Genau.
Vorne sind schon neue Bilstein Turbo drin.
Damit ist jetzt ALLES neu.
Finale Fahrwerkseinstellung kommt die Tage.
Termin von Freitag ist geplatzt, weil die Arbeit am Kotflügel unerwartet mehr Zeit brauchte.
Ergebnis 2.041 bis 2.060 von 7175
-
07.06.2014, 15:14 #2041
- Registriert seit
- 22.09.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 67
Sind die sportlich Strasse, gell.
Evtl. steht das Auto nach Einbau wieder höher.
Gruss
Thorsten
-
07.06.2014, 16:24 #2042
-
07.06.2014, 16:54 #2043
Sind Koni eigentlich out? Irgendwie wollte in den 80ern jeder nur Koni.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
07.06.2014, 17:26 #2044
-
07.06.2014, 17:33 #2045
Ralf, Du trägst doch links und rechts auch nicht den selben Schuh
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.06.2014, 17:35 #2046
Ist doch, beides Bilstein sportlich Straße.
Aber vorne spricht man direkt von "Turbo", weil die Bilstein-Dämpferbeine eine eigene Bauart haben (upside down inserts), als Boge und Koni (Steckpatronen)
Boge und Koni sind damals so eher "normal" ausgelegt gewesen, Boge teurer als Koni.
Sind auch etwas schwerer als Bilstein.
Bilstein Patronen gibt es für Boge (wenn man nicht alles tauschen will), aber nicht für Koni.
Koni bleibt also Koni und bietet kein Upgrade.
Produktion läuft auch aus.
-
09.06.2014, 12:56 #2047
So. Drin. 20 Minuten. Jetzt Mittach
-
09.06.2014, 12:59 #2048
Nachdem Du ja der Fahrwerksexperte bist: Bringen den groessere Reifen irgendwelche Vorteile?
Die Reifengroessen wachsen ja kontinuierlich von 18", 19" zu 20" mit jeder Modellgeneration?Gruss,
Bernhard
-
09.06.2014, 14:08 #2049
Bis auf Formel-Wagen, wo der "ballonige" Pneu einen Teil der "Federung" mit kompensiert (und kleinere Felge, weniger ungefederte Masse), ist bei anderen (Sport)Wagen der Effekt des durch größere Felgen sich reduzierende Querschnitt ein Faktor für die Stabilität auf der Felge bei Kurvenfahrten, da ander Fahrzeuggewichte vorherrschen (so 1500-2000kg) und andere (ggf. höhere) Schwerpunkte.
Im Alltag kann aber ein 40er oder gar 35er Pneu z.B. an einer E-Klasse arg den Fahrkomfort beeinträchtigen.
Jedoch gibt es da auch Grenzen in dieser niedrig-Querschnitt-Logik, weshalb im Cup-/Clubsport keine 2x Zöller (wie bei Showcars) gefahren werden (eher 18, max 19), da der Luftdruckfaktor bei "kleineren" Felgen besser "kalkulierbar" in Sachen Rennabstimmung ist.
Letztendlich ist da dann auch die Reifenbreite entscheidend, die derart gewählt werden kann, dass auch ein 45/50er sich zum Horn gut "abstützt". Und natürlich die Felgenbauart, ob Alu gegossen, geschmiedet, Magnesium, Hohlkammern (wie beim 959 damals).
So mal ganz grob...
-
09.06.2014, 14:29 #2050
-
09.06.2014, 19:20 #2051ehemaliges mitgliedGast
Cool! Viel Spass mit den neuen Dämpfern!
-
09.06.2014, 19:32 #2052
Danke!
Jetzt bin ich 100% mit Neuteilen und Upgrades für das Fahrwerk durch.
Morgen kläre ich den Termin für die abschließende Abstimmung.
-
09.06.2014, 20:48 #2053
Sehr cool, Flo!
Weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß mit dem neuen Setup!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.07.2014, 12:45 #2054
F*CK... Parasit im brand neuen Conti...
reifennagel.jpg
-
19.07.2014, 14:05 #2055Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.07.2014, 14:11 #2056
Wenn die Reifen neu sind, reicht's zumindest, wenn man nur einen Reifen tauscht. Ist aber trotzdem ärgerlich.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.07.2014, 14:13 #2057
Hat der Reifen überhaupt Luft verloren, oder steckt das Ding vielleicht nur in dem Verschleißanzeiger?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.07.2014, 16:34 #2058
Gibt Schlimmeres. Wenn das Loch, sofern es schon eins ist, nicht zu groß ist vulkanisiert das jeder professionelle Reifenhändler für Kleines.
Ich bin mit einem so reparierten Reifen am Elfer völlig problemlos viele Tausend Km gefahren.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.07.2014, 17:21 #2059
-
25.07.2014, 12:04 #2060
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 365
Aaaahhhh! Endlich bin ich in der Gegenwart angekommen: Nach einer kleinen Zeitreise durch den Thread, welchen ich in den letzten Tagen komplett gelesen habe...
Super interessant, spannend, informativ und mitreissend. Mein großer Respekt gilt Flos autodidaktischem Schraubertalent und nicht zuletzt auch seinem Mut zur Tat. Für mich als Leser war insbesondere das Wechselbad der Gefühle bemerkenswert, welches in mir eine Bandbreite von Reaktionen auslöste, welche von "sofort 'nen alten 11er suchen" bis hin zu "nie im Leben, so ein Teil bringt einem nur Frust und schlaflose Nächte" reichte.
Fazit: Ein wunderschönes Auto mit - nunmehr für Flo - viel persönlicher Geschichte und ganz viel Emotion. Stilistisch kommen die aktuellen Modelle - wenn auch perfekte Fahrmaschinen - an die alten G- bzw. erst Recht an die traumhaften F-Modelle nicht mehr ran. Bitte mehr davon, Flo!Gruß
Oyster-One
"Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen