Josef: oh, die kenn ich nur zu gut, die dinger sind "gefährlich", da die a sehr schmalspaltig und sehr fest sind. die gefahr beim aufschieben/abziehen, die umgelegte himmelkante zu beschädigen ist sehr groß.
die von mir gemeinten klammer sind da echt besser, da die sich beim anbringen/abnehmen aufhebeln lassen.
http://www.ebay.de/itm/12-Buroklamme...#ht_3797wt_819
Oyster-one (NAME??): ja, in der tat, es gab zahlreiche momente wo es echt viel, oder langwierig, oder körperlich anstrengend war.
manchmal kam ich erst gegen 4am ins bett. aber es ging ja nun auch über 2 jahre.
ich bereue nix und es gab keinen moment, wo ich darüber nach dachte die flinte ins korn zu werfen, da bin ich ein terrier, unerschütterlich!
schrauben ist für mich ein unglaublicher sen-moment, kopf frei bekommen, ergebnisorientiert und fokussiert arbeiten, vorallem mit den händen, wirklich etwas erschaffen... und auch erhalten, man "rettet" etwas, bring es zu neuem "glanz".
schau dir mal die resto-dukus im pelikan-forum an... da ist mein SC-projekt auf padawan-level ;-)
Ergebnis 2.061 bis 2.080 von 7175
Hybrid-Darstellung
-
25.07.2014, 16:05 #1
-
25.07.2014, 16:43 #2ehemaliges mitgliedGast
Die Dinger gab's damals mit unterschiedlichen Spaltstärken und waren vor allem in den engen Ecken perfekt. Aber egal, das wird schon, da mache ich mir bei dir keine Sorgen. Bin schon jetzt auf die Bilder gespannt.
-
02.10.2014, 14:53 #3
ganz vergessen... eine kleine aktualisierung... neulich die "neue" riemenscheibe bekommen.
im bild ist noch die doppelriemenscheibe für den extra-riemen zum entferten klimakompressor.
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
-
02.10.2014, 15:02 #4
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Hallo Flo.Da is es ja ,mein Lüfterrad
Schönes Auto hast du.Bei mir geht es diesen Winter auch wieder los(Kupplung.Abdichten etc.)LG Jörg Bis nächstes Jahr in der Pfalz oder im December zur Uhrenbörse in München(schaff es endlich mal)Vielleicht sieht man sich ja.
-
02.10.2014, 15:22 #5
-
02.10.2014, 18:53 #6
-
04.10.2014, 18:45 #7
-
02.10.2014, 19:38 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Lass ihn zum Abkühlen lieber laufen... Ohne Gebläse bringt auch die offene Haube nix
-
02.10.2014, 21:15 #9
Da Frankfurt heute nur aus Stau bestand, bin ich da nicht mir 200 offen Hof ruff
-
02.10.2014, 21:51 #10
Die beiden ersten Bilder gefallen mir gut
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.10.2014, 09:03 #11
Mach mal Bilder mit einer richtigen Kamera. Der hat es verdient.
-
04.10.2014, 11:16 #12
Was steht denn diesen Winter an bei deiner Schönheit
Sollte ich was überlesen haben reicht ein kleiner HintWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
04.10.2014, 18:03 #13
Es gibt ne todo Liste, aber ob ich die demnächst/Winter 14 angehe wird sich zeigen.
-
11.11.2014, 16:29 #14
Grade von der Druckverlustmessung geholt.
Alles in Butter, 6x knapp 5% max, top Werte!!
Das war die Pre-Sondierung fürs todo über den Jahreswechsel, denn der Ausbau steht bevor und das Getriebe wird revidiert!
image.jpg
-
11.11.2014, 18:16 #15
Getriebe wird revidiert? Machst Du das weil nötig, oder weil sonst gerade nix ansteht
Grüße
Frank
-
11.11.2014, 20:12 #16
beides
aber im ernst, der motor ist schnell raus und es lohnt immer bei "unstimmigkeiten" nachzusehen.
fakt ist, von anfang an war "was" mit dem getriebe, teil-typisches 915er gehabe. nicht akut drohend, eher vorsorge.
ggf ist nur ein syncro zu tauschen, fertig.
am motor will ich die kipphebelschäfte dichten, ggf ist eine ventilfeder an 4 oder 5 fällig.
und zu weihnachten gönne ich mir die SSI von dansk in edelstahl
-
12.11.2014, 09:39 #17
-
11.11.2014, 20:50 #18
sag mal, wie läuft deine autoradio von kienzle? hast du probleme beim radioempfang?? die kritiken bei amazon lassen so etwas läuten....
Gruß Florian
-
11.11.2014, 21:39 #19
nutze es kaum.
aber etwas ist da. empfangaktivierung hängt manchmal. schiebe es aber auf die antenne, die im rechten kotflügel (ausgezogen) an den ölleitungen angebunden ist.
-
12.11.2014, 11:14 #20
das werden wir sehen. noch ists ein verdacht. der motor hat in den USA mal ne revision bekommen. das muss jetzt erstmal alles geprüft werden.
werde berichten.
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen