet wird.
to be continued...Geändert von Flo74 (23.05.2015 um 19:18 Uhr)
-
23.05.2015, 19:30 #9ehemaliges mitgliedGast
Hast Du Madame-Flo wenigstens erst nach Hause gebracht ?
-
23.05.2015, 19:42 #10
Ach Flo, an manchen Tagen hat man Pech und an anderen einfach kein Glück.
-
23.05.2015, 19:48 #11
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.205
Aber über die Quelle dieser Bremssättel würde ich schonmal nachdenken. Kommen die immer vom gleichen Händler? Wie geht das denn. Undichte Bremssättel ... das ist ja der Supergau.
Viel Glück, mich persönlich nerven die nach wenigen Tagen oder Monaten defekten "Neuteile" schon beim Mitlesen. Deine Ruhe möchte ich haben.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
23.05.2015, 19:49 #12
-
23.05.2015, 20:06 #13
Ja, DAS habe ich heute auch nicht gebraucht.
2 Sättel, beide rechts, beide Male die rechts äußere Kolbendichtung, der von 2012 und nun der von neulich... das ist schon unglaublich... und ich prüfe gerade, ob sowas ander Gründe haben kann. Aber eine stink normale 2-Kreis Anlage mit BKV und HBZ, mehr nicht, da ist nix kompliziertes dran.
Bin sehr frustriert.
Vor Allem w/Samstag... die DOT-Teilnahme des SC "wackelt"...
-
23.05.2015, 21:41 #14
nur mal locker durch die Hose...
Kann es sein dass du einfach nicht richtig schraubst und das alles selber verbockst?Zucht & Ordnung! 180
-
23.05.2015, 22:28 #15
Ich glaube nicht, aber die Teile die man heute kaufen kann sind einfach Mist, dreckiger Mist.
Ich brauche zum Beispiel Bremssättel vom ersten BMW 745i, die würden auf mein Auto passen. Denn die im Moment verbaute Bremsanlage nervt nur.
Glaubst Du ich würde eine gute Quelle finden? Es ist zum heulen.
Tja, das ist die Kehrseite des Internets mit seinen Geizhälsen. Die Teile sollen billig sein und deswegen wird alles ganz billig zusammengeschustert.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.05.2015, 01:21 #16
-
24.05.2015, 17:37 #17Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
23.05.2015, 22:27 #18
Fehler gestehe ich mir durchaus ein, aber in dem Fall sicher nicht.
Für (Neu-)Teileversagen und/oder einen undichten Kolben, den ich nicht weiter anfasse, als ihm nen Belga vorzuschieben, kann ich nix.
Denke ich habe hier echtes Teilepech
Und sonst bekomme ich ja auch alles hin, nur manchmal gehts nicht so (schnell) wie ich will
-
23.05.2015, 22:38 #19
Im OESS Bereich biste auf Gedeih und Verderb dem Hersteller ausgeliefert...
Im Auspuffbereich kenn ich mich halt berufsbedingt aus. Da ist ein Originalschalldämpfer eben noch aus Edelstahl wenn auch "nur" Ferrit. Das Aftermarketteil - gleiches Design - kommt aus nem 0815 Feldwaldwiesen Stahl. Damits nicht gleich verrostet aussieht vom bissi hochwertigeren Hersteller aluminisiert und beim Billigheimer eben nur beschichtet.
Die zu erwartende Lebensdauer des Teils ergibt sich direkt aus der Materialauswahl, die Garantieperiode überstehen die Dinger noch, dann wirds mau.
Wie es im sicherheitsrelevanten Bereich aussieht möchte ich mir gar nicht vorstellen...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.05.2015, 23:15 #20
123 Seiten in 3 Jahren mit einem alten 11er und seinen Problemen gefüllt
.
Ich bin ganz froh über meine Kisten ohne grosses Klassikerpotential, die nur alle 2 Jahre mal die Werkstatt von innen sehen für die Inspektion.
Und einer davon fährt auch die DOT mit...
Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen